Der Apfel- und Joghurtkranz ist ein Kuchen, der weich wie eine Wolke ist und sich ideal zum Frühstück eignet. Das heutige Rezept ist ohne Butter, aber wenn Sie mögen, können Sie ihn problemlos durch Öl ersetzen – er wird noch weicher und aromatischer.
Der Apfelkuchen ist mein Lieblingskuchen, der viele Kindheitserinnerungen weckt, ein echtes Wohlfühlessen, das jedes Mal das Haus duften lässt, wenn ich ihn zubereite.
Er ist sehr einfach zuzubereiten, reich an Äpfeln und sehr aromatisch. Zitrone, Vanille und Zimt bereichern den Teig, und die gehobelten Mandeln verleihen dem Kranz eine wirklich perfekte knusprige Note.
Um den Apfel- und Joghurtkranz zuzubereiten, habe ich die fluffige Basis des Joghurtkuchens mit dem klassischen Apfelkuchen kombiniert, eine besondere Fusion, die einen extrem weichen und gut ausbalancierten Kuchen ergibt.
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 232,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,28 (g) davon Zucker 21,46 (g)
- Proteine 4,22 (g)
- Fett 8,27 (g) davon gesättigt 1,53 (g)davon ungesättigt 5,11 (g)
- Fasern 1,24 (g)
- Natrium 23,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 180 g Mehl 00
- 90 g Kartoffelstärke
- 175 g Zucker
- 125 g Naturjoghurt (1 Becher)
- 3 Eier
- 75 g Erdnussöl (oder 90 g weiche Butter)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
- 1 Teelöffel Zimtpulver (optional)
- 3 Golden Äpfel
- 30 g gehobelte Mandeln
- 2 Esslöffel Brauner Zucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Waage
- 1 Spachtel
- 1 Kranzform 26 cm
Vorgehensweise
Waschen Sie die Äpfel, schälen Sie sie, schneiden Sie sie in 8 Stücke und entfernen Sie die inneren Samen. Schneiden Sie die Stücke in dünne Scheiben (für die kurze Seite und nicht für die lange Seite, wie es normalerweise gemacht wird), geben Sie sie in eine kleine Schüssel, beträufeln Sie sie mit 2 Esslöffeln Zitronensaft und einem Teelöffel Zimtpulver, mischen Sie und stellen Sie sie beiseite.
Sieben Sie die Mehle mit dem Backpulver und stellen Sie sie beiseite.
In einer großen Schüssel schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Verwenden Sie Eier bei Raumtemperatur, das ist für das Gelingen des Rezepts entscheidend.
Fügen Sie der Masse den Joghurt, die Zitronenschale und die Vanille hinzu, rühren Sie vorsichtig mit dem Spatel um, um sie nicht zu entleeren.
Fügen Sie zwei Drittel der Mehle hinzu, indem Sie sie vorsichtig mit dem Spatel einarbeiten, um die Mischung nicht zu entleeren, dann fügen Sie das Öl und das restliche Mehl hinzu, indem Sie immer von oben nach unten rühren. Sie sollten einen weichen und schaumigen Teig erhalten.
Fügen Sie dem Teig 1 in Scheiben geschnittenen Apfel hinzu und bewahren Sie die anderen für die Oberfläche auf.
Fetten Sie eine Kranzform mit einem Durchmesser von 26 cm ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, gießen Sie die Mischung hinein und legen Sie die Apfelscheiben und die Mandelblättchen auf die Oberfläche. Bestreuen Sie sie mit dem braunen Zucker.
Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 45/50 Minuten. Machen Sie immer den Stäbchentest, um die Garzeit zu überprüfen, da jeder Ofen anders backt. Verlängern oder verkürzen Sie die Garzeit bei Bedarf. Wenn die Oberfläche dunkel zu werden droht, decken Sie sie mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.
Entfernen Sie den Apfel- und Joghurtkranz aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen und servieren Sie ihn.
Wenn Sie möchten, können Sie die Oberfläche mit Vanillepuderzucker bestreuen.
Tipps
Aufbewahrung
Der Apfel- und Joghurtkranz hält sich drei Tage bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke. Wenn es sehr heiß ist, verdirbt das Obst schnell, daher empfehle ich, den Kuchen im Kühlschrank aufzubewahren und ihn eine Stunde vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen zu lassen.
***************************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir auf INSTAGRAM, um keine Tipps zu verpassen!
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen