Die Kokos- und Nutella-Kekse sind köstliche Mürbeteiggebäcke, hergestellt mit meinem Kokosmürbeteig und gefüllt mit Haselnusscreme. Natürlich könnt ihr sie mit allem füllen, was ihr mögt, aber die Kombination aus Schokolade und Kokosnuss ist wirklich fantastisch.
Ideal für den Nachmittagssnack der Kinder oder für eine Pause mit einem guten Tee, sie sind schnell zubereitet und bleiben lange knusprig.
Der Mürbeteig, den ich zubereite, ist leicht und zart mit einem köstlichen Kokos- und Vanillegeschmack, perfekt für Kekse, Torten und Tartes, ideal für die Aufnahme von Cremes und frischem Obst. Wenn der Herbst kommt, beginne ich, viele Kekse zu backen, sie sind ein echtes Comfort Food, probiert die Spitzbuben, köstliche Tiroler Mürbeteiggebäcke mit Himbeermarmelade oder die Kakaokekse mit Schokolade und Kaffee, sie sind so gut, dass ihr sie im Nu aufessen werdet!
Liebt ihr die weichen Kokoskekse? Ich habe das Rezept für euch, sie sind super einfach und überhaupt nicht vergleichbar mit den gummiartigen und klebrigen aus dem Supermarkt.
Hier sind weitere Rezepte auf Kokosbasis:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Elektrischer Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 542,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 62,27 (g) davon Zucker 28,93 (g)
- Proteine 7,66 (g)
- Fett 30,48 (g) davon gesättigt 15,82 (g)davon ungesättigt 6,53 (g)
- Fasern 1,77 (g)
- Natrium 82,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 260 g Mehl 00
- 75 g Kokosmehl
- 125 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Ei (mittelgroß, 50 g)
- 12 g Eigelb (1 Eigelb aus einem kleinen Ei)
- Eine halbe Vanilleschote
- 1 g Salz
- nach Bedarf Nutella® (für die Füllung)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Waage
- Frischhaltefolie
- 1 Nudelholz
- Backpapier
- 1 Backblech
- Ausstechformen
Verfahren
Die Zubereitung des Mürbeteigs ist wirklich einfach, wenn ihr alle Tipps für einen perfekten Mürbeteig lesen möchtet, findet ihr sie in meinem Artikel über den Kokosmürbeteig.
Um einen feineren Mürbeteig zu erhalten, zerkleinert das Kokosmehl im Küchenroboter oder im Thermomix, achtet darauf, dass kein Öl austritt. Betätigt den Roboter mehrmals, um ein Mehl zu erhalten.
Gebt das Mehl 00 in die Schüssel, mischt es mit dem Kokosmehl, fügt die Butter hinzu und verarbeitet die beiden Zutaten, bis sie eine Art Sand ergeben (viele separate Krümel).
Fügt den Puderzucker, das Salz und die Samen der Vanilleschote hinzu, mischt alles, dann gebt das Ei und das Eigelb hinzu, knetet alles schnell, nur so lange, bis ein Teigklumpen entsteht. Wickelt ihn in Frischhaltefolie und legt ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank zum Ruhen.
Der Kokosmürbeteig ist bereit.
Nachdem die Ruhezeit vorbei ist, nehmt den Mürbeteig und rollt ihn auf eine Dicke von 5 mm aus.
Mit einem Keksausstecher schneidet ihr Blumen (oder andere gewünschte Formen) aus und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Mit einer 2 cm großen Form stanzt kleine Löcher in die Mitte der Hälfte der Kekse.Stellt das Blech in den Kühlschrank, während der Ofen die Temperatur erreicht (so verlieren sie beim Backen nicht die Form).
Backt die Kekse in einem vorgeheizten Ofen bei 170° für etwa 10 Minuten (sie sollten backen, aber hell bleiben).Nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie abkühlen, bevor ihr sie füllt.
Wenn sie gut abgekühlt sind, füllt ihr sie mit Nutella oder einer anderen Füllung nach Wahl.
Die Kokos- und Nutella-Kekse sind bereit, um genossen zu werden.
Tipps
Aufbewahrung
Die Kokos- und Nutella-Kekse halten sich eine Woche lang in einer Blechdose an einem kühlen und trockenen Ort.
****************
Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und wenn ihr mögt, folgt mir auf INSTAGRAM
Schickt mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen