Marmorierter Pflaumenkuchen mit Sauerteig

Der Sauerteig ist ein großer Verbündeter für Backwaren, Pizzen, aber auch für Süßigkeiten. Aber nicht nur Brioche, Rosenkuchen oder große Hefeteige! Es gibt auch Kuchen mit Sauerteig, die aus einer alten Tradition stammen, in der der Sauerteig das einzige Treibmittel war. Ich habe schon einige gemacht; dieser marmorierte Pflaumenkuchen mit Sauerteig ist der neueste. Flauschig, feucht und lecker dank der Marmelade, hat er eine besondere Note durch den Sauerteig. Perfekt zum Frühstück, zur Zwischenmahlzeit oder um es Gästen nach dem Abendessen anzubieten, die von diesem besonderen Kuchen überrascht sein werden. Außerdem ist er sehr einfach und schnell zu machen, man benötigt lediglich einen Mixer oder den Thermomix wie in meinem Fall. Er benötigt nur die Zeit zum Aufgehen…für den Rest macht er sich fast von selbst. Wenn ich euch neugierig gemacht habe, kommt mit mir in die Küche!

Weitere süße Rezepte mit Sauerteig findet ihr hier:

  • Schwierigkeit: Sehr leicht
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den marmorierten Pflaumenkuchen mit Sauerteig

Um diesen marmorierten Pflaumenkuchen mit Sauerteig zu machen, habe ich den Zucker reduziert und durch einen Teil Erythrit ersetzt und Kokosgetränk verwendet, um ihm eine exotische Note zu verleihen. Natürlich kann es durch Kuhmilch ersetzt und der gesamte Rohrzucker verwendet werden. Als Aroma habe ich Zitronenpaste verwendet, die ich selbst mit der Zeste von 1 Zitrone, 50 g Honig und Vanille gemacht habe, die 8 Stunden ruhen gelassen wurde. Ich habe viel davon gemacht und halte es im Kühlschrank bereit.

  • 140 g Sauerteig
  • 150 g Wasser
  • 140 g Weizenmehl Typ 405
  • 280 g Weizenmehl Typ 405
  • 180 g Rohrzucker
  • 120 g Erythrit
  • 180 g Pflanzenöl
  • 200 g Kokosgetränk
  • 1 Teelöffel Zitronenpaste (gemacht mit Honig und Zeste oder nur Zeste)
  • 3 g Vanille (Pasta)
  • 250 g Erdbeerkonfitüre
  • 3 Eier

Werkzeuge

Den marmorierten Pflaumenkuchen mit Sauerteig herzustellen ist extrem einfach. Ich habe es mit meinem Thermomix TM31 gemacht, aber es reichen auch ein elektrischer Mixer, eine Küchenmaschine oder eine Schüssel und ein bisschen Geduld!

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Kastenform

Schritte

Den marmorierten Pflaumenkuchen mit Sauerteig herzustellen ist wirklich einfach, wie ein normaler Pflaumenkuchen. Der einzige Unterschied ist der Vorteig…aber keine Sorge, wir machen das zusammen! Alle Schritte basieren auf dem Thermomix, aber natürlich ist alles auch mit einer beliebigen Küchenmaschine oder einem elektrischen Mixer anwendbar!

  • Im Thermomix den erfrischten und verdoppelten Sauerteig im Wasser bei Geschwindigkeit 4 für zwei Minuten auflösen. Dann das gesiebte Mehl im Knetmodus für ein paar Minuten hinzufügen.

    Das Ergebnis wird ein halbflüssiger Teig sein, den man in eine Schüssel füllt und mit Frischhaltefolie oder einem Silikondeckel abdeckt. Es muss mindestens 10 Stunden ruhen und gären. Ich habe es morgens vorbereitet und bis zum späten Nachmittag bei Raumtemperatur gelassen, als ich den Pflaumenkuchen geknetet habe. Aber Achtung bei der Außentemperatur: Wenn es zu warm ist, sollte man es irgendwann in den Kühlschrank stellen.

    Vorteig für marmorierten Pflaumenkuchen mit Sauerteig
  • Nachdem der Vorteig fermentiert ist, ihn in den Thermomix-Becher (oder die Küchenmaschine) geben und die Eier hinzufügen. Bei Geschwindigkeit 4 für 30 Sekunden mixen.

    Eier hinzufügen
  • Die beiden Zucker zusammen (Rohrzucker und Erythrit) hinzufügen und bei Geschwindigkeit 4 für 30 Sekunden mixen

    Zucker hinzufügen
  • Der Teig wird so aussehen, sehr flüssig. Das gesiebte Mehl hinzufügen und mixen.

    gemixter Zucker
  • Mit dem laufenden Thermomix das Kokosgetränk, das Öl hinzufügen und mit der Zitronenpaste (oder Zitronenschale) und der Vanille abschließen.

    Liquide Zutaten Zeste und Vanille hinzufügen
  • Den sehr flüssigen Teig in die antihaftbeschichtete Kastenform gießen, die mit einem Trennspray besprüht wurde. Mit einem Silikondeckel (oder Frischhaltefolie) abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Er wird nicht viel wachsen, aber es bilden sich Bläschen.

    Teig in die Kastenform gegossen
  • Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nach einer Stunde löffelweise die Marmelade hinzufügen. Ich habe selbstgemachte Erdbeermarmelade verwendet, aber natürlich kann jeder die Marmelade wählen, die er bevorzugt!

    Marmelade hinzufügen
  • Mit einem Zahnstocher den Teig vorsichtig marmorieren, ohne zu tief einzutauchen.

    Marmorierung
  • Den Backofen auf 180 Grad auf statisch vorheizen und den marmorierten Pflaumenkuchen mit Sauerteig in den vorgeheizten Ofen schieben. 40/50 Minuten backen und die Stäbchenprobe machen. Er wird nie ganz trocken sein, sollte aber leicht feucht und sauber sein.

    marmorierter Pflaumenkuchen mit Sauerteig gebacken
  • Etwas abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt. Der Pflaumenkuchen ist auch so lecker, aber wenn man möchte, kann man ihn mit Puderzucker bestreuen. Ich habe stattdessen eine Prise Kokosraspeln darüber gestreut, um an das enthaltene Kokos zu erinnern. In Scheiben schneiden und genießen.

    marmorierter Pflaumenkuchen mit Sauerteig serviert

Der marmorierte Pflaumenkuchen mit Sauerteig hält sich 3/4 Tage abgedeckt. Man kann versuchen, die Füllung mit Haselnuss- oder Pistaziencremes zu variieren oder Schokoladentropfen oder Heidelbeeren und Rosinen hineinzugeben.. kurzum, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, sagt es mir auf Instagram!

Author image

sarabuonodavvero

Ich bin Sara und bewahre das kulinarische Erbe meiner Familie, indem ich es mit toskanischen und anderen Rezepten auf den Tisch bringe. Ich liebe es, mit meinem Sauerteig, Gino, zu kneten und natürlich vegane Rezepte anzubieten.

Read the Blog