Einfache Spaghetti Cacio e Pepe

Entdecke sofort mein Rezept für einfache Spaghetti Cacio e Pepe.

Carbonara oder Cacio e Pepe? Spaghetti oder Tonnarelli? Das ewige Dilemma! Für mich gewinnt die Cacio e Pepe und hat keine Gleichen: einfach, köstlich und cremig, belohnt Augen und Gaumen!

Denkst du, es ist kompliziert zu machen? Hier findest du die wenigen Schritte, um es gut und cremig wie in Rom zu machen!

PROBIERE AUCH:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische

Zutaten für einfache Spaghetti Cacio e Pepe

  • 180 g Spaghetti
  • 100 g Pecorino Romano (zu reiben)
  • 5 g Pfefferkörner
  • q.b. Salz

Schritte für einfache Spaghetti Cacio e Pepe

  • Wir beginnen damit, das Wasser für die Pasta zum Kochen zu bringen. Sobald es kocht, salzen wir das Wasser und geben die Spaghetti hinein. Wir werden alles in diesem Zeitrahmen erledigen.

    Während die Spaghetti kochen, zerkleinert ihr die Pfefferkörner mit einem Fleischklopfer oder dem Boden eines Glases. Ganze Pfefferkörner werden empfohlen, da sie viel duftenden Geruch freisetzen werden.

    In einer gut erhitzten Pfanne rösten wir die Hälfte des Pfeffers und geben, sobald er geröstet ist, ein paar Schöpflöffel Kochwasser hinzu.

    Auf diese Weise nimmt die Pfanne den Geschmack des Pfeffers an!

    Bereiten wir die Pecorino-Creme vor:

    In einer Schüssel geben wir etwas mehr als die Hälfte des Pecorinos und einen Schöpflöffel Kochwasser hinzu und mischen schnell mit einem Schneebesen, bis eine Creme entsteht (bei Bedarf Wasser hinzufügen).

    Wir lassen die Pasta sehr al dente abtropfen und geben sie in die Pfanne, um sie im Wasser und Pfeffer zu kochen. Sobald sie fertig ist, geben wir die Pecorino-Creme darüber und mischen alles.

    Wir richten an und verwenden den restlichen Pecorino zum Würzen, ebenso wie die andere Hälfte des Pfeffers.

    Fertig! Duftend und cremig!

Author image

Mariateresa Scalzi

Ricette, Anleitungen und Tipps einer italienischen Food-Organizerin, die Tradition, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit verbindet.

Read the Blog