Die Zitronentarte ist ein Kuchen, gefüllt mit einer zarten und frischen Zitronencreme, sehr duftend und einfach zuzubereiten. Für diese Zitronentarte habe ich einen Mürbeteig verwendet, der sehr weich, aber gleichzeitig krümelig bleibt und eine fantastische, frische und zarte Zitronencreme umschließt, die mit wenigen Zutaten ohne Milch und Eier zubereitet wird. Es ist ein so guter Kuchen, dass es sich lohnt, den Ofen auch im Hochsommer wegen seiner Frische einzuschalten. Ich empfehle euch, diese Tarte auszuprobieren und bin mir sicher, dass sie euch bereits beim ersten Bissen verzaubern wird. Jetzt sehen wir, was wir brauchen und wie man die weiche und cremige Zitronentarte zubereitet.
VERPASST NICHT DIESE LECKEREN REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Portionen für 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
WEICHE UND CREMIGE ZITRONENTARTE SEHEN WIR, WAS WIR ZUR VORBEREITUNG BENÖTIGEN
- 450 g Weizenmehl 00
- 100 g Puderzucker
- 2 Eier
- 200 g Butter (kalt)
- geriebene Zitronenschale
- 450 ml Wasser
- 50 g Kartoffelstärke
- Schale von zwei Zitronen + der Saft
- 160 g Zucker
Schritte
BEREITEN WIR DIE ZITRONENTARTE VOR
Zuerst bereitet ihr die Creme vor. Erhitzt das Wasser, die Kartoffelstärke, die Zitronenschale und den Zucker, und sobald es dickflüssig wird, nehmt es vom Herd und fügt den Zitronensaft hinzu. Lasst die Creme abkühlen.
Jetzt bereitet ihr den Mürbeteig vor. Ich habe alle Zutaten in einem Mixer gegeben, ihr könnt auch den Thermomix verwenden. Ich habe einen Teigklumpen geformt und ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Fettet und mehlt eine Tarteform, rollt einen Teil des Teigs aus, gebt die kalte Zitronencreme hinein, formt mit dem Rest des Teigs Streifen und backt dann bei 180 Grad etwa 30 Minuten, aber passt immer auf euren Ofen auf. Nehmt die Tarte aus dem Ofen und lasst sie abkühlen, sie wird noch besser schmecken.