Die Augen der Heiligen Lucia sind süße Tarallini aus Apulien, die in der Adventszeit, genauer gesagt am 13. Dezember, zubereitet werden, um der gleichnamigen Heiligen zu ehren. Das Rezept ist sehr einfach, es sind zerbrechliche Keksringe, die mit wenigen Zutaten zubereitet werden: Mehl, Öl, Wein und Anissamen; nach dem Backen werden sie mit einer köstlichen Glasur überzogen, die sie strahlend weiß macht. Obwohl der Teig ganz anders ist, erinnern sie mich an eines der traditionellen Desserts aus der Emilia, das ich sehr liebe, die Zuccherini montanari.
Die originale Glasur, genannt „“sclepp“ wird aus Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft gemacht. Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, verwenden Sie pasteurisiertes Eiweiß oder ersetzen Sie es, wie viele es tun, durch eine einfache und risikofreie Wasserglasur.
In vielen Städten Italiens wird die Nacht des 13. Dezember von Kindern mit Spannung erwartet, weil Santa Lucia in der längsten Nacht des Jahres die Geschenke anstelle von Weihnachtsmann bringt. Ich liebe Legenden und traditionelle Rezepte faszinieren mich zutiefst, ich kann es kaum erwarten, sie zu machen, genau wie die Augen der Heiligen Lucia.
Diese süßen Taralli sind perfekt als Weihnachtsgeschenk, Sie können sie in geeignete Beutel verpacken und zusammen mit anderen Keksen an liebe Menschen verschenken:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 30 süße Tarallini
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
- Leistung 197,45 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,49 (g) davon Zucker 21,17 (g)
- Proteine 2,37 (g)
- Fett 4,88 (g) davon gesättigt 0,67 (g)davon ungesättigt 0,05 (g)
- Fasern 0,52 (g)
- Natrium 65,84 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Mehl 00
- 90 g trockener Weißwein
- 60 g extra natives Olivenöl
- 2 Esslöffel Anissamen
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 250 g Vanillepuderzucker
- 40 g Wasser (kochend)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Backblech
Verfahren
Geben Sie in eine Schüssel das Mehl, den Wein, das Öl, das Salz, den Zucker und die Anissamen und kneten Sie alles, bis Sie einen weichen und homogenen Teig erhalten. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie kleine Stücke des Teigs (meine wogen 10 g), formen Sie Stangen und schließen Sie sie zu Ringen, indem Sie den Punkt, an dem der Teig überlappt, gut verschließen, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 15/18 Minuten.
Es ist sehr wichtig, auf das Backen zu achten, die Tarallini sollten nicht hart werden, sondern weich und weiß bleiben. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
Die Glasur zuzubereiten ist sehr einfach, geben Sie den Puderzucker in eine kleine Schüssel und fügen Sie nach und nach das heiße Wasser hinzu, um eine nicht zu flüssige Glasur zu erhalten.
Wenn nötig, können Sie sie korrigieren, wenn sie zu flüssig ist, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, wenn sie zu dick ist, fügen Sie etwas heißes Wasser hinzu.
Tauchen Sie jeden Tarallino in die Glasur, lassen Sie den Überschuss abtropfen und legen Sie sie auf ein Gitter zum Trocknen.
Die Augen der Heiligen Lucia sind bereit, legen Sie sie auf ein Tablett und genießen Sie sie.
Tipps
Aufbewahrung
Die Augen der Heiligen Lucia halten sich in einer Blechdose bis zu drei Wochen.
******************************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen