Der Mürbeteig von Luca Montersino ist eine perfekte Basis für Torten, Tartes, Desserts und Kekse. Der Puderzucker macht ihn fein und extrem mürbe.
Der Mürbeteig ist eine vielseitige Basis, die in der Konditorei viel verwendet wird. Jeder Konditor kreiert seine Varianten, indem er die Menge an Mehl, Butter, Zucker und Eiern verändert. Jede Änderung ergibt ein anderes Ergebnis. Zum Beispiel fügt Ernst Knam etwas Backpulver hinzu und sein weißer Mürbeteig oder der Kakao-Mürbeteig sind wirklich speziell.
Das Rezept, das ich Ihnen heute vorstelle, gehört dank des Puderzuckers zur Kategorie des „feinen Mürbeteigs„. Montersino aromatisiert ihn mit Vanille und Zitronenschale, aber Sie können die Aromen verwenden, die Sie bevorzugen, und vermeiden Sie Vanillin, das einen künstlichen und wenig angenehmen Geschmack verleiht.
Der Mürbeteig muss im Kühlschrank ruhen, damit er sich stabilisiert und die richtige Konsistenz erhält. Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie ihn 3/4 Stunden ruhen, bevor Sie ihn verwenden; wenn Sie Zeit haben, bereiten Sie ihn am Abend vorher zu.
Verwenden Sie immer Qualitätszutaten und bewahren Sie ihn im Kühlschrank für 10/15 Tage auf. Wenn Sie ihn nicht vollständig verwenden, können Sie ihn für 2 Monate einfrieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 550 g Mürbeteig
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 224,52 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,53 (g) davon Zucker 9,45 (g)
- Proteine 3,19 (g)
- Fett 12,59 (g) davon gesättigt 7,85 (g)davon ungesättigt 4,61 (g)
- Fasern 0,51 (g)
- Natrium 73,87 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Typ 00 Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 40 g Eigelb
- 2 g Salz
- Halbe Schote Vanille
- n.B. Zitronenschale (gerieben, ich nehme die Schale einer halben Zitrone)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Schneidebrett
- 1 Waage
- Frischhaltefolie
Schritte
Sie können den Mürbeteig sowohl von Hand als auch mit der Küchenmaschine kneten. Die Verwendung der Küchenmaschine verhindert, dass die Zutaten erhitzt werden, und Sie benötigen nur wenige Minuten, um ihn herzustellen.
Die Butter für einen feinen Mürbeteig sollte nicht zu kalt sein, die optimale Temperatur liegt bei 13/14°C. Es mag trivial erscheinen, aber die Temperatur der Butter ist entscheidend für einen perfekten Mürbeteig. Wenn Sie kalte Kühlschrankbutter bei etwa 4°C verwenden, wird diese nicht bearbeitbar sein und es wird nicht möglich sein, das Mehl während des Sandens zu imprägnieren, was das Ergebnis Ihrer Kekse beeinträchtigt.
Das Mehl sollte glutenarm sein, daher muss es einen niedrigen W-Wert haben, um mürbe Kekse und Tartes zu erzielen. Wenn wir ein Mehl mit viel Gluten verwenden würden, würden wir gummiartige Produkte erhalten.
Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Butter hinzu und bearbeiten Sie diese beiden Zutaten, bis Sie eine Art Sand erhalten (viele getrennte Krümel).
Fügen Sie den Puderzucker, das Salz, die Vanille und die Zitronenschale hinzu, mischen Sie alles, dann fügen Sie die Eigelbe hinzu und beginnen Sie zu kneten, bis Sie eine kompakte Masse erhalten.
Bearbeiten Sie ihn schnell, um die Butter nicht zu sehr zu erhitzen, formen Sie einen Block, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn im Kühlschrank für 1 Stunde ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Mürbeteig und bearbeiten ihn für 1 Minute auf der Arbeitsfläche oder in der Küchenmaschine. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass Sie einen homogenen und plastischen Teig erhalten, der perfekt für die Zubereitung Ihrer Rezepte ist.
Der Mürbeteig von Luca Montersino ist fertig, verwenden Sie ihn zur Zubereitung von Keksen, Torten und Tartes.
Tipps
Aufbewahrung
Verwenden Sie immer Qualitätszutaten und bewahren Sie ihn im Kühlschrank für 10/15 Tage auf. Er kann für 2 Monate eingefroren werden.
************
Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Butter im Mürbeteig durch Öl ersetzen?
Ja, anstelle der Butter können Sie mildes Olivenöl extra vergine oder Schmalz verwenden, aber der Teig muss mit speziellen Berechnungen ausgeglichen werden.
Kann ich die Menge an Butter und Zucker im Mürbeteig ändern?
Sie können den Zucker und die Butter je nach Art des Rezepts, das Sie zubereiten möchten, verringern oder erhöhen. Erhöhen Sie den Zucker, wird der Mürbeteig knuspriger. Erhöhen Sie die Butter, wird er mürber, und umgekehrt. Dazu muss der Teig erneut mit speziellen Berechnungen ausgeglichen werden.
Ich habe keine Zeit, den Mürbeteig im Kühlschrank ruhen zu lassen, was mache ich?
Wenn Sie wenig Zeit haben, um den Mürbeteig im Kühlschrank ruhen zu lassen, können Sie anstelle davon, ihn in Frischhaltefolie zu einem Block zu formen, ihn zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen und ihn im Kühlschrank kühlen. So erreicht er die richtige Konsistenz in kurzer Zeit. Das Ruhen im Kühlschrank ist notwendig.