Ricciarelli Mandelkekse zu Weihnachten. Es sind süße Leckereien aus Mandeln, Eiweiß und Zucker. Es handelt sich um ein Weihnachtsrezept, das sehr einfach zuzubereiten ist und viele Stunden Ruhezeit erfordert, möglichst sogar die ganze Nacht, aber auf diese Weise nimmt der Teig das gesamte Aroma der Mandeln auf und wird nach dem Backen außen knusprig und innen sehr weich und schmelzend.
Die Ricciarelli, wie die Butterkekse, oder der Pandoro oder der Panettone, sind weltweit berühmt geworden und werden während der Weihnachtszeit zubereitet. Zu Hause gemacht sind sie wirklich einfach. Wie bei jedem Rezept gibt es verschiedene Varianten, man mischt einfach alle Zutaten, lässt den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit er alle Aromen aufnimmt, dann schneidet man ihn in Scheiben, taucht diese in Puderzucker und ab in den Ofen.
Ich versichere euch, dass es sehr einfach ist, dieses Rezept der Ricciarelli zu Hause zu machen, und ich bin sicher, dass sie euch schon beim ersten Bissen überzeugen werden, wie diese Weihnachtsgebäck. Schauen wir uns gemeinsam an, was wir brauchen und wie man die Ricciarelli Mandelkekse zu Weihnachten macht
VERPASST NICHT DIESE KÖSTLICHEN UND LECKEREN WEIHNACHTSREZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 50
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
RICCIARELLI MANDELKEKSE ZU WEIHNACHTEN EINFACHE WEIHNACHTSPLÄTZCHEN ZUM ZUHAUSE MACHEN, AUCH IN DER LUFTFRITTEUSE GEBAKEN
- 400 g Mandelmehl (oder geschälte und geröstete Mandeln, dann gemahlen)
- 160 g Zucker
- Schale (drei Bio-Orangen)
- 1 Ampulle Mandelaroma
- Halber Teelöffel Backpulver
- Halber Teelöffel Backammonium
- 2 Eiweiße
- 40 g Puderzucker
- 20 g Mehl
- 40 g Zucker
- 15 g Wasser
- Puderzucker
- Maisstärke
Schritte
ZUBEREITUNG DER RICCIARELLI
Um diese köstlichen Kekse zuzubereiten, geben Sie zuerst das Mandelmehl in eine große Schüssel. Schälen Sie die Orangen, aber ohne den weißen Teil, und pürieren Sie sie zusammen mit 60 g Zucker aus der Gesamtmenge. Fügen Sie die pürierte Orangenschale dem Mehl hinzu, ebenso wie die Ampulle mit Mandelaroma, und mischen Sie alles gut. Bereiten Sie einen Sirup zu, der zum Binden dient. Geben Sie Zucker und Wasser in einen kleinen Topf, erhitzen Sie es bei niedriger Temperatur und lassen Sie den Zucker schmelzen, ohne zu rühren. In der Zwischenzeit sieben Sie 20 g Puderzucker und 20 g Mehl. Wenn der Sirup fertig ist, gießen Sie ihn in die Schüssel mit dem Mehl, fügen Sie die gesiebte Mehl-Puderzucker-Mischung hinzu und dann das Backpulver und das Backammonium. Der Teig wird sehr feucht und krümelig sein, und so sollte es auch sein. Decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn 12 Stunden ruhen. Nach 12 Stunden schlagen Sie die Eiweiße leicht mit einem Handschneebesen auf, bis kleine Bläschen entstehen, dann fügen Sie sie dem Rest der Zutaten hinzu und beginnen Sie, den Teig mit den Händen zu kneten, bis er zusammenhält. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Puderzucker, teilen Sie den Teig in vier Teile und formen Sie große Würste. Schneiden Sie etwa 1 cm dicke Scheiben und formen Sie mit den Händen Rauten oder Tropfen. Geben Sie etwas Maisstärke in eine kleine Schüssel. Tauchen Sie die Unterseite der Ricciarelli in die Maisstärke und die Oberseite in den Puderzucker, den Sie in eine andere Schüssel gegeben haben. Legen Sie alle Ricciarelli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 180 Grad für 10/20 Minuten. Die Ricciarelli sind fertig, wenn sich kleine Risse auf der Oberfläche bilden. Nehmen Sie sie dann aus dem Ofen, und wenn sie noch ein wenig weich sind, keine Sorge, lassen Sie sie abkühlen, und sie werden die richtige Konsistenz bekommen.