Die Chiacchiere von Oma Rosa sind absolut die besten; knusprig, leicht und reich an Puderzucker sind sie mein Lieblingsgebäck im Karneval.

Die Fasnachtsküchlein sind einfache Süßigkeiten, die in ganz Italien zubereitet werden, jede Familie hat ihr eigenes Rezept und jede Region ihren eigenen Namen dafür, in Bologna heißen sie Sfrappole. Die Geschichte dieses süßen Gebäcks ist sehr alt, die Zutaten waren völlig anders und haben sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Heute werden die Frappe mit einfachen Zutaten zubereitet, die jeder zu Hause hat: Mehl, Zucker, Butter, Eier, Likör oder Wein und Aromen nach Belieben.

Als Kind konnte ich es kaum erwarten, dass meine Mutter sie zubereitete, und wenn sie das Schmalz aus dem Kühlschrank holte, war das für mich eine Freude, damals wurden sie in Schweinefett frittiert und ich versichere Ihnen, dass sie spektakulär, sehr leicht und sehr trocken waren.

Ich habe dann in den Kursen von Luca Montersino gelernt, dass Schmalz das beste Fett zum Frittieren ist, man stelle sich vor, es wird nur 1% davon absorbiert. Bequemlichkeitshalber verwende ich immer Erdnussöl, da es einen neutralen Geschmack und einen sehr hohen Rauchpunkt hat, aber in unserer Region wird Schmalz sowohl in den Teigen (Piadinen, Montanare Crescentine, frittierte Crescentine) als auch beim Frittieren verwendet.

Bevor wir zum Verfahren übergehen, lasse ich Ihnen einige Ideen für den Karneval da:

Omas Karneval-Chiacchiere
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienische
  • Saisonalität: Karneval
340,51 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 340,51 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,87 (g) davon Zucker 20,31 (g)
  • Proteine 6,68 (g)
  • Fett 12,86 (g) davon gesättigt 3,88 (g)davon ungesättigt 8,30 (g)
  • Fasern 0,93 (g)
  • Natrium 89,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 20 g Butter (weich)
  • 20 g Puderzucker
  • 20 g Rum (oder ein anderer Likör nach Belieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben oder ein anderes Aroma nach Belieben)
  • 500 g Erdnussöl (oder Schmalz)
  • nach Belieben Vanillepuderzucker

Werkzeuge

  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Nudelmaschine
  • 1 Zackiges Rädchen
  • 1 Topf großer
  • 1 Zange
  • 1 Schüssel

Verfahren

  • In einer Schüssel (oder auf der Arbeitsfläche) das Mehl mit dem Puderzucker mischen, die leicht mit einer Gabel geschlagenen Eier hinzufügen, dann das Salz und den Rum hinzufügen.

    Ein paar Minuten kneten, dann die weiche Butter und die Zitronenschale hinzufügen, alles ein paar Minuten lang kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Das Gewicht des Mehls ist indikativ, jedes Mehl hat eine unterschiedliche Absorptionsfähigkeit (der Teig, den Sie erhalten, muss fest sein, ähnlich dem Eiernudelteig, mit dem Sie Tagliatelle herstellen).

    Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

    Nach dem Ruhen den Teig in zwei Hälften teilen und mit der Nudelmaschine ausrollen. Von der ersten Kerbe bis zur letzten (Nr. 6), er muss sehr dünn sein, weniger als 1 mm.

    Mit dem gezackten Rädchen Rechtecke ausschneiden und einen kleinen Einschnitt in der Mitte machen.

  • Viel Öl in einen großen Topf geben und auf 170° C erhitzen. 2 oder 3 Chiacchiere gleichzeitig frittieren, jede Seite nur wenige Sekunden braten.

    Gut abtropfen lassen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett legen, damit sie das überschüssige Öl verlieren.

    Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

    Die Chiacchiere von Oma sind fertig!

Tipps

Aufbewahrung

Die Chiacchiere von Oma bleiben 5 Tage lang knusprig und leicht, wenn sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

*********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte können Sie mich gerne auf FACEBOOK kontaktieren. Wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf  INSTAGRAM.

Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne in meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog