Karnevalsfrittelle von Luca Montersino
Die Frittelle (Lügen, Frappe, Cenci, Sfrappole) zum Karneval werden in ganz Italien zubereitet, jeder folgt einem anderen Rezept, typisch für seine eigene Tradition, und behauptet, die beste Version zuzubereiten. Auch ich, als gute Bologneserin, habe meine eigene Version der Sfrappole, an der ich sehr hänge, und ich bin überzeugt, dass alle Erinnerungen, die mich an dieses Rezept binden, es absolut zum besten machen, aber… ich liebe es, andere zu probieren, ich bin sehr neugierig und muss jedes Jahr neue Rezepte ausprobieren.
Heute schlage ich die Version von Luca Montersino vor, das Rezept ist einfach, der Teig ist in wenigen Minuten zubereitet, auch wenn die Verwendung von Manitoba-Mehl eine ziemlich lange Ruhezeit im Kühlschrank erfordert.
Für mich sind die Frittelle das Symbol des Karnevals, ich ziehe sie den gefüllten Krapfen oder den Castagnole vor, ich finde sie viel leichter und weniger ermüdend. Vor einigen Jahren habe ich die Rezepte von Massari, Gino Fabbri und Biasetto ausprobiert und in diesen Tagen probiere ich andere. Könnten die von Luca Montersino fehlen? Absolut nicht!
Wie ich erwartet hatte, sind sie ausgezeichnet, perfekt ausbalanciert, leicht, knusprig und voller Blasen, eine echte Delikatesse. Ich habe das Rezept schon lange in einem Notizbuch stehen, ich fand es in der Zeitschrift Alice und nach dem Kurs über Karnevalsfrittiertes habe ich mich ans Werk gemacht.
Die Ratschläge, die ich Ihnen geben kann, sind immer die gleichen: Lassen Sie den Teig ruhen, rollen Sie ihn sehr dünn aus (ca. 1 mm), und frittieren Sie sie in reichlich Erdnussöl bei 170/175°, so erhalten Sie ein Produkt, das kein Öl aufnimmt und auf der Zunge zergeht.
Probieren Sie auch die anderen Versionen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 1 Person
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
- Leistung 560,51 (Kcal)
- Kohlenhydrate 60,46 (g) davon Zucker 26,74 (g)
- Proteine 8,87 (g)
- Fett 31,97 (g) davon gesättigt 7,94 (g)davon ungesättigt 22,22 (g)
- Fasern 1,11 (g)
- Natrium 210,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Manitoba-Mehl (360 W)
- 60 g Puderzucker
- 40 g Butter (weich)
- 30 g Eigelb (2 Eigelbe von mittleren Eiern)
- 85 g Eier (ganz)
- 6 g Backpulver
- 4 g Salz (Ich habe 2 g verwendet)
- 1 g Zitronenschale (gerieben)
- 1 Schote Vanille (Bourbon)
- 10 g Essig
- 40 g Milch
- 1 l Erdnussöl
- 150 g Vanille-Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Arbeitsplatte
- 1 Nudelmaschine
- 1 Gezahntes Rädchen
- 1 Pfanne geräumig
- 1 Zange
- 1 Schüssel
Verfahren
In einer Schüssel oder in einer Knetmaschine das Mehl mit dem Puderzucker vermischen, die ganzen Eier und die geschlagenen Eigelbe hinzufügen, dann das Backpulver, den Essig, das Salz und die Milch dazugeben.
Kneten Sie ein paar Minuten lang, dann fügen Sie die weiche Butter, die Zitronenschale und die Vanille hinzu; arbeiten Sie alles ein paar Minuten lang, um einen glatten und homogenen Teig zu erhalten.
Mit Frischhaltefolie abdecken und für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Teig mit der Nudelmaschine ausrollen. Beginnen Sie bei der ersten Stufe und gehen Sie bis zur letzten (Nr. 6), er muss sehr dünn sein, weniger als 1 mm.
Mit dem gezackten Rädchen Rechtecke ausschneiden und einen kleinen Einschnitt in der Mitte machen.Reichlich Öl in eine große Pfanne geben und auf 170° erhitzen. Frittieren Sie 2 oder 3 Frittelle gleichzeitig, jeweils nur wenige Sekunden pro Seite.
Gut abtropfen lassen und auf ein Tablett mit Küchenpapier legen, damit sie das überschüssige Öl verlieren.
Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Die Karnevalsfrittelle von Luca Montersino sind bereit.
Tipps
Aufbewahrung
Die Frittelle von Luca Montersino bleiben knusprig und leicht für 3/4 Tage an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt.
*********************
Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen