Die Kaffeecreme mit Wasser ist eine einfache und schnelle Zubereitung, ideal für alle, die sich ein kaltes, leichtes Dessert mit einem intensiven Kaffeegeschmack gönnen möchten. Das Rezept wird mit 3 Zutaten in 5 Minuten zubereitet und enthält weder Sahne, Milch noch Eier, sodass es perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz ist. Logischerweise hat sie nichts mit der Rundheit der Konditorcreme mit Kaffee oder der Mascarponecreme mit Kaffee zu tun, ist aber dennoch sehr schmackhaft.

Ihre cremige Konsistenz entsteht durch die richtige Balance zwischen Kaffee, Zucker und Eiswasser; es genügt, alles mit dem elektrischen Mixer aufzuschlagen, um eine wirklich köstliche kalte Kaffeecreme herzustellen.

Die Kaffeecreme kann im Kühlschrank einige Stunden aufbewahrt werden, ohne ihre weiche und schaumige Konsistenz zu verlieren; alternativ kann sie eingefroren werden, wobei sie in diesem Fall einem Halbgefrorenen ähnelt. Lassen Sie sie einige Minuten bei Raumtemperatur, bevor Sie sie servieren, um sie weicher zu machen, und genießen Sie sie als Dessert.

Der Zucker kann leicht reduziert werden, er ist jedoch die Zutat, die der Kaffeecreme Stabilität verleiht, daher empfehle ich, das Rezept mit den angegebenen Mengen auszuprobieren. Wenn Sie es lieber bitterer mögen, erhöhen Sie die Kaffeedosis.

Probieren Sie auch die anderen Rezepte:

Kaffeecreme mit Wasser oriz
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten
210,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 210,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,44 (g) davon Zucker 44,01 (g)
  • Proteine 1,22 (g)
  • Fett 0,05 (g) davon gesättigt 0,02 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 6,60 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 40 g löslicher Kaffee (wenn Sie eine leichtere und weniger bittere Kaffeecreme möchten, nehmen Sie 25 g löslichen Kaffee)
  • 200 g Wasser (eiskalt)
  • 180 g Puderzucker (feiner Kristallzucker ist auch in Ordnung)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel groß
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 4 Gläser
  • 1 Waage

Verfahren

  • Für eine köstliche kalte Creme benötigen wir 200 g eiskaltes Wasser, ich empfehle, sie für 15/20 Minuten in den Gefrierschrank zu stellen.

    In der Schüssel mischen Sie Puderzucker mit löslichem Kaffee, fügen Sie das eiskalte Wasser hinzu und mischen Sie erneut.

    Beginnen Sie, die Mischung auf niedriger Geschwindigkeit mit dem elektrischen Schneebesen zu schlagen, wenn die Kaffeecreme anfängt, dick zu werden, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und schlagen Sie weiter, bis die Creme dick und samtig ist.

    Die Kaffeecreme mit Wasser ist fertig, servieren Sie sie sofort.

    Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Kakao bestreuen, sei es bitter oder gesüßt, und mit einigen Kaffeebohnen dekorieren.

Tipps

Aufbewahrung

Die Kaffeecreme kann im Kühlschrank einige Stunden aufbewahrt werden, ohne ihre weiche und schaumige Konsistenz zu verlieren; alternativ kann sie eingefroren werden, wobei sie in diesem Fall einem Halbgefrorenen ähnelt. Lassen Sie sie einige Minuten bei Raumtemperatur, bevor Sie sie servieren, um sie weicher zu machen, und genießen Sie sie als Dessert.

************************

Für Ratschläge zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM

Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog