Die Linsen im Eintopf sind ein rustikales Gericht bäuerlichen Ursprungs, das normalerweise als Beilage serviert wird, aber die Linsen können auch zur Zubereitung von leckeren Vorspeisen in Kombination mit Cotechino oder anderen Wurstwaren verwendet werden. Ich serviere sie oft im Buffet mit den Neujahrsvorspeisen in kleinen Gläsern.
Sie werden das ganze Jahr über zubereitet, aber im Neujahrsmenü dürfen sie nicht fehlen, da sie als Glücksbringer gelten.
Das Rezept ist sehr einfach und variiert je nach Region, in der es zubereitet wird. Manchmal wird Tomate hinzugefügt, manchmal Brühe. Um ausgezeichnete Linsen zu erhalten, brauchen Sie nur ein klassisches Soffritto zuzubereiten, die Linsen hinzuzufügen und sie mit Brühe zu garen. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Passata hinzufügen. Wenn ich sie als Beilage serviere, füge ich ab und zu etwas süßen oder geräucherten Speck zum Soffritto hinzu, je nach Gericht, das ich auf den Tisch bringe, dies ist eine schmackhaftere Art, sie zuzubereiten.
Probieren Sie auch die anderen typischen Gerichte zum Neujahr:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Langsame Garung
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Neujahr
- Leistung 191,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,70 (g) davon Zucker 3,26 (g)
- Proteine 10,86 (g)
- Fett 3,74 (g) davon gesättigt 0,58 (g)davon ungesättigt 0,37 (g)
- Fasern 7,35 (g)
- Natrium 581,36 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g trockene Linsen (kein Einweichen erforderlich)
- 1 gelbe Zwiebel (mittelgroß)
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 1 l Gemüsebrühe
- nach Geschmack Kräuter (Rosmarin, Salbei, Lorbeer nach Belieben)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Sieb
Vorgehensweise
Die Zwiebel schälen, waschen und trocknen.
Karotten und Sellerie gut waschen.
Bereiten Sie das Soffritto vor, indem Sie Karotten, Sellerie und Zwiebel fein hacken (wenn Sie möchten, können Sie 100 g süßen oder geräucherten Speck nach Ihrem Geschmack hinzufügen).
Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gut abspülen.
Das gehackte Gemüse im Topf mit 3 Esslöffeln extra nativem Olivenöl anbraten.
Die Linsen hinzufügen und für ein paar Minuten unter ständigem Rühren anbraten, dann mit Gemüsebrühe abdecken, eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Kräuter Ihrer Wahl hinzufügen, wie ein Lorbeerblatt, ein kleines Zweiglein Rosmarin.
Mit dem Deckel abdecken und garen lassen, es dauert etwa 45/50 Minuten, die Garzeit variiert je nach der gekauften Linsensorte.
Falls nötig, fügen Sie nach und nach mehr Brühe hinzu.
Nach dem Garen abschmecken, bei Bedarf mehr Salz hinzufügen, einen Schuss Öl und eine Prise schwarzen Pfeffer.
Die Linsen im Eintopf sind fertig, servieren Sie sie heiß.
Tipps
Aufbewahrung
Die Linsen im Eintopf halten sich 3/4 Tage im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter.