Die Weihnachtssterne aus Blätterteig sind ganz einfache und sehr leckere knusprige und cremige Süßigkeiten. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin schon in Weihnachtsstimmung. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren, die ich am Weihnachtstag anbieten kann, wie den Weihnachts-Orangenkuchen, der wegen seiner Einfachheit immer allen gefällt. Wie jedes Jahr bereite ich immer die berühmten Weihnachtsplätzchen mit meinem legendären Mürbeteig zu, der nicht bricht, aber dieses Mal wollte ich den doppelten Blätterteig mit leckerer Schokolade gefüllt und dann dekoriert ausprobieren.
Um diese köstlichen Blätterteigsterne zu machen, habe ich den fertigen Blätterteig verwendet, um mir die Arbeit zu erleichtern, aber wenn ihr wollt, könnt ihr ihn auch selbst machen oder ihr könnt den falschen Blätterteig ausprobieren, den ich fantastisch finde und der sehr schnell zu machen ist.
Kommen wir aber zurück zu den Weihnachtsplätzchen. Ihr müsst euch einen Stern-Ausstecher oder einen Ausstecher besorgen, der euch besser gefällt; es gibt so viele, unten lasse ich euch den Link von denen, die ich gekauft habe. Dann schneidet ihr die Plätzchen aus den Blätterteigblättern aus, füllt und dekoriert sie. Es scheint eine komplizierte Arbeit zu sein, aber ich versichere euch, sie sind ganz einfach und ihr werdet sicherlich Eindruck machen. Beschafft euch alles Notwendige und probiert diese Köstlichkeiten aus. Ich bin sicher, sie werden euch sofort erobern. Aber schauen wir gemeinsam, was wir brauchen und wie man die Weihnachtssterne aus Blätterteig und Schokolade zubereitet.
VERPASST NICHT DIESE ANDEREN LECKEREN WEIHNACHTSREZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 15 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
Ein super einfaches, schnelles und leckeres Weihnachtsrezept: die Blätterteig-Sterne mit Schokolade, auch im Heißluftfritteuse gebacken.
- 2 Rollen rechteckiger Blätterteig
- 1 Tafel Milchschokolade mit Haselnüssen
- Haselnussgranulat
- einige Haselnüsse zum Dekorieren
- Puderzucker
Werkzeuge
HIER IST, WAS ICH FÜR DIE WEIHNACHTSPLÄTZCHEN VERWENDET HABE
- Ausstechformen für Plätzchen
Schritte
LASS UNS DIE WEIHNACHTSSTERNE ZUBEREITEN
Öffnet die beiden Blätterteigblätter, legt darauf und gut verteilt die Schokoladenstücke, bedeckt alles mit dem zweiten Blätterteigblatt und schneidet mit dem Stern-Ausstecher viele Plätzchen aus. Verschließt alle Ränder der Sterne gut mit einer Gabel, damit sie beim Backen nicht aufgehen. Legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 180 Grad etwa 20 Minuten, oder ihr könnt sie wie ich in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad 10-12 Minuten backen.
Lasst sie nach dem Backen abkühlen. Schmelzt die restliche Schokolade im Wasserbad und lasst mit Hilfe einer Gabel Schokoladenfäden auf jeden Stern fallen, bestreut sofort mit Haselnussgranulat und dekoriert mit einer halben Haselnuss und schließlich bestäubt ihr sie mit Puderzucker.
MIT EINEM SCHÖNEN TÄSCHCHEN UND EINER SCHÖNEN SCHLEIFE WIRD ES EIN SEHR BEGEHRTES GESCHENK SEIN. IHR KÖNNT WALNÜSSE STATT HASSELNÜSSE UND BITTERSCHOKOLADE VERWENDEN
MIT EINEM SCHÖNEN TÄSCHCHEN UND EINER SCHÖNEN SCHLEIFE WIRD ES EIN SEHR BEGEHRTES GESCHENK SEIN. IHR KÖNNT WALNÜSSE STATT HASSELNÜSSE UND BITTERSCHOKOLADE VERWENDEN