Schnelle hausgemachte Baguettes

Die schnellen hausgemachten Baguettes sind die schnellste Lösung, um in wenigen Stunden Brot zu bekommen, besonders wenn Gäste zum Abendessen kommen und die Geschäfte geschlossen sind! In fünf Stunden wird sich der Duft des Brotes im Haus verbreiten, und es besteht die Gefahr, dass sie direkt aus dem Ofen verzehrt werden! Ja, denn sie sind knusprig und lecker und perfekt für ein Sandwich zum Snack oder zum Frühstück mit Butter und Marmelade! Diesmal habe ich meinen Sauerteig aufgegeben und einen hochwertigen Trocken-Sauerteig wie den FRAGRANZASOL von Molino Colombo verwendet. Diese Baguettes können auch mit Sauerteig hergestellt werden, und am Ende des Artikels finden Sie die Umrechnungen. Diesmal wird nicht einmal eine Küchenmaschine benötigt! Eine Schüssel, eine Gabel und ein Backbrett genügen! Kommt und knetet mit mir!

Für andere leckere Brötchen empfehle ich, einen Blick auf diese Links zu werfen

schnelle hausgemachte Baguettes
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Der Hefe, den ich verwendet habe, der Frangranzasol von Molino Colombo, ist keine gewöhnliche Trockenhefe aus dem Supermarkt. Er besteht aus dehydriertem Sauerteig und weniger als 1 % Trockenhefe, die die Gärung antreibt. Das bedeutet, dass er nicht so langsam wie ein Sauerteig, aber auch nicht so schnell wie eine frische oder getrocknete Hefe ist. Außerdem hat er eine gute Haltbarkeit, auch in Brötchen wie diesen Baguettes

  • 500 g Mehl 0
  • 250 g Wasser
  • 750 g Autolyse-Teig
  • 85 g Wasser
  • 20 g getrockneter Sauerteig
  • 10 g feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Backbrett
  • 1 Brotmesser
  • 1 Teigschaber
  • 2 Backbleche
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte

  • In einer Schüssel das gewählte Mehl sieben. Wenn gewünscht, kann man auch eine Mischung aus Mehl 0 und Dinkelmehl machen

  • Beginnen Sie, das Autolyse-Wasser hinzuzufügen und mit einem Löffel zu mischen. Das Mehl sollte das Wasser aufnehmen.

  • Am Ende wird es ein grober und wenig hydratisierter Teig sein. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Wenn es warm ist, ist es besser, es im Kühlschrank ruhen zu lassen.

  • Nach Abschluss der Autolyse den Teig bearbeiten, um ihn zu erweichen, und auf das Backbrett übertragen.

  • Den Teig ausbreiten und den getrockneten Sauerteig darauflegen

  • 50 g vom restlichen Wasser hinzufügen.

  • Beginnen Sie, den Teig gut auf dem Backbrett zu bearbeiten, um die Hefe aufzunehmen und das Glutennetzwerk zu erzeugen. Seien Sie kräftig!

  • Wenn der Teig die Hefe aufgenommen hat, auf dem Backbrett ausbreiten

  • Das Salz im restlichen Wasser auflösen und in den Teig einarbeiten. Den Teig erneut sehr gut und kräftig bearbeiten.

  • Wenn der Teig ziemlich homogen, fest und glatt ist, eine Kugel formen

  • Den Teig für eine halbe Stunde mit der Schüssel abdecken

  • Zwei Sätze Slap-and-Fold-Falten auf dem Backbrett im Abstand von einer halben Stunde machen. Dies wird den Teig strukturieren und glätten. In die Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zur Verdopplung aufgehen lassen.

    Teig für schnelle hausgemachte Baguettes bereit
  • Sobald der Teig verdoppelt ist, den Backbrett mit etwas Mehl bestreuen und den Teig vorsichtig darauf kippen.

  • Mit einem Teigschaber den Teig in drei Teile teilen und eine Vorform machen

  • Die drei Laibe auf ein Backblech legen, das mit einem Tuch bestreut und mit Frischhaltefolie abgedeckt ist. Eine halbe Stunde ruhen lassen

  • Nach der angegebenen Zeit vorsichtig eine Teigportion nehmen und auf den Arbeitstisch ausbreiten, dabei darauf achten, die Gärgase nicht zu zerstören.

  • Die obere Seite zur Mitte klappen und festdrücken, dasselbe mit der unteren Seite machen

  • Den Teig aufrollen, indem Sie die Hände über ihn gleiten lassen. Den Verschluss versiegeln.

  • Die Baguettes auf ein Backblech legen, mit dem Verschluss nach oben, nah beieinander und durch aufgerollte Alufolie oder ein Tuch getrennt. So werden sie mehr in die Höhe aufgehen, ohne sich zu sehr auszubreiten.

  • Wenn sie aufgegangen sind (etwa 1,5 Stunden später), sie mit Hilfe des Arms auf ein Backblech kippen und schräge Schnitte machen. Damit sie knuspriger werden, kann diese letzte Gärung für etwa 2 Stunden im Kühlschrank erfolgen, wenn mehr Zeit zur Verfügung steht.

  • Während die letzte Gärung noch läuft, den Ofen auf 220/240 vorheizen und auf Temperatur bringen. Vor dem Backen etwas Wasser mit einem Zerstäuber auf die Baguettes sprühen oder einen Topf mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen. 15/18 Minuten backen. Die schnellen hausgemachten Baguettes sind fertig!

    schnelle hausgemachte Baguettes

Aufbewahrung von schnellen hausgemachten Baguettes

Die schnellen hausgemachten Baguettes können 3/4 Tage dauern, wenn sie in einer Papiertüte verschlossen sind… aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie vorher aufgegessen werden! Wenn Ihnen diese Baguettes gefallen haben, freue ich mich auf Ihren Besuch auf Instagram!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Küchenmaschine benutzen?

    Natürlich! Der Vorgang ist derselbe, aber es erfordert weniger Anstrengung! Um diese Baguettes mit der Küchenmaschine zu kneten, dauert es etwa 15 Minuten. Mit der Küchenmaschine ist es noch wichtiger, eine kalte Autolyse zu machen, da sie den Teig erhitzen kann.

    schnelle hausgemachte Baguettes mit der Küchenmaschine
  • Kann ich Sauerteig oder frische Hefe verwenden?

    Um die Baguettes schnell zu bekommen, ist die Alternative frische Hefe, etwa ein halbes Päckchen. Mit 100/120 g Sauerteig lassen sich schöne Baguettes herstellen, aber mit längeren Gärungen.

Author image

sarabuonodavvero

Ich bin Sara und bewahre das kulinarische Erbe meiner Familie, indem ich es mit toskanischen und anderen Rezepten auf den Tisch bringe. Ich liebe es, mit meinem Sauerteig, Gino, zu kneten und natürlich vegane Rezepte anzubieten.

Read the Blog