Weihnachten ist die Zeit, in der es vielen Menschen gefällt, sich mit etwas Besonderem zu verwöhnen. Diese gewürzten Pfannkuchen mit Überschuss sind das perfekte Frühstück für die magischste Morgen des Jahres mit ihrem betörenden Duft von Gewürzen und Zimt, auch weil sie dazu beitragen, nicht zu schwer zu werden angesichts der Familienessen, da es keine Fette oder Proteine gibt. Sie sind geeignet für Veganer und auch für Zöliakiebetroffene, natürlich unter Verwendung von geeigneten Mehlen und einem entsprechenden Sauerteig.
Sie sind auch eine alternative Möglichkeit, den Überschuss des Sauerteigs zu nutzen, das ist der Teil, der vor dem Auffrischen weggeworfen wird, weil er mit der Luft in Kontakt war. Mit dem Überschuss gibt es viele Rezepte, die man verwirklichen kann, hier sind einige Links zum Anschauen! Und wenn ich euch neugierig gemacht habe, lasst uns die Schürze umbinden und das Weihnachtsfrühstück zubereiten!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 7
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 3.128,06 (Kcal)
- Kohlenhydrate 400,47 (g) davon Zucker 382,16 (g)
- Proteine 65,65 (g)
- Fett 138,99 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,09 (g)
- Fasern 25,92 (g)
- Natrium 7.282,33 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 49 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Die Zubereitung von gewürzten Pfannkuchen mit Überschuss ermöglicht es, der Fantasie freien Lauf zu lassen, indem man die Art des Mehls variiert, sich statt der Pflanzenmilch für Kuhmilch entscheidet, Gewürze und Aromen ändert (oder weglässt), den Zucker erhöht oder nicht … kurz gesagt, man kann sich austoben! Der Vorteil der Verwendung von Gewürzen wie Zimt liegt darin, dass man mit dem Zucker sparsam umgehen kann, denn die Süße wird durch das Aroma weitgehend abgedeckt. In der Ratgeber-Sektion werde ich die Ergebnisse meiner (vielen) Versuche präsentieren!
- 80 g Sauerteig (Überschuss von 2/3 Tagen)
- 140 g Mandelgetränk
- 40 g Wasser
- 120 g Mehl Typ 1
- 25 g Brauner Zucker
- 3 g Zimtpulver
- 1 Tütchen Vanillin
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
Die Werkzeuge, die für die Zubereitung der gewürzten Pfannkuchen mit Überschuss nützlich sind, sind wenige, einfach und in jeder Küche vorhanden. Hier sind sie!
Alternativ ist ein Mixer oder ein Thermomix geeignet. Ich mache sie oft im TM31, weil sie einfach und schnell zuzubereiten sind
- 1 Schüssel
- 1 Bratpfanne
- 1 Gabel
- 1 Schöpflöffel
- 1 Deckel
- 1 Küchenpapier
- 1 Mixer Thermomix
Schritte
Das Verfahren zur Herstellung dieser Pfannkuchen ist dasselbe wie bei jedem Pfannkuchen, außer für den Anfangsteil, bei dem der Überschuss des Sauerteigs aufgelöst werden muss. Aber das ist nichts Schwieriges!
In einer Schüssel den Überschuss zersplittern und ein Drittel der Mischung hinzufügen, die Sie zuvor aus Wasser und pflanzlichem Getränk hergestellt haben.
Mit einer Gabel beginnen, den Sauerteig zu zerdrücken und mit der Flüssigkeit zu vermengen. Es ist vielleicht die lästigste Operation: der Überschuss muss sich auflösen und in die Flüssigkeit integrieren, auch wenn es nicht notwendig ist, dass alles perfekt glatt wird.
Am Ende des Vorgangs sollte es so aussehen: gelöst, aber nicht ganz (einige Klumpen beeinträchtigen das Gelingen des Rezepts nicht) und mit vielen Bläschen, die zeigen, wie aktiv der Sauerteig dennoch ist.
Den braunen Zucker hinzufügen und gut umrühren, um ihn aufzulösen.
Nach dem Sieben des ausgewählten Mehls (oder der von Ihnen gewählten Mischung) dieses in die Schüssel geben, abwechselnd mit den restlichen Flüssigkeiten.
Weiter umrühren, bis sowohl die Flüssigkeit als auch das Mehl gut vermischt sind.
Die ausgewählten Gewürze dem Teig hinzufügen. Ich habe mich entschieden, dem Zimt eine Prise Pisto hinzuzufügen, eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die für viele Zubereitungen verwendet wird und perfekt für Weihnachten ist.
Auch die Vanillin oder ein anderes ausgewähltes Aroma hinzufügen und gut mit der Gabel vermengen. Die Mischung sollte ziemlich glatt und dunkel sein. Zum Schluss eine Prise Salz hinzufügen.
Wie bei allen mit Sauerteig hergestellten Dingen benötigt auch dieser Teig etwas Ruhezeit, um aktiv zu werden. Man kann ihn bei einer Temperatur von 21/22 Grad drei oder vier Stunden ruhen lassen und dann backen oder ihn mit einem Deckel aus Silikon abdecken und im Kühlschrank aufbewahren bis zum Zeitpunkt des Backens, jedoch nicht länger als über Nacht (max. 8 Stunden).
Ich habe beide Wege ausprobiert und muss sagen, es ist sehr bequem, morgens aufzustehen und den Teig für die Pfannkuchen im Kühlschrank zu haben!
Beim Backen einen Teelöffel Pflanzenöl in die Pfanne geben und mit einem Blatt Küchenpapier verteilen. Die Flamme einschalten, warten, bis die Pfanne heiß ist, und eine Kelle Teig in die Mitte gießen.
Den Deckel aufsetzen und die Flamme auf mittlere/niedrige Stufe regulieren. Nach ein paar Minuten den Deckel abnehmen und den Pfannkuchen überprüfen: Wenn sich Bläschen gebildet haben, ist es Zeit, ihn vorsichtig, aber bestimmt mit einer Gabel (oder einem Spatel) umzudrehen. Den Deckel erneut aufsetzen; auf diese Weise wird der Pfannkuchen aufgehen und schön flauschig werden.
Alle gewürzten Pfannkuchen mit Überschuss auf einem Teller stapeln, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Mit dieser Menge werden 5/7 Stück (je nachdem, wie viel Teig für jeden Pfannkuchen verwendet wird).
Tipps, Variationen und Vorschläge
Wie ich bereits gesagt habe, eignen sich die gewürzten Pfannkuchen mit Überschuss von Sauerteig für verschiedene Änderungen. Ich habe versucht, 2/3 der Gesamtmenge mit Mehl Typ 1 und dem restlichen mit Mandeln zu mischen, um den Geschmack des pflanzlichen Getränks zu verstärken. Wenn man die Gewürze weglassen möchte, kann man eine Mischung mit Kokosmehl machen, um einen exotischen Geschmack zu erzielen.
Einmal gebackene Pfannkuchen können ein paar Tage abgedeckt aufbewahrt werden. Sie sind hervorragend mit Marmelade, Erdnusscreme oder gemischten Nüssen (hier mein Rezept, um sie zuhause ohne zugesetzten Zucker zu machen!) und sicherlich auch mit Ahornsirup. Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, kommt und sagt mir auf Instagram, mit was ihr sie essen würdet! Ich freue mich auf euch!