Die Blumenkohlsuppe ist ein einfaches, gesundes und schmackhaftes Gericht, das nach Herbst und Heimat schmeckt. Ich habe sie erst kürzlich entdeckt, aber ich werde sie nicht mehr loslassen.
In Neapel ist der Kohl ein sehr beliebtes Gemüse, das bei Groß und Klein Anklang findet. In dieser Version zeige ich dir, wie du sie als cremige Suppe zubereitest, die sich zum Würzen von Pasta eignet, zu Fisch- oder Fleischgerichten passt oder alleine genossen werden kann, wie es mir gefällt.
Die Cremigkeit der Kartoffeln und das Knusprige der Haselnüsse machen sie einzigartig! Bist du bereit, sie sofort auszuprobieren?
Versuche auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Herbst
Zutaten für die Blumenkohlsuppe
- Halb Blumenkohl
- 400 g Kartoffeln
- n.B. Salz
- n.B. natives Olivenöl extra
- 50 g geschälte ganze Haselnüsse
- 1 Zweig Thymian
Was du zur Zubereitung der Blumenkohlsuppe brauchst
- 1 Topf Topf
Zubereitung der Blumenkohlsuppe
Wir reinigen und schneiden die Kartoffeln und den Blumenkohl in Stücke. Wir geben sie zusammen in einen Topf mit Wasser, wo sie kochen, bis sie sehr weich sind.
Alternativ kannst du sie in eine große mikrowellengeeignete Schüssel geben, zwei Fingerbreit Wasser hinzufügen und mit Frischhaltefolie abdecken. Sie werden in der Mikrowelle bei maximaler Leistung für 10 Minuten gekocht.
Sobald sie gekocht sind, pürieren wir alles mit einem Stabmixer. Gegebenenfalls fügen wir einen Löffel Wasser hinzu. Wir schmecken mit Salz ab.
Servieren mit einem Schuss Öl, dem Zweig Thymian und den grob gehackten Haselnüssen.
Tipps und Aufbewahrung
Die Blumenkohlsuppe ist hervorragend pur zu genießen, aber auch als Beilage zu Hauptgerichten oder als Pastasauce. Du kannst sie mit geriebenem Parmesan oder Provola anreichern und im Ofen überbacken.
Sie kann im Voraus zubereitet und portionsweise eingefroren werden.
Hat dir das Rezept gefallen? VERSUCHE AUCH: