Würzige Valentinstagskekse

Entdecke das perfekte Rezept für würzige Valentinstagskekse, die ideale Möglichkeit, deinen Schatz mit einem handgemachten, geschmackvollen und liebevollen Geschenk zu überraschen.

Mit ihrem umhüllenden Aroma von Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss verbinden diese Kekse Romantik und Tradition und sind zudem super einfach zuzubereiten. ♥️

Perfekt für ein romantisches Frühstück, ein süßes Geschenk oder um einen besonderen Abend zu bereichern, sind sie die ideale Wahl, um die Liebe zu feiern. Bereite sie einfach mit einem Mixer zu. ♥️

PROBIEREN SIE AUCH:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag, Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Valentinstagskekse

  • 340 g Mehl Type 00
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • Halber Teelöffel Natron
  • 150 g Zucker (Kristall- oder Rohrzucker)
  • 1 Teelöffel Honig
  • 120 g Pflanzenöl
  • 1 Ei
  • 80 g Marmelade (Geschmack nach Wahl)

Werkzeuge für die würzigen Valentinstagskekse

  • 1 Mixer Zerkleinerer
  • 1 Nudelholz nudelholz

Schritte

Der einfache Ablauf zur Herstellung der würzigen Valentinstagskekse

  • Geben wir alle Zutaten nacheinander im Mixer, wie in der Zutatenliste angegeben, und lassen ihn zwischen jedem Hinzufügen kurz laufen. Das Ei fügen wir zuletzt hinzu. Sobald alle Zutaten gut vermengt sind, fügen wir das Ei hinzu und lassen den Mixer arbeiten.

    Legen wir den Teig auf ein Nudelbrett und formen mit etwas Mehl einen Teigball, den wir für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Rollen wir den Teig auf einem Backblech aus, helfen uns dabei mit Backpapier, und schneiden die Kekse mit einem Glas aus. Mit der Fingerspitze formen wir kleine Vertiefungen in die Kekse und füllen diese dann mit einem Teelöffel Marmelade.

  • Backen wir die Kekse 10 Minuten bei 170 Grad Umluft. Sie bleiben leicht aufgebläht und weich, also nicht zu lange backen.

Aufbewahrung und Tipps

Du kannst die Kekse im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Du kannst sie auch verpacken und als DIY-Geschenk verschenken.
Alternativ kannst du den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren. Wenn du ihn sehr dünn ausrollst, ist er später einfacher zu handhaben.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Kekse mit einer Creme füllen?

    Natürlich, anstelle der Marmelade kannst du die Kekse mit Haselnusscreme oder Vanillecreme füllen.

Author image

Mariateresa Scalzi

Ricette, Anleitungen und Tipps einer italienischen Food-Organizerin, die Tradition, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit verbindet.

Read the Blog