Schnelle Blätterteig-Hörnchen, ohne die klassischen Faltungen und ohne großen Aufwand sehr ähnlich den klassischen französischen Croissants, weich und bröselig. Nachdem ich mehrmals die berühmten Hörnchen mit der Sfogliette-Methode gemacht habe, wollte ich mich an diesen köstlichen schnellen Blätterteig-Hörnchen versuchen, die ich beim Stöbern im Web entdeckt habe und die mich sofort neugierig gemacht haben. Anfangs war ich etwas skeptisch, aber dann dachte ich mir, wenn die Hörnchen mit der Sfogliette-Methode gut gelingen, warum sollten diese nicht ebenfalls gut gelingen? Tatsächlich sind fantastische Hörnchen entstanden, weich und knusprig, sehr ähnlich den berühmten französischen Croissants. Wenn Sie hausgemachte Hörnchen lieben, empfehle ich Ihnen, sie auszuprobieren, ich bin sicher, dass sie Sie vom ersten Bissen an überzeugen werden. Schauen wir uns zusammen an, wie man die schnellen Blätterteig-Hörnchen zubereitet
ANDERE HÖRNCHEN, DIE IHNEN GEFALLEN KÖNNTEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
SCHNELLE BLÄTTERTEIG-HÖRNCHEN OHNE AUFWENDIGE FALTEN, WEICH UND KNUSPRIG, BEREIT IN WENIGEN MINUTEN ZU BACKEN
- 260 g Mehl 00
- 125 g Milch (wenn Sie möchten, können Sie die Milch durch Wasser ersetzen)
- Halbes Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 160 g Butter
- 1 Prise Salz
- Wasser
- Puderzucker
Schritte
BEREITEN WIR DIE SCHNELLEN BLÄTTERTEIG-HÖRNCHEN ZU
Zuerst die Butter in mindestens 2 cm große, auch unregelmäßige Stücke schneiden und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
Die Hefe in der Milch bei Raumtemperatur auflösen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, eine klassische Mulde in der Mitte formen und alle Zutaten, auch die Butter, hinzufügen. Sehr schnell kneten und sobald ein unregelmäßiger Ball entsteht, diesen abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Ich habe ihn morgens hineingelegt und den Teig abends bearbeitet, aber Sie können ihn auch die ganze Nacht im Kühlschrank lassen und den Teig am nächsten Tag bearbeiten.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und ein großes Rechteck formen, mit Folie abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig erneut nehmen und drei aufeinanderfolgende Male in drei Teile falten, d. h. in drei Teile falten, wieder ein Rechteck formen und diesen Vorgang noch zweimal wiederholen. Aus dem Rechteck Dreiecke schneiden und die Hörnchen formen, von der langen Seite zur Spitze hin aufrollen. Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben. Vor dem Backen mit Ei bestreichen. Bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen, aber sich nach Ihrem Ofen richten. Während des Backens eine Glasur aus Wasser und Puderzucker zubereiten, die Menge nach Gefühl anpassen, sie sollte ziemlich dick sein. Einige Minuten vor dem Herausnehmen die Glasur über die Hörnchen gießen und für einige Sekunden in den Ofen zurückstellen, dann herausnehmen und abkühlen lassen, die Glasur wird fest. Wenn Ihnen die Glasur nicht gefällt, können Sie sie mit Puderzucker bestäuben, aber wenn Sie einen neutralen Geschmack bevorzugen, bestreichen Sie sie vor dem Backen mit Ei und Zucker.