Ja, Kürbisrezepte kann man nie genug haben. Und heute schlage ich dir meine Version der Kürbispizza vor, um dir zu zeigen, dass wir Kürbis überall verwenden können und ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Der Kürbis im Teig verleiht unserer selbstgemachten Pizza Farbe, Duft und Weichheit.
Wir verwenden den Kürbis gekocht, ich werde dir alle Tricks und Tipps für ein großartiges Ergebnis verraten.
Probier sie aus und beeindrucke deine Gäste.
Magst du Kürbis? PROBIER AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter
Zutaten für die Kürbispizza
- 400 g Mehl 00
- 200 g Kürbis
- 250 g Wasser
- 10 g frische Hefe (oder ein Päckchen Trockenhefe)
- 20 g extra natives Olivenöl
- 10 g Salz
- 150 g roher Schinken
- 150 g Provola
- 200 g Rucola
- 10 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge
Was du brauchst, um die Kürbispizza zuzubereiten
- 1 Küchenmaschine Küchenmaschine
- 1 Backpapier Backpapier
- 1 Teigschaber Teigschaber
Schritte für die Kürbispizza
Wir reinigen und schneiden den Kürbis. Für dieses Rezept habe ich den Butternut-Kürbis verwendet, der von Natur aus sehr süß und duftend ist, aber auch der Delica-Kürbis eignet sich hervorragend.
Du kannst den Kürbis wie angegeben nach dem Rezept hier kochen, da wir das gekochte Kürbisfleisch benötigen.In der Küchenmaschine montieren wir den Knethaken und geben das Mehl, die Trockenhefe (in diesem Fall fügen wir einen Teelöffel Zucker hinzu) oder die frische Hefe in kleinen Stücken sowie das Wasser hinzu. Sobald der Teig anfängt, Konsistenz zu gewinnen, geben wir das gekochte Kürbisfleisch dazu.
Jetzt können wir das Salz hinzufügen, und zuletzt das Öl. Lassen wir die Küchenmaschine arbeiten, bis der Teig am Haken klebt, dann ist er fast vollständig geknetet.
Geben wir die Mischung direkt in eine geölte Schüssel, decken sie mit einem Tuch ab und lassen sie etwa 4 Stunden aufgehen.
Der Teig hat sich inzwischen verdoppelt. Geben wir ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und falten ihn mit geölten Händen zweimal. Lassen wir ihn weitere 30 Minuten aufgehen, abgedeckt.
Direkt auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech teilen wir den Teig mit einem Schaber in zwei Teile und formen eine flache, längliche Form, ähnlich wie zwei panuozzi. Abdecken und weitere 30 Minuten aufgehen lassen.
Wir können jetzt im vorgeheizten Ofen (statisch) bei 220 Grad etwa 20 Minuten backen.
Sobald sie gebacken ist, nehmen wir die Pizza aus dem Ofen und lassen sie abkühlen. Vorsichtig, mit einem Brotmesser, schneiden wir sie in der Mitte durch und belegen sie mit der in Stücke geschnittenen Provola. Zurück in den heißen Ofen für 5 Minuten, damit die Provola schmelzen kann.
Nun nehmen wir sie aus dem Ofen und belegen sie mit dem rohen Schinken, dem Rucola und einem Schuss Olivenöl.
Aufbewahrung, Tipps und Hinweise für die Kürbispizza
Die Kürbispizza ist köstlich, ich habe sie mit rohem Schinken und Provola belegt, aber du kannst deiner Fantasie bei den Kombinationen freien Lauf lassen.
Sie hält sich bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und vor dem Backen auftauen.
Sie hält sich bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und vor dem Backen auftauen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Schmeckt man den Kürbis stark heraus?
Der Kürbis verleiht der Pizza Duft, Weichheit und Farbe. Der Geschmack ist kaum wahrnehmbar.
Der Kürbis verleiht der Pizza Duft, Weichheit und Farbe. Der Geschmack ist kaum wahrnehmbar.
Was mache ich, wenn der Teig zu weich ist?
Füge etwas mehr Mehl hinzu. Er bleibt dennoch etwas weicher als der klassische Pizzateig.
Füge etwas mehr Mehl hinzu. Er bleibt dennoch etwas weicher als der klassische Pizzateig.