Gegrillte Auberginen in Öl

Die gegrillten Auberginen in Öl sind eine sehr schmackhafte Vorspeise oder Beilage, reich an mediterranen Aromen, perfekt als Begleitung zu Hauptgerichten oder als Snack bei einem Aperitif.

Dieses einfache, mittlerweile oft verwendete und bewährte, sehr traditionelle Rezept ermöglicht es uns, die Auberginen in ein echtes Konservengericht zu verwandeln, ideal um unsere Wintervorräte mit dem Geschmack des Sommers zu bereichern.

Die Auberginen, gegrillt und dann in nativem Olivenöl extra konserviert, werden mit Aromen wie Knoblauch und Chili gewürzt, für ein schmackhaftes und duftendes Ergebnis.

Die gegrillten Auberginen in Öl zu Hause zuzubereiten, ist ganz einfach. Wir werden eines unserer beliebtesten Produkte aufwerten und uns Vorspeisen oder Beilagen sichern, die wir eine Weile aufbewahren können. Ich lege mir jedes Jahr einen Vorrat an und wiederhole das Rezept für meine wöchentlichen Meal-Preps.

Finde heraus, wie man sie in wenigen Schritten zubereitet und aufbewahrt.

PROBIERE AUCH:

Gegrillte Auberginen in Öl
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für die Gegrillten Auberginen in Öl

  • 500 g Auberginen (lang)
  • 100 g natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Chili

Werkzeuge für die Gegrillten Auberginen in Öl

  • 1 Grill Grillpfanne
  • 1 Behälter luftdichter Behälter
  • 1 Messer Küchenmesser
  • 1 Vakuummaschine Vakuummaschine
  • 1 Deckel Behälter für Vakuumverpackung

***Entdecke meine Rezension zur Vakuummaschine für Lebensmittel Tognana Avantspace D2DMS01AVSP***

Schritte zur Herstellung der Gegrillten Auberginen in Öl

  • Wir beginnen damit, die Auberginen gut abzuwaschen. Wir schneiden sie mit einem Messer in ziemlich dünne Scheiben. Wenn wir es vorziehen, können wir auch einen Hobel verwenden, obwohl ich sie etwas dicker bevorzuge.

    Wir lassen die Auberginenscheiben auf einem Teller, bestreuen sie mit Salz und decken sie mit einem weiteren Teller ab. Auf diese Weise werden sie weniger bitter und verlieren ihre Pflanzensäfte.

    Nach etwa 30 Minuten tupfen wir sie mit einem absorbierenden Tuch gut ab und schalten den Herd für die Grillplatte ein.

    Wir lassen die Platte gut aufheizen und legen die Auberginenscheiben gut verteilt darauf. Wir lassen sie auf beiden Seiten garen, bis sie nicht mehr durchsichtig sind und uns gut gekocht und trocken erscheinen. Garen wir alle und legen sie auf einen Teller.

  • Nun nehmen wir unseren sauberen Glasbehälter und legen die erste Schicht gegrillter Auberginen auf den Boden. Beträufeln wir sie mit nativem Olivenöl extra und fügen eine Prise Salz und ein paar Stücke Chili hinzu. Wir machen Schicht für Schicht weiter, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

    Nun hängt viel davon ab, wie lange wir die Auberginenkonserve aufbewahren möchten:

    – Wenn wir sie für einige Tage aufbewahren wollen, reicht es aus, den Behälter luftdicht zu verschließen und in den Kühlschrank zu stellen.

    – Wenn wir sie für einige Tage länger aufbewahren möchten, müssen wir sicherstellen, dass die Auberginen gut mit Öl bedeckt sind, bevor wir den Behälter schließen.

    – Wenn wir die Auberginen länger als einen Monat aufbewahren möchten, müssen wir den Behälter zuerst sterilisieren und dann vakuumverpacken. Ich habe einen speziellen Behälter mit Ventil, der es mir ermöglicht, nach dem Befüllen die Luft vollständig abzusaugen. Auf diese Weise können wir ihn an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren (alles in der Werkzeugliste).

Tipps und Hinweise

Ich empfehle immer, mindestens ein paar Stunden zu warten, bevor die Auberginen verzehrt werden, um den Aromen Zeit zu geben, sich gut zu verbinden und abzuklingen.

Denke immer daran, mit nativem Olivenöl extra nachzufüllen, falls es mit der Zeit nachlässt, während die Auberginen aus dem Behälter entnommen werden.

Author image

Mariateresa Scalzi

Ricette, Anleitungen und Tipps einer italienischen Food-Organizerin, die Tradition, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit verbindet.

Read the Blog