Der Engelskuchen oder Engelsbrot ist ein einfaches Dessert, sowohl im Geschmack als auch in den Zutaten. Das Rezept war auf der Rückseite des Backpulverpäckchens der Firma Paneangeli abgedruckt. Ich erinnere mich, dass meine Großmutter ihn oft zur Jause zubereitete, und für uns war es der beste der Welt. Im Laufe der Zeit hat das Rezept einige Veränderungen erfahren, ich präsentiere euch das Original.

Super weich, leicht und einfach zuzubereiten, ist er so vielseitig, dass man ihn mit einer Schicht Nutella, Creme oder Marmelade füllen kann, und ich versichere euch, er wird im Handumdrehen verschwinden. Wenn ihr hausgemachte Kuchen zum Frühstück liebt, empfehle ich euch meinen 5-Minuten-Ricotta-Kuchen oder den Omakuchen, einfach zuzubereiten und ideal für die ganze Familie.

Der Engelskuchen enthält Butter, kann man diese ersetzen? Wenn ja, aber ich würde es vermeiden, da sich der gesamte Prozess ändern würde. Probiert ihn in seiner Originalversion aus, und wenn ihr es unbedingt braucht, könnt ihr die Butter durch Öl ersetzen.

Ich lasse euch noch weitere weiche Kuchen, die ideal fürs Frühstück sind:

torta degli angeli oriz
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
429,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 429,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,17 (g) davon Zucker 27,82 (g)
  • Proteine 5,22 (g)
  • Fett 18,56 (g) davon gesättigt 11,63 (g)davon ungesättigt 6,84 (g)
  • Fasern 0,46 (g)
  • Natrium 133,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Kartoffelstärke
  • 150 g Mehl 00
  • 150 g Butter (weich)
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillin (ich ersetze es durch einen Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben – mein Zusatz)
  • 30 g Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Waage
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Springform Öffnende 24 cm Durchmesser

Verfahren

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Schneebesen schlagen, bis sie leicht und schaumig ist. Die Eier (bei Raumtemperatur) einzeln hinzufügen und jedes vollständig einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird.

    Vanille, Zitronenschale und Salz hinzufügen.

    Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver sieben und dann nach und nach zum Teig geben, dabei immer mit dem elektrischen Schneebesen vermengen.

    Die Springform einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig hineingießen und mit der Rückseite eines Löffels glattstreichen.

  • Den Kuchen 40/45 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C auf der unteren Schiene backen. Die Stäbchenprobe machen, um den Gargrad zu überprüfen, und gegebenenfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.

    Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.

    Der Engelskuchen ist fertig, mit reichlich Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps

Aufbewahrung

Der Engelskuchen kann bei Raumtemperatur 3/4 Tage aufbewahrt werden

im passenden Kuchencontainer. Er ist in seiner Einfachheit großartig, eignet sich aber auch hervorragend als Basis zum Füllen.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte, kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn ihr mögt, folgt mir auf INSTAGRAM
Schickt mir eure Fotos, ich werde sie gerne in meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen.

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog