Der Mürbeteig mit Mandeln und Orange ist eine knusprige und aromatische Variante, mit der Sie Kekse, Torten und Tartes zubereiten können. Das Rezept, das ich Ihnen vorschlage, ist das Sablée mit Mandeln von Valerio Barralis, an dem ich einige kleine Änderungen vorgenommen habe, um Ihnen Gewichte für die heimische Produktion zu geben; es wird mit der „Sandmethode“ hergestellt, die ein sehr knuspriges Endprodukt ermöglicht, das auch für perforierte Formen geeignet ist.

Die Sandmethode besteht darin, das Mehl mit der Butter so zu „sandieren“ (sandähnlich zu machen), dass die Stärkepartikel und die Proteine des Mehls imprägniert werden, was Ihren Mürbeteig nach dem Backen weniger anfällig für Feuchtigkeit macht; Sie erhalten also knusprigere Torten und Kekse als mit der herkömmlichen Methode.

Das Kennzeichen des Sablée ist, dass es mindestens 50 % Butter im Vergleich zum Mehlgewicht enthält, sodass es eine perfekte Basis für feine und buttrige Kekse ist, die sich ideal als Weihnachtsgeschenk eignen.

Mürbeteig ist eine wichtige Grundlage in der Konditorei, ich gebe Ihnen andere Varianten zum Ausprobieren:

mürbeteig mandeln und orange oriz
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: für 590 g Mürbeteig
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
437,94 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 437,94 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,43 (g) davon Zucker 19,23 (g)
  • Proteine 7,32 (g)
  • Fett 24,39 (g) davon gesättigt 11,82 (g)davon ungesättigt 6,64 (g)
  • Fasern 2,20 (g)
  • Natrium 84,06 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 240 g Weißmehl (Typ 00)
  • 60 g Mandelmehl
  • 125 g Butter
  • 50 g Eier (ganz, entspricht etwas weniger als einem mittelgroßen Ei, aber wiegen Sie es!)
  • Orangenschale (gerieben, benötigt wird die Schale einer halben Orange)
  • Eine halbe Schote Vanille
  • 110 g Puderzucker
  • 1 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Waage
  • Frischhaltefolie

Vorgehensweise

Der Mürbeteig mit Kokos kann sowohl von Hand als auch mit der Küchenmaschine geknetet werden, wählen Sie die Methode, die Sie bevorzugen. Die Küchenmaschine ist viel bequemer, da die Butter nicht erwärmt wird, was passiert, wenn wir mit den Händen arbeiten.

  • Um das Mandel-Orangen-Sablée herzustellen, sollte die Butter bei etwa 10° liegen, daher lassen Sie sie 10/15 Minuten vor Gebrauch bei Raumtemperatur stehen.

    Mit der Küchenmaschine

    Geben Sie in die Küchenmaschine mit Flachrührer das Mehl, das Mandelmehl und die Butter in kleinen Würfeln. Arbeiten Sie die Mischung bei mittlerer Geschwindigkeit, bis Sie eine Art Sand erhalten.

    Schalten Sie die Küchenmaschine aus und fügen Sie den Puderzucker, das Salz, die Orangenschale und die Vanillesamen hinzu, mischen Sie dann, fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie alles nur so lange, wie es dauert, um die Zutaten zu vereinen.

    Geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und arbeiten Sie ihn schnell (um die Glutenentwicklung zu vermeiden), bis Sie einen glatten Teigball erhalten.

    Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.

    Der Mürbeteig mit Mandeln und Orange ist bereit zur Verwendung.

    Von Hand

    Das Vorgehen ist genau dasselbe, Sie müssen bei der Sandmethode vorsichtig sein, da die Hände die Butter schnell erwärmen, also müssen Sie Mehl, Mandelmehl und Butter zügig arbeiten.

    Folgen Sie exakt den gleichen Schritten, indem Sie den Teig in einer großen Schüssel kneten.

  • Nach dem Ruhen den Teig auf der Arbeitsfläche oder in der Küchenmaschine für 1 Minute bearbeiten, dieser Vorgang sorgt für einen homogenen und plastischen Teig, perfekt für die Verwirklichung Ihrer Rezepte.

    Der Teig kann verwendet werden, um Kekse, Tartes, Torten und Tartelettes zu erhalten, jede Zubereitung hat eine andere Backzeit, je nach gewählter Dicke.

  • Für die Kekse
    Rollen Sie den Teig (er muss gut gekühlt sein) auf eine Dicke von 4 mm aus und stechen Sie die gewünschten Formen aus. Legen Sie die Kekse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech, kühlen Sie sie gut im Kühlschrank und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen für etwa 12/15 Minuten, je nach Leistung Ihres Ofens.

    Wenn Sie Doppelkekse wie Spitzbuben machen möchten, empfehle ich, den Teig auf 3 mm auszurollen und einige Minuten weniger zu backen.

    Der Mürbeteig mit Mandeln und Orange ist perfekt für Weihnachtsplätzchen.

  • Für Torten und Tartelettes
    Um Torten und Tartelettes herzustellen, muss die Dicke 3 mm betragen. Rollen Sie den kalten Mürbeteig aus und legen Sie die Formen, die Sie zur Verfügung haben, aus.

    Wenn Sie ein leeres Tartelette herstellen möchten, genügen 12 Minuten bei 175°

    Wenn Sie einen Tortenboden (Blindbacken) herstellen möchten, benötigen Sie etwa 20/25 Minuten bei 175°

    Wenn Sie eine gefüllte Torte backen möchten, hängt die Backzeit von der gewählten Füllung und ihrer Feuchtigkeit ab, es gibt keine genauen Zeiten.

Tipps

Aufbewahrung

Der Mürbeteig mit Mandeln und Orange kann im Kühlschrank gut verschlossen für 10 Tage aufbewahrt werden, wenn Sie frische Zutaten wie Butter und Eier verwendet haben. Verwenden Sie keine Zutaten, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, wenn Sie den Mürbeteig lange aufbewahren möchten.

Er kann eingefroren für 2 Monate aufbewahrt werden.

***********************

Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich aufFACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM 
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich aufFACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM 
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog