Die toskanische Pappa al Pomodoro

Die toskanische Pappa al Pomodoro ist eines jener Rezepte bäuerlicher Herkunft, die aus der Wiederverwendung von altem Brot mit Zutaten aus den Familiegärten entstanden sind und dann in den Alltag der toskanischen Familien eingegangen sind. Ihre Bekanntheit wurde durch die Serie „Gian Burrasca“ von 1965 mit Rita Pavone gesteigert, mit einem Lied, das mittlerweile in die kollektive Vorstellung eingegangen ist. Wie bei jedem traditionellen Rezept gibt es kein Originalrezept, sondern jede Familie hat ihr eigenes, und dies ist das meiner Familie! Wenn Sie ein einfaches und leckeres Gericht entdecken möchten, folgen Sie mir!

Für weitere Rezepte zur Wiederverwendung von altbackenem Brot empfehle ich Ihnen, diese Links zu besuchen

toskanische Pappa al Pomodoro
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst
358,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 358,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 47,02 (g) davon Zucker 6,78 (g)
  • Proteine 8,02 (g)
  • Fett 15,11 (g) davon gesättigt 1,80 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
  • Fasern 5,62 (g)
  • Natrium 1.304,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Um die toskanische Pappa al Pomodoro zu machen, sind die notwendigen Zutaten Tomaten und natürlich altbackenes toskanisches Brot. Dann gibt es diejenigen, die Brühe oder Wasser verwenden, Basilikum dazugeben oder nicht… genau weil es kein wirklich kodifiziertes Rezept gibt! In den FAQs am Ende des Artikels versuche ich, auf mögliche Ersatzstoffe für die Zutaten einzugehen

  • 500 g toskanisches Brot (altbacken)
  • 800 g Tomaten, reif, frisch
  • 600 g Wasser
  • 4 Blätter Salbei
  • 80 g extra natives Olivenöl
  • 20 g Salz
  • 8 g Knoblauch
  • nach Bedarf Pfeffer

Was man braucht, um die Pappa al Pomodoro zu machen

  • 1 Messer Brotmesser
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kasserolle
  • 1 Schöpfkelle

Schritte

Die toskanische Pappa al Pomodoro nach dem Rezept meiner Familie zuzubereiten ist sehr einfach, der einzige etwas heikle Schritt ist das Kochen, aber ich werde versuchen, so ausführlich wie möglich zu sein!

  • Auf einem Schneidebrett das altbackene Brot in Stücke schneiden. Da ich auch noch etwas integrales toskanisches Brot übrig hatte, habe ich es ebenfalls hinzugenommen, da das Konzept darin besteht, kein übrig gebliebenes Brot zu verschwenden!

    Brot für die toskanische Pappa al Pomodoro
  • Das Brot in die gewählte Kasserolle legen, mit einem Durchmesser von mindestens 24 cm

    Brot in der Kasserolle
  • Etwas Öl über das Brot geben.

    Brot und Öl für die toskanische Pappa al Pomodoro
  • Die Tomaten grob zerkleinern und in die Kasserolle geben

    Tomaten in der Kasserolle
  • Den Salbei mit einem feuchten Tuch abwischen, zerpflücken und zum Rest in den Topf geben

    Salbei
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen.

    Knoblauch in der Pappa al Pomodoro
  • 400 g Wasser hinzufügen (etwa 2 Gläser) und die Hitze sehr niedrig einschalten. Mit einem Löffel gut umrühren, damit die Zutaten gut verteilt sind, und mit dem Deckel abdecken.

    Pappa al Pomodoro im Kochen
  • Nach etwa zehn Minuten wird das Volumen bereits etwas abgenommen haben und das Brot ist feucht. Mit einem Holzlöffel beginnen, das Brot zu zerdrücken, um es homogener zu machen.

    Phase 1 des Kochens
  • Mit dem Deckel abdecken und noch zehn Minuten köcheln lassen. Nach dieser Zeit das restliche Wasser hinzufügen, umrühren und Salz und Pfeffer hinzufügen.

    Phase 2 des Kochens
  • Nach weiteren zehn Minuten Kochen sollte die Konsistenz wie auf dem Foto sein. Sollte dies nicht der Fall sein, noch etwas Wasser hinzufügen und weiter köcheln lassen.

    Fertige Pappa al Pomodoro
  • Die toskanische Pappa al Pomodoro sollte gut konsistent sein. In meiner Familie mag man sie sehr rustikal, also mit nicht vollständig zerfallenem Brot, aber wenn eine samtigere Konsistenz bevorzugt wird, kann man einen Stabmixer verwenden, um sie samtiger zu machen. Bevor Sie die Pappa al Pomodoro genießen, vielleicht mit einem Schuss rohem Öl, empfehle ich, sie mindestens eine halbe Stunde ruhen zu lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.

    fertige toskanische Pappa al Pomodoro

Tipps und Aufbewahrung

Die toskanische Pappa al Pomodoro ist auch am nächsten Tag lecker, sowohl kalt als auch leicht erwärmt. Für eine schmackhafte Variante kann man gereiften toskanischen Pecorino darüber reiben, der ihr einen kräftigeren und würzigeren Geschmack verleiht. Die toskanische Pappa al Pomodoro hält sich im Kühlschrank drei Tage lang, aber ich bin sicher, dass sie nicht so lange durchhält! Haben Sie jemals dieses Grundnahrungsmittel der toskanischen Küche gegessen? Kommen Sie und erzählen Sie es mir auf Instagram!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann ich verwenden, wenn ich kein toskanisches Brot habe?

    Wie bei der Panzanella kann man ein rustikales Brot mit einer schönen Kruste anstelle des toskanischen Brotes verwenden, wie zum Beispiel das kampanische Bauernbrot.

  • Was kann ich anstelle von frischen Tomaten verwenden?

    Diese Suppe wird oft auch im Winter zubereitet, wenn die Tomaten natürlich nicht in Saison sind. In diesem Fall genügt es, Tomatenpassata (etwa 500 g) zu verwenden.

  • Meine toskanische Pappa al Pomodoro klebt an, was kann ich tun?

    Wahrscheinlich saugt das Brot viel Flüssigkeit auf, daher kann man mehr Wasser oder ein wenig Passata hinzufügen. Der Trick besteht darin, oft von unten nach oben zu rühren, um die Zutaten zu vermengen und die Flüssigkeit am Boden zu verteilen.

  • Ich habe reife, aber nicht saftige Tomaten, was soll ich tun?

    In diesem Fall kann man eine halbe Dose Passata und etwas mehr Wasser hinzufügen, um mehr Körper zu bekommen.

Author image

sarabuonodavvero

Ich bin Sara und bewahre das kulinarische Erbe meiner Familie, indem ich es mit toskanischen und anderen Rezepten auf den Tisch bringe. Ich liebe es, mit meinem Sauerteig, Gino, zu kneten und natürlich vegane Rezepte anzubieten.

Read the Blog