Der Karottenkuchen ist ein aromatischer Kuchen, der durch seine Einfachheit und Zartheit besticht. Einfach zuzubereiten und unglaublich fluffig, ist er ideal für jede Gelegenheit, vom Frühstück bis zur Zwischenmahlzeit, kann aber auch als Dessert mit einer Mascarpone-Creme serviert werden.
Die Karotten, die fast immer in herzhaften Zubereitungen verwendet werden, sind in diesem Fall die Hauptdarsteller. Mit ihrem süßen und zarten Geschmack bereichern sie den Teig und machen ihn weich und feucht.
Der Karottenkuchen enthält keine Milchprodukte, ist ein echter und leichter Kuchen, der keine aufwendigen Dekorationen benötigt, um geschätzt zu werden; er kann jedoch mit einem Hauch von Frischkäseglasur angereichert werden, wie er oft in englischsprachigen Ländern serviert wird.
Die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, ihn mehrere Tage lang aufzubewahren, machen ihn perfekt für alle, die wenig Zeit in der Küche verbringen können, aber nicht auf ein hausgemachtes Frühstück verzichten möchten. Wenn Sie ihn noch nie probiert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich das Vergnügen eines leichten und unwiderstehlichen Karottenkuchens zu gönnen!
Probieren Sie auch die anderen Frühstückskuchen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 347,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 47,81 (g) davon Zucker 22,37 (g)
- Proteine 5,67 (g)
- Fett 16,12 (g) davon gesättigt 2,59 (g)davon ungesättigt 9,85 (g)
- Fasern 1,92 (g)
- Natrium 42,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Weizenmehl 00
- 90 g Kartoffelstärke
- 50 g Mandelmehl
- 250 g Karotten
- 100 g Erdnussöl
- 180 g Zucker
- 3 Eier (mittelgroß)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Bittermandel-Extrakt)
- Orangenschale (gerieben, es wird die Schale einer essbaren Orange benötigt)
- 10 g Erdnussöl
- 15 g Weizenmehl 00
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenmaschine
- 1 Kuchenform 24 cm oder eine Kuchenform von 22 cm
- 1 Handschneebesen
Vorgehensweise
Waschen Sie die Karotten, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie sie mit dem Öl und der Orangenschale in die Küchenmaschine und pürieren Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht.
Fügen Sie die Eier, das Mandelmehl und die Vanille hinzu und pürieren Sie für 30 Sekunden.
Sieben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver in eine große Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu. Gießen Sie die flüssigen Zutaten in drei Teilen in die Schüssel mit den anderen Zutaten und rühren Sie kurz mit einem Schneebesen um, bis eine homogene Masse entsteht.
Fetten und mehlen Sie die Kuchenform, geben Sie die Masse in die Form und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 40/45 Minuten. Passen Sie die Zeit an die Leistung Ihres Ofens an.
Machen Sie immer die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen, und verlängern Sie sie bei Bedarf um einige Minuten.
Der Karottenkuchen ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen und stürzen Sie ihn dann auf einen Teller. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen und, wenn Sie möchten, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker.
Tipps
Aufbewahrung
Der Karottenkuchen hält sich bei Zimmertemperatur 3/4 Tage im dafür vorgesehenen Kuchenbehälter.
***********************
Für Tipps zur Rezeptzubereitung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM.
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Kanälen veröffentlichen