Traditionelle und schnelle neapolitanische Pastiera. Die Königin der Ostern in Neapel ist sie: Die Pastiera! Und wir sprechen natürlich von traditioneller neapolitanischer Pastiera.
Absolut mein Lieblingsdessert unter allen existierenden! Es duftet nach Zuhause, nach Familie, nach Fest und nach Mama, von der ich dieses seit Jahren erprobte Rezept von Familienessen übernommen habe.
Es ist sicher ein aufwendiges und zeitintensives Dessert, daher bereitet man es einige Tage im Voraus zu, um den Aromen Zeit zu geben, sich gut zu setzen und zu verschmelzen.
Beim ersten Mal habe ich 2 Tage gebraucht! Ich war so traumatisiert, dass ich beschlossen habe, es nicht mehr zu machen, bis ich einen Weg gefunden habe, alles schnell und wie am Fließband zu machen (im perfekten Scalzina-Stil XD)
Schreibe alles auf, folge den Schritten und du wirst deine duftende und schmackhafte neapolitanische Pastiera in einfachen Schritten haben.
PROBIERE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Frühling
Zutaten für die schnelle neapolitanische Pastiera
- 300 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Schmalz
- 2 Eier (mittel)
- 1 Prise Salz
- 0.5 Teelöffel Backpulver
- 80 g feiner Zucker
- 0.5 Orange (abgeriebene Schale)
- 0.5 Zitrone (abgeriebene Schale)
- 250 g gekochter Weizen
- 150 g Milch
- 0.5 Orange (ganze Schale)
- 0.5 Zitrone (ganze Schale)
- 20 g Butter
- 300 g Schafsricotta
- 250 g feiner Zucker
- 2 Eier (mittel)
- 1 Eigelb
- 0.5 Teelöffel Zimtpulver
- Halbe Packung Orangenblütenwasser
- 50 g kandierte Früchte
- 1 Teelöffel Limoncello
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge für die schnelle neapolitanische Pastiera
- 1 Backform Backform aus Aluminium
- 1 Messer Küchenmesser
- 1 Sieb Sieb
- 2 Schüsseln transparente Schüsseln
- 1 Kasserolle Kasserolle
Schritte für die traditionelle schnelle neapolitanische Pastiera
Vorabhinweis: Das Ruhenlassen des Mürbeteigs und der Creme ist wichtig. Ebenso wichtig sind die Ruhezeiten des Desserts nach dem Backen. Ich weiß, es ist schwer zu widerstehen, aber es wird sich lohnen XD.
Zuerst die Ricotta mit dem Zucker marinieren. Auf diese Weise löst sich letzterer perfekt auf und macht alles besser. Dazu den Ricotta (am besten gesiebt) und den Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Abdecken und beiseitestellen.
Widmen wir uns dem Mürbeteig (ich benutze die Küchenmaschine, aber auch von Hand sind die Schritte die gleichen).
Weiche Butter und Schmalz mit dem Zucker vermischen. Eier, Salz, abgeriebene Schale hinzufügen und das Mehl, in dem wir das Backpulver hinzugefügt haben, unterarbeiten. Weiterarbeiten, bis ein glatter Teigball entsteht. In Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde (besser 45 Minuten) in den Kühlschrank legen.
Auf mittlerer Hitze alle Zutaten auf den Herd bringen und rühren, bis kurz vor dem Siedepunkt. Den Milch nie kochen lassen. Die Hitze reduzieren oder vom Herd nehmen, wenn nötig. Etwa 15 Minuten kochen lassen oder bis die Creme schön dick wird.
Vom Herd nehmen, nun die Schalen entfernen und mit einem Stabmixer einen Teil des Weizens pürieren. So wird er perfekt mit dem Ricotta verschmelzen, aber wir werden immer noch die gesamte Konsistenz des Weizens spüren.
In seinem Topf abkühlen lassen.
Den Rest der Zutaten hinzufügen, mit einem Schneebesen schlagen und die Eier eines nach dem anderen einarbeiten. Im Kühlschrank lassen, während wir darauf warten, dass die Weizencreme kalt genug ist, um sie hinzuzufügen.
Hier gibt es normalerweise eine Pause XD
Unsere gebutterte und bemehlte Form nehmen und unseren schön ausgerollten Mürbeteig hineinlegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Die Weizen- und Ricottacreme nehmen und gut mit einem Spatel mischen. Wir können nun dieses schöne Füllung in die Mürbeteigschale geben.
Mit dem restlichen Mürbeteig schneiden wir die Streifen aus (traditionell sind es 7 Streifen, 4 in eine Richtung und 3 in eine andere) und legen sie so auf, dass sie Quadrate oder Rauten bilden. Die Streifen werden so positioniert, um an das Historische Zentrum von Neapel und die Straßen der Decumani zu erinnern, die sich kreuzen.
In einem statischen Ofen bei 150 Grad eineinhalb Stunden backen (immer überprüfen). Der innere Teig wird immer etwas feucht sein, muss aber backen, bis die Oberfläche eine schöne bernsteinfarbene Farbe erreicht hat.
Einmal gebacken, weitere 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen und dann außerhalb des Ofens mindestens 12 Stunden ruhen lassen (deshalb mache ich es abends vorher :))
Ich habe noch nie ein so langes Rezept geschrieben! Aber für die Pastiera lohnt es sich, das versichere ich dir.
Ihre Zubereitung ist selbst ein Teil des Festes und für mich wirklich entspannend!
Lass mich wissen, was du denkst!
Fragen und Antworten
Was sind die Geheimnisse für eine cremige und duftende traditionelle schnelle neapolitanische Pastiera?
Das Geheimnis ist, die Zutaten der Füllung gut zu mischen und die Eier nach und nach einzuarbeiten, um eine glatte Konsistenz zu erzielen. Der Einsatz von Orangenblütenwasser ist essenziell für das authentische Aroma der neapolitanischen Pastiera.
Wie lange muss die schnelle neapolitanische Pastiera backen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen?
Die Pastiera muss bei 150-160°C etwa 80-90 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und mindestens 12 Stunden ruhen lassen, um alle Aromen zu entfalten. Es wird sich lohnen.
Kann ich die schnelle neapolitanische Pastiera im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, die Pastiera kann für 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten mit Frischhaltefolie abgedeckt. Ich empfehle jedoch, sie mindestens eine Stunde vor dem Servieren bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die Aromen zu intensivieren.
Denke daran, dass du sie auch portionieren und einfrieren kannst, um sie in den folgenden Wochen zur Verfügung zu haben.