Eine Pizza zu Hause zu machen, ist eine der Dinge, die mir am meisten Spaß machen: Die Familie versammelt sich um den Tisch, man kann sich mit den Belägen austoben, und sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben es. Normalerweise mache ich sie mit der Küchenmaschine… aber was, wenn sie nicht da ist? Wie bekommt man trotzdem eine schöne Pizza? Aus diesem Grund habe ich dieses Rezept für eine No-Knead-Pizza erstellt, das ganz einfach ist. Man braucht nur eine Schüssel und einen Löffel und der Teig macht alles allein über Nacht im Kühlschrank dank der Fähigkeit des Sauerteigs, ein Klebergerüst zu bilden. Es ist ein Rezept, das für alle geeignet ist, besonders für diejenigen, die sich erst mit der Welt des Sauerteigs vertraut machen. Wenn ich euch neugierig gemacht habe, schnappt euch eine Schüssel und los geht’s!
Für andere Rezepte für Pizza mit Sauerteig schaut euch diese Links an

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 5 Personen
- Kochmethoden: Lavagestein, Elektro-Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Die Zutaten für die No-Knead-Pizza mit Sauerteig sind die klassischen einer normalen Pizza. Der einzige Unterschied zu meinen anderen Rezepten ist, dass ich in diesem Rezept kein Öl in den Teig gegeben habe, sondern nur in die Schüssel. Ich habe den Teig mit einem speziellen Mehl Typ 0 für Pizza gemacht, mit einer Mischung aus Getreide darin, aber man kann alle Mehle verwenden. Wie immer muss man auf die Hydratation achten: Je gröber das Mehl, desto mehr Wasser „verlangt“ es. Es ist daher ratsam, 10/15 g Wasser beiseite zu lassen und zu sehen, ob der Teig am Ende zu hart ist. In diesem Fall ist es besser, es hinzuzufügen.
- 600 g Mehl Typ 0 (oder Typ 1)
- 450 g Wasser
- 130 g Sauerteig
- 8 g Salz
- 5 g Malz (diastatisch oder Zucker)
- 15 g extra natives Olivenöl (in der Schüssel)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Gabel
- 1 Behälter
- 3 Behälter
- 1 Backpapier
- 3 Backbleche
- 1 Pizzaschieber
Schritte
Eine No-Knead-Pizza mit Sauerteig zu machen, ist einfacher zu tun als zu erklären; wie man in den verschiedenen Schritten sehen wird, benötigt man lediglich eine Schüssel, einen Löffel ..und die Zeit, die einen rohen Teig in eine weiche Pizza verwandelt. In den Schritten erkläre ich, wie man das Rezept mit der „klassischen“ Methode macht, aber wenn ihr bis zum Ende lest, findet ihr die Erklärung, wie man die Zeit durch Autolyse verkürzt.
In einer ausreichend großen Schüssel den Sauerteig in 300 g Wasser zerbröckeln.
Mit einer Gabel sehr gut auflösen. Den Malz (oder Zucker) und die ersten Löffel des zuvor gesiebten Mehls hinzufügen.
Alles perfekt auflösen und vermischen. Der Sauerteig, wenn er in Form ist, wird während des Rührens all diese Blasen bilden.
Zu diesem Zeitpunkt einen Teil des Mehls hinzufügen
Sehr schnell verrühren
Weiter machen, bis das gesamte Mehl verarbeitet ist.
Der Teig wird dann so sein, sehr trocken.
Das restliche Wasser hinzufügen und mit dem Löffel oder den Händen mischen. Mit dem Salz abschließen, wenn gewünscht (ich habe es nicht hinzugefügt). Für die Herstellung eines solchen Teiges benötigt man in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten.
Den Teig, der so rustikal aussieht, in einen Behälter umfüllen, in den das Öl gegossen wurde.
Den Behälter abdecken und den Teig etwa eine Stunde ruhen lassen.
Eine Runde Falten im Abstand von einer halben Stunde immer in der Schüssel machen, um ein wenig Struktur zu geben.
Nach dem Falten hat der Teig bereits eine glattere Konsistenz angenommen. Den Behälter schließen und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag (am frühen Nachmittag, wenn es Winter ist, oder später, wenn es Sommer ist) den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, der aufgeblasen und glatt geworden sein wird. Etwa eine halbe Stunde warten und dann mit einem Teigschneider in Stücke schneiden, die den verfügbaren Blechen entsprechen.
Die Kugeln gut aufrunden. Ich habe eine kleine und zwei größere gemacht
Für die zweite Gärung lege ich sie in Behälter, in denen die Kugeln ziemlich „fest“ sitzen. Natürlich kann man es auch auf jede andere Weise machen. Etwa zwei Stunden warten (die Zeit variiert je nach Außentemperatur)
Nachdem die Kugeln fast doppelt so groß sind, sie vorsichtig mit den Händen in einem mit Backpapier ausgelegten (und geölten, wenn gewünscht) Blech ausrollen. Bis zu dem Punkt, an dem der Teig Widerstand leistet, ausrollen, mit Frischhaltefolie und einem Tuch abdecken und warten, bis er sich entspannt.
Die Ausrollung abschließen und den Ofen auf die maximale Temperatur im statischen Modus einstellen. Ich benutze immer einen Pizzastein, um dem Haushaltsbackofen mehr Kraft zu geben.
Vor dem Backen sicherstellen, dass der Ofen gut erhitzt ist, da es mit dem Pizzastein etwas länger dauern kann.Ich mache in der Regel immer einen Doppelschritt beim Backen: Nachdem ich den Tomatenpüree aufgetragen habe, stelle ich das Blech so nah wie möglich am Boden für etwa zehn Minuten in den Ofen, um den Boden zu garen und das Aufgehen zu ermöglichen.
Danach füge ich den Belag hinzu (in diesem Fall Büffelmozzarella), würze mit Öl, Salz und Oregano und lege die Pizza mit dem Schieber ohne das Blech auf den Pizzastein, der so nah wie möglich an der Oberseite des Ofens platziert ist.
Nach 5/6 Minuten oder wenn der Mozzarella geschmolzen ist, ist die No-Knead-Pizza mit Sauerteig bereit, aus dem Ofen genommen und genossen zu werden!
Diese Methode des Doppelbackens ist sehr nützlich, wenn man Gäste hat: Man kann die Böden beispielsweise am Morgen vorbacken und dann später, zur Zeit des Abendessens, die Zutaten darauflegen und das Backen abschließen.
Die No-Knead-Pizza mit Sauerteig ist sehr einfach zu machen und zu variieren, sowohl in Bezug auf die verwendeten Mehle als auch die Beläge. Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, sagt es mir auf Instagram
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie macht man die Autolyse, um diese No-Knead-Pizza mit Sauerteig herzustellen?
Die Autolyse wird durchgeführt, indem man das gesamte Mehl in eine Schüssel gibt, zu der 300 g Wasser hinzugefügt werden. Man mischt es, bildet eine grobe Masse und lässt es abgedeckt ruhen. Im Sommer lasse ich sie lieber im Kühlschrank ruhen.
Wie backt man die weiße No-Knead-Pizza mit Sauerteig?
Um die weiße Pizza zu machen, backe ich den Boden ohne jeglichen Belag darauf und füge dann alles, einschließlich Mozzarella, hinzu, bevor ich sie auf den Pizzastein lege.
Kann ich getrockneten Sauerteig verwenden?
Sicher, man muss ihn jedoch auf die Gehzeit abstimmen. Um dieses Verfahren zu verwenden, kann man etwa 1%/1,5% vom Gewicht des Mehls verwenden.