TRADITIONELLES REZEPT FÜR KARNEVALSFRAPPE

Die Karnevalsfrappe, ein leckeres Gebäck aus vielen knusprigen Blättern, frittiert und mit viel Puderzucker bestäubt. Die Frappe sind das unverzichtbare traditionelle Gebäck, das in der Karnevalszeit zusammen mit den fantastischen Castagnole zubereitet wird. Je nach Region, in der sie zubereitet werden, haben sie einen anderen Namen; in Rom nennen wir sie Frappe, in der Toskana Cenci, in Piemont Bugie und in Venetien Crostoli, aber das Ergebnis ist immer mehr oder weniger dasselbe, natürlich mit eigenen Tricks, um sie schön knusprig und blasenreich zu machen. Um die Karnevalsfrappe zu machen, verwende ich seit Jahren dasselbe Rezept und werde es nie ändern, denn sie werden einfach fantastisch, wie man so schön sagt, probieren geht über studieren, und deshalb bleibt euch nichts anderes übrig, als sie auszuprobieren, und ich bin sicher, dass sie euch schon beim ersten Biss erobern werden. Aber jetzt schauen wir, was wir brauchen und wie man die traditionellen Karnevalsfrappe macht.

VERPASST NICHT DIESE LECKEREN KARNEVALSREZEPTE NEBEN DEN FRAPPE

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 60
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

REZEPT DER KARNEVALSFRAPPE

  • 300 g Weizenmehl Typ 00
  • 30 g Zucker
  • 60 g Milch
  • 2 mittlere Eier
  • 30 g geschmolzene Butter
  • 2 Esslöffel Likör (ich nehme Grappa)
  • geriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Schritte

WIE MAN DIE FRAPPE VORBEREITET

  • Um die Frappe zu machen, das Mehl zu einem Berg aufhäufen und eine Mulde in der Mitte formen, alle Zutaten hinzufügen und beginnen, sie zu vermischen, indem man nach und nach das Mehl von den Rändern nimmt, bis ein schöner weicher Teig entsteht, den man 20 Minuten lang abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lässt.

    Nach der Ruhezeit den Teig in Stücke schneiden und beginnen, ihn auszurollen, bis sehr dünne Blätter entstehen. Um diesen Schritt zu erleichtern, benutze ich die Nudelmaschine ‚Nonna Papera‘ und mache den letzten Ausrollvorgang mit dem Nudelholz.

    Sobald die Blätter fertig sind, das Öl sehr gut erhitzen und wenn es bereit ist, die Blätter zwei oder drei auf einmal frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Author image

Laurina

In meiner Küche findest du viele einfache und schnelle Rezepte, die für jeden machbar sind. Mit einem Hauch von Genuss und Fantasie wirst du den Geschmack von allen erobern.

Read the Blog