Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen

Nudeln Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen – das cremige Rezept für Paglia und Stroh, das jedem gefällt.

Wenn du auf der Suche nach einem schmackhaften ersten Gang mit Pilzen bist, bist du hier genau richtig! Heute schlage ich dir ein Rezept vor, das nach Zuhause, Tradition und Einfachheit duftet: Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen. Ein Gewinner-Duo, das beim ersten Geschmack überzeugt, perfekt für ein leckeres Abendessen, ein Picknick oder für ein Familienessen am Sonntag. Ich habe es als ersten Gang zu Ostern vorgeschlagen und es war ein voller Erfolg!

Die cremigen Nudeln mit Wurst und Pilzen sind ein Klassiker, der nie enttäuscht, aber mit Paglia und Stroh erhält das Gericht einen zusätzlichen Touch: die Kombination der beiden Farben verleiht dem Gericht ein rustikales und einladendes Aussehen. Ich werde dir erklären, wie man Paglia und Stroh kocht auf die einfachste Art, um ein cremiges und umhüllendes Ergebnis zu erzielen, dank der Zugabe von Sahne oder Käse, je nach deinem Geschmack.

Dies ist ein einfaches Rezept für Paglia und Stroh, das in wenigen Schritten zubereitet wird, aber ein sehr schmackhaftes Gericht auf den Tisch bringt.

Lass es uns gemeinsam zubereiten!

PROBIERE AUCH:

Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Ostermontag

Zutaten für Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen

  • 500 g Eiernudeln Paglia und Stroh
  • 500 ml Béchamelsauce (Link zu meinem Rezept)
  • 3 Würste
  • 250 g Tiefkühlpilze (oder getrocknete)
  • 200 g Erbsen (optional)
  • 200 g Provola (oder Fior di latte)
  • nach Belieben Parmesan
  • nach Belieben Semmelbrösel
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben extra natives Olivenöl

Werkzeuge für Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen

  • 1 Pfanne Pfanne
  • 1 Topf Topf
  • 1 Kasserolle Kasserolle
  • 1 Backblech Backblech

Schritte für Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen

  • Zuerst bereiten wir unsere Béchamelsauce vor. Wenn wir möchten, können wir sie auch etwas flüssiger lassen.

    Paglia e fieno mit Wurst und Pilzen
  • Koche die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser für die Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit. Gieße sie ab und stelle sie beiseite. In einer Pfanne brate die Würste ohne Haut und zerbröckelt mit einem Spritzer Öl an. Füge die gefrorenen Pilze hinzu und koche sie bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang. Falls nötig, zerkleinere alles mit einer Schere. Mit Salz abschmecken. Koche die Erbsen separat. Alternativ kannst du vorgekochte aus der Dose verwenden. In diesem Fall füge sie direkt in die Pfanne zur Wurst-Pilz-Sauce hinzu.

    Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen
  • In einer großen Schüssel die Nudeln mit der Wurst-, Pilz- und Erbsensauce vermischen. Gib die Béchamelsauce hinzu und füge die Provola in Würfeln hinzu. Gut mit einem Holzlöffel umrühren.

    Gieße alles in eine leicht geölte Auflaufform. Bestreue mit Parmesan und Semmelbröseln, um eine knusprige Oberfläche mit einer schönen Kruste zu schaffen. Backe bei 200°C etwa 15 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich Paglia und Stroh mit Wurst und Pilzen im Voraus zubereiten?

    Ja! Du kannst alles im Voraus zubereiten, die Nudeln in der Auflaufform zusammenstellen und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden abgedeckt mit Folie oder Alufolie aufbewahren. Wenn du es servieren möchtest, musst du es nur noch in den Ofen schieben und eventuell einen Schuss Milch oder Béchamelsauce hinzufügen, um es cremig zu halten.

  • Wie kann ich die Reste aufbewahren?

    Wenn du bereits gekochte Nudeln übrig hast, lass sie vollständig abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage auf. Du kannst sie im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, indem du einen Esslöffel Milch hinzufügst, um die richtige Cremigkeit wiederherzustellen.
    Wenn du möchtest, kannst du sie auch für bis zu 2 Monate einfrieren: Taue sie einfach im Kühlschrank auf und wärme sie dann im Ofen auf.

  • Kann ich die Provola oder die Béchamelsauce ersetzen?

    Absolut ja! Wenn du keine Provola hast, kannst du Fior di Latte oder geräucherte Scamorza verwenden. Als Alternative zur Béchamelsauce kannst du Kochsahne oder eine leichte Creme auf Basis von Ricotta für eine mildere Version verwenden.

Author image

Mariateresa Scalzi

Ricette, Anleitungen und Tipps einer italienischen Food-Organizerin, die Tradition, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit verbindet.

Read the Blog