Die Crema Catalana ist ein Dessert zum Löffeln, das aus Katalonien, einer sehr schönen und charakteristischen Region Spaniens, stammt. Das Rezept ist einfach und schnell, im Gegensatz zur Crème Brulée oder zum Crème Caramel erfolgt das Kochen auf dem Herd in wenigen Minuten und die Konsistenz ist eine Mischung aus englischer Creme und Pudding. Das traditionelle Rezept wird mit Zitrusfrüchten und Zimt aromatisiert und mit einer knusprigen Schicht aus karamellisiertem Zucker verfeinert, eine wahre Köstlichkeit!
Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es viele Variationen und jede Familie bewahrt ihr Geheimnis. Die Crema Catalana ist ein einfaches Dessert mit köstlichem Geschmack, das man mit Heidelbeeren oder Himbeeren verfeinern kann, die Säure dieser Früchte passt hervorragend zur Süße der Creme. Ich erinnere mich, sie oft auf meinen Reisen in Spanien genossen zu haben, und heute präsentiere ich sie euch in der bekanntesten Version.
Die Zutaten sind sehr wenige, ich empfehle, qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden und jeder wird um Nachschlag bitten!
Die Milch sollte vollfett sein, um die richtige Konsistenz und Cremigkeit zu erhalten. Im Gegensatz zur Crème Brulée wird in diesem Rezept keine Sahne verwendet.
Die Eigelb sollten frisch sein, vermeiden Sie Eier, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, da sie nicht nur einen schwereren Geschmack geben, sondern auch weniger sicher sind.
Der Zucker, den ich verwende, ist fein, er löst sich schnell auf und hinterlässt keine Klumpen in der Creme.
Das Maisstärke wird als Verdickungsmittel verwendet und verleiht dem Dessert Cremigkeit.
Die Aromen sind entscheidend, verwenden Sie die Schale von Bio-Orangen und -Zitronen, um die Milch zu parfümieren, und fügen Sie eine Zimtstange hinzu oder, wenn Sie es nicht mögen, ersetzen Sie es durch eine halbe Vanilleschote.
Wenn Sie Cremes lieben und Desserts im Glas zubereiten möchten, um Ihre Gäste zu beeindrucken, gebe ich Ihnen einige einfache Rezepte, die sich perfekt als Basis für die Kreation von Löffeldesserts eignen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Spanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 192,26 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,12 (g) davon Zucker 25,56 (g)
- Proteine 5,05 (g)
- Fett 7,09 (g) davon gesättigt 3,66 (g)davon ungesättigt 3,41 (g)
- Fasern 0,57 (g)
- Natrium 6,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 550 g Milch
- 100 g Zucker
- 6 Eigelb (aus mittleren Eiern)
- 20 g Maisstärke (Maizena)
- Orangenschale (2 Stück ohne weiße Teile)
- Zitronenschale (2 Stück ohne weiße Teile)
- Halbe Zimtstange (wenn nicht gewünscht, ersetzen durch halbe Vanilleschote)
- 35 g Brauner Zucker (für den Karamell auf der Oberfläche)
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Schäler
- 1 Bunsenbrenner
- 4 Cocotte für Crema Catalana
- 1 Handschneebesen
Verfahren
Die Zubereitung der Crema Catalana ist sehr einfach und schnell, zudem wird sie mit wenigen, leicht erhältlichen Zutaten zubereitet.
Waschen Sie die Zitrone und die Orange gut ab, entnehmen Sie mit dem Schäler zwei Stücke Schale von jeder Frucht, ohne den weißen Teil, der einen bitteren Geschmack geben würde.
Geben Sie die Milch in den Topf, fügen Sie die Schale der Zitrusfrüchte, eine Zimtstange (ca. 5 cm) oder, wenn Sie sie nicht mögen, eine halbe Vanilleschote hinzu und erhitzen Sie den Herd. Sobald es zu sieden beginnt, schalten Sie aus und lassen es abkühlen.
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, dann die gesiebte Maisstärke hinzufügen und gut integrieren.
Entfernen Sie den Zimt und die Zitrusschale aus der Milch und gießen Sie sie dann nach und nach über die Eier, während Sie mit einem Schneebesen rühren, um keine Klumpen zu bilden.
Die Mischung in den Topf geben und unter Rühren eindicken lassen, bis sie die Konsistenz von Pudding erreicht hat.
Die Creme in Terrakotta- oder Keramik-Cocotten füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Wenn Sie das Dessert servieren müssen, entfernen Sie die Folie, verteilen Sie eine dünne Schicht braunen Zucker auf der Oberfläche und karamellisieren Sie ihn mit dem Bunsenbrenner.
Der Karamell kann nicht vor dem Servieren hergestellt werden, da er in Kontakt mit der Creme schnell schmilzt.
Die Crema Catalana ist fertig, servieren Sie sie sofort.
Ratschläge
Konservierung
Die Crema Catalana hält sich gut im Kühlschrank, gut abgedeckt, für 4 Tage
Um zu verhindern, dass der Zucker auf der Oberfläche schmilzt, karamellisieren Sie die Oberfläche erst kurz vor dem Servieren.
*************************
Für Ratschläge zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Crema Catalana und Crème Brulée?
Die Crema Catalana ähnelt einem Pudding, wird in einem Topf gekocht, im Kühlschrank gekühlt und dann karamellisiert, die Crème Brulée wird im Ofen gebacken, daher zwei völlig unterschiedliche Zubereitungen; die erste ist sehr schnell und auch im Sommer perfekt, die zweite dauert länger und benötigt eine Ofengarung.
Wie viele Zutaten hat die Crema Catalana?
Tatsächlich sind die Zutaten ähnlich wie bei der Crema Pasticcera, es sind 4 Zutaten, zu denen die Aromen hinzugefügt werden. Milch, Zucker, Eigelb, Maisstärke und die Aromakomponenten, die normalerweise Zimt, Zitronen- und Orangenschale umfassen
Was ist der Unterschied zwischen Crema Pasticcera und Crema Catalana?
Die Zutaten sind ähnlich, die Crema Catalana wird nur mit einer größeren Menge Maisstärke verdickt, um sie „puddingartiger“ und dichter zu machen. Die Crema Pasticcera wird mit Maisstärke und Reisstärke verdickt, obwohl einige immer noch Mehl verwenden.