Torte mit griechischem Joghurt-Mürbeteig: für ein leckeres Frühstück, eine gemütliche Zwischenmahlzeit oder ein Dessert nach dem Essen.
Wir alle wissen, dass Torten das sind: Erinnerungen an unsere Großmütter, das duftende Dessert schlechthin!
Diese Version mit griechischem Joghurt, ohne Eier und Butter, ist schnell, gesund und vor allem köstlich.
Probieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für Torte mit griechischem Joghurt-Mürbeteig
- 240 g Mehl 00
- 100 g Griechischer Joghurt 0% Fett
- 60 g Zucker
- 50 g Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Zitrone (geriebene Schale)
Was Sie brauchen könnten
- 1 Mixer Mixer
Verfahren für Torte mit griechischem Joghurt-Mürbeteig
In einem großen Mixer oder Blender fügen wir den Joghurt, den Zucker und das Backpulver hinzu.
Wir beginnen, die Klingen zu drehen, und fügen dann nach und nach das Mehl hinzu und schließlich das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl.
Wir beenden mit der geriebenen Zitronenschale und lassen alles gut vermischen.
Wir übertragen es auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und kneten es von Hand, bis wir einen kleinen Teigball erhalten.Der Teigball muss nicht im Kühlschrank ruhen! 🙂 Er ist sofort handhabbar.
Wir rollen ihn mit dem Nudelholz auf einem Blatt Backpapier aus und legen ihn in unsere Form.
Wir füllen unseren Mürbeteig mit dem, was uns am meisten gefällt, wie Haselnusscreme, Marmelade oder Ricotta und Schokoladenstückchen.
Wir kreieren die Dekorationen, die uns gefallen, und legen sie in den bereits vorgeheizten Ofen.
Wir backen sie bei 180° für 30 Minuten im statischen Modus.
Bitte lassen Sie es abkühlen, bevor Sie hineinbeißen! Es wird köstlich und duftend sein.
Tipps
Sie können die Torte im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa zwei Tage aufbewahren. Sie können die Torte auch portionieren und einfrieren.
Der Mürbeteig mit griechischem Joghurt ist ohne Eier und Butter, daher muss er nicht im Kühlschrank ruhen, um bearbeitbar zu sein. Wenn Sie jedoch den Teig vorbereiten und ihn später verwenden möchten, können Sie den rohen Teig einfrieren, in Frischhaltefolie gewickelt.