Der Paradieskuchen von Iginio Massari ist ein außergewöhnlich weicher, leichter und ausgewogener Kuchen. Wenn er korrekt zubereitet wird, hat er eine wenig durchlöcherte Struktur und einen vollen Geschmack, der durch die Zitrusnote der Zitrone abgeschwächt wird.
Ich habe bereits viele Versionen des Paradieskuchens gemacht, oft verwende ich ihn als Basis für Obstkuchen wie Pfirsiche und Äpfel oder ich fülle ihn mit Zitronencreme und frischem Obst.
Er wurde im 19. Jahrhundert in Pavia geboren und erst Ende des Jahrhunderts von Enrico Vigoni, dem Inhaber der „Pasticceria Vigoni“, auf Einladung des Markgrafen Visconti kodifiziert und wurde schnell in ganz Italien berühmt. Der Paradieskuchen ist das Ergebnis des Zusammentreffens von Hausmannskost und bürgerlicher Patisserie, ein trockener Kuchen, der so konzipiert ist, dass er mehrere Tage unverändert bleibt und sich perfekt zum Servieren mit Tee eignet.
Meister Massari verändert das Originalrezept nicht, macht es aber noch reichhaltiger, indem er die klassische Butter durch geklärte Butter ersetzt, die den Kuchen noch weicher und seidiger macht. Wenn Sie ihn noch nie probiert haben, empfehle ich ihn Ihnen. Die Zubereitung ist sehr einfach, der Paradieskuchen ist nichts anderes als ein “Quatre Quarts”, ein französisches Dessert, bei dem alle Zutaten das gleiche Gewicht haben; man beginnt damit, die Butter mit dem Zucker aufzuschlagen, die Eier nach und nach hinzuzufügen und schließlich die Mehle zuzufügen.
Hervorragend zum Frühstück oder für den Snack ist er eine perfekte Basis zum Füllen nach Belieben. Wenn Sie ihn noch nie probiert haben, probieren Sie ihn aus, ich bin sicher, dass er Ihnen gefallen wird.
Probieren Sie auch die anderen Versionen

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 451,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 48,24 (g) davon Zucker 27,82 (g)
- Proteine 4,83 (g)
- Fett 27,99 (g) davon gesättigt 17,02 (g)davon ungesättigt 9,62 (g)
- Fasern 0,45 (g)
- Natrium 35,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g geklärte Butter
- 250 g Puderzucker
- 250 g Eier (ganz, das sind etwa 5 mittlere Eier)
- 125 g Mehl Type 00
- 125 g Kartoffelstärke
- 7 g Backpulver
- 1 Schote Vanille
- 2 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
- 10 g Butter
- 1 Esslöffel Mehl (oder Kristallzucker, wie Massari empfiehlt)
- nach Bedarf Vanille-Puderzucker
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Küchenmaschine
- 1 Waage
- 1 Kuchenform konische Form für Paradieskuchen, 24 cm
- 1 Sieb
- 1 Spachtel
Vorgehensweise
Schneiden Sie die Butter in Würfel, geben Sie sie in eine große Schüssel und lassen Sie sie 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Geben Sie die Eier in eine kleine Schüssel und verrühren Sie sie gut mit einer Gabel, so lassen sie sich besser in die aufgeschlagene Butter einfügen, sie sollten Raumtemperatur haben.
Sieben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver zusammen.
Entnehmen Sie das Mark aus der Vanilleschote und reiben Sie die Schale einer Bio-Zitrone ab.
Sie können den Paradieskuchen in einer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät zubereiten, der Meister verwendet die Küchenmaschine.
Geben Sie die weiche Butter, den Puderzucker, die Vanille und die geriebene Zitronenschale in die Schüssel der Küchenmaschine und schlagen Sie die Mischung mit dem Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit auf, bis sie luftig und schaumig ist; das dauert etwa 4/5 Minuten.
Fügen Sie die Eier nach und nach hinzu, während Sie die Masse weiter aufschlagen, damit sie sich langsam einarbeiten, ohne die Schaumigkeit der Mischung zu verlieren.
Fügen Sie die gesiebten Mehle mit dem Backpulver in 3 oder 4 Portionen hinzu und arbeiten Sie die Mischung nur so lange, wie nötig, um die Zutaten zu vermischen.
Fetten und mehlen Sie die Form, gießen Sie den Teig hinein und glätten Sie ihn vorsichtig. Der Meister Massari empfiehlt, die Kuchenform zu fetten und mit Kristallzucker zu bestreuen. Ich habe lieber das Mehl verwendet.
Backen Sie den Kuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 45 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen.
Der Paradieskuchen von Iginio Massari ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, warten Sie 2/3 Minuten und stürzen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett, das mit Kristallzucker bestreut ist, um zu verhindern, dass der Kuchen beim Abkühlen klebt.
Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, platzieren Sie ihn auf einem Servierteller und bestäuben Sie ihn reichlich mit Puderzucker.
Tipps
Aufbewahrung
Der Paradieskuchen von Iginio Massari bleibt bei Raumtemperatur 3 Tage haltbar.
Sie können ihn sowohl ganz als auch in Scheiben einfrieren.
***********************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM.
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen