5-Minuten-Kuchen mit griechischem Joghurt

Der 5-Minuten-Kuchen mit griechischem Joghurt ist ein sehr weicher und zarter Kuchen; ideal für einen gesunden und natürlichen Snack und auch eine perfekte Basis zum Füllen.

Der griechische Joghurt macht den Teig extrem weich, sodass der Kuchen tagelang weich bleibt; das Rezept ist einfach und blitzschnell, in 5 Minuten habt ihr euren Teig fertig zum Backen, den ihr auch für leckere Muffins verwenden könnt; die Backzeit wird noch schneller sein.

Die 5-Minuten-Kuchen sind ideal, wenn man wenig Zeit hat und nicht auf das Vergnügen eines Desserts verzichten möchte; die Rezepte sind sehr einfach, es muss nichts geschlagen werden, man braucht nur zwei Schüsseln und eine Waage. Ich bereite sie sehr oft in vielen Varianten zu, auf dem Blog findet ihr viele davon; wenn ihr sie noch nicht probiert habt, empfehle ich euch die  5-Minuten-Kuchen mit Haselnüssen und Schokolade oder die Version mit Ricotta.

Die Aromen sind immer anpassbar, wenn ihr keine Zitrusfrüchte mögt, könnt ihr Bittermandelessenz, Zimt oder Ingwer verwenden.

Probiert auch die anderen Varianten:

5-Minuten-Kuchen mit griechischem Joghurt
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
289,41 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 289,41 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 44,65 (g) davon Zucker 24,17 (g)
  • Proteine 5,86 (g)
  • Fett 10,92 (g) davon gesättigt 2,12 (g)davon ungesättigt 8,17 (g)
  • Fasern 0,56 (g)
  • Natrium 17,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 30 g Kartoffelstärke
  • 160 g Zucker
  • 150 g griechischer Joghurt 0% Fett (kann durch 5%igen ersetzt werden)
  • 80 g Erdnussöl (oder ein anderes Öl nach Belieben oder 95 g weiche Butter)
  • 2 Eier (mittelgroß – 100 g)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 20 g Puderzucker mit Vanille (zum Bestäuben)
  • 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Handrührbesen
  • 1 Sieb
  • 1 Backform Springform mit 24 cm Durchmesser

Verfahren

  • Gebt die Eier in eine Schüssel mit dem Zucker und rührt gut mit dem Schneebesen, fügt den griechischen Joghurt, das Öl, die Vanille, die Zitronenschale und die Orangenschale hinzu (ihr könnt die Aromen durch eure bevorzugten ersetzen), bis die Mischung glatt ist.

    In der anderen Schüssel siebt das Mehl und die Kartoffelstärke mit dem Backpulver.

    Gebt die flüssigen Zutaten nach und nach in die Schüssel mit den festen Zutaten und vermischt sie mit dem Schneebesen, ihr solltet einen homogenen Teig erhalten.

  • Gebt die Mischung in die gefettete und bemehlte Backform.

    Backt den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 25/30 Minuten.

    Macht die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen, und verlängert sie gegebenenfalls um einige Minuten.

    Wenn die Oberfläche des Kuchens zu dunkel wird, bedeckt sie mit einem Blatt Aluminiumfolie.

    Der 5-Minuten-Kuchen mit griechischem Joghurt ist fertig, lasst ihn vollständig abkühlen, bestäubt ihn mit Puderzucker und serviert ihn.

Tipps

Lagerung

Der 5-Minuten-Kuchen mit griechischem Joghurt hält sich bei Zimmertemperatur 3/4 Tage im speziellen Kuchenbehälter.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn ihr mögt, folgt mir auf INSTAGRAM 
Sendet mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog