Der Mattindor ist ein einfacher, weicher und aromatischer Kuchen, der mit wenigen Zutaten zubereitet wird, die wir immer in der Speisekammer haben; Eier, Butter, Zucker und Mehl werden durch viel Zitronenschale und einen Hauch Vanille bereichert.

Ein Kuchen, der an die Farbe der Sonne erinnert, nach Zitrone duftet und die langen, heißen Sommertage heraufbeschwört; ja, denn Gino Fabbri, der Autor dieses wunderbaren Frühstückskuchens, hat einen Kuchen für den ersten Urlaubstag geschaffen und seinen Geschmack in seinem Mattindor eingefangen.

Gino Fabbri ist ein international bekannter Konditor aus Bologna, der viele Preise gewonnen hat. In seiner Konditorei serviert er moderne Süßspeisen, aber vor allem die Klassiker unserer Tradition wie die Pinza, die Raviole und den Ciambella casalinga. Der Mattindor ist ein einfach zuzubereitender, sehr weicher Kuchen, der an einen Rührkuchen erinnert, obwohl das Mehlgewicht fast halbiert ist, so dass der Butterschmack zusammen mit den Aromen dominiert.

Wenn ich Ihnen einen Rat geben kann, bereiten Sie ihn zu, lassen Sie ihn über Nacht bei Raumtemperatur stehen und genießen Sie ihn am nächsten Tag, indem Sie ihn mit Puderzucker bestäuben, er wird noch besser schmecken!

Probieren Sie die Frühstückskuchen:

mattindor oriz
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit
406,19 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 406,19 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,70 (g) davon Zucker 28,78 (g)
  • Proteine 5,54 (g)
  • Fett 24,31 (g) davon gesättigt 15,27 (g)davon ungesättigt 8,98 (g)
  • Fasern 0,51 (g)
  • Natrium 38,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 135 g Weizenmehl 00
  • 5 g Backpulver
  • 200 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 210 g Eier (4 mittelgroße Eier)
  • 7 g Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Vanilleschote
  • 10 g Butter
  • 1 Esslöffel Weizenmehl 00 (alternativ können Sie Kristallzucker verwenden, um eine knusprige Kruste zu erzeugen)
  • nach Bedarf Vanille-Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Schüssel groß
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Sieb
  • 1 Waage
  • 1 Backform aus Aluminium, 24 cm konisch
  • 1 Spatel
  • 1 Kleine Schüssel

Verfahren

  • Schneiden Sie die Butter in kleine Würfel und lassen Sie sie 20/25 Minuten bei Raumtemperatur stehen, sie muss weich sein.

    Geben Sie die Eier in eine kleine Schüssel und verrühren Sie sie gut mit einer Gabel, so lassen sie sich besser in die Masse einarbeiten. Sie sollten Raumtemperatur haben.

    Sieben Sie das Mehl und das Backpulver zusammen.

    Sieben Sie den Puderzucker.

    Extrahieren Sie das Mark aus der Vanilleschote und reiben Sie die Schale einer großen Bio-Zitrone.

  • Geben Sie die weiche Butter und den Puderzucker in die Schüssel und schlagen Sie die Mischung mit dem elektrischen Schneebesen auf, bis sie luftig und schaumig ist. Beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit und erhöhen Sie dann auf mittlere Geschwindigkeit, dies dauert 3/4 Minuten. Fügen Sie die Vanille und die Zitronenschale hinzu.

    Während Sie den Teig weiter schlagen, fügen Sie nach und nach die Eier hinzu, und lassen Sie sie sich langsam einarbeiten, ohne dass die Masse an Luftigkeit verliert.

    Fügen Sie nun das gesiebte Mehl mit dem Backpulver in 3 oder 4 Teilen hinzu, und arbeiten Sie die Mischung nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind.

    Die Mischung ist bereit.

  • Fetten und mehlen Sie die Form ein, gießen Sie die Masse hinein und glätten Sie sie vorsichtig.

    Backen Sie den Kuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 175°C für ca. 45/50 Minuten oder in einem belüfteten Ofen bei 165°C für ca. 40 Minuten.

    Machen Sie die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen.

    Wenn nötig, bedecken Sie die Oberfläche mit einem Blatt Aluminiumfolie.

    Der Mattindor ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, warten Sie zehn Minuten und stürzen Sie den Kuchen auf einen Teller.

    Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und bestäuben Sie ihn mit reichlich Puderzucker.

Ratschläge

Aufbewahrung

Der Mattindor hält sich bei Raumtemperatur 3 Tage gut abgedeckt.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog