Die Omas Torte ist ein köstlicher Mürbeteigkuchen mit einer Füllung aus Mürbeteig und Konditorcreme und verziert mit Pinienkernen und Puderzucker.

Der Ursprung dieses Rezepts ist sicherlich toskanisch und wird zwischen den Provinzen Arezzo und Florenz umstritten; dank ihrer Einfachheit ist sie zu einem Klassiker der italienischen Konditorei geworden und hat dabei teilweise ihren Ursprung verloren.

Die traditionelle Version wurde nie kodifiziert, daher gibt es kein Rezept, an das man sich halten muss. Die bekannten Varianten sind zwei: die erste wird wie eine klassische Torte ohne Abdeckung hergestellt, während die zweite, bekanntere Version aus zwei Mürbeteigschichten besteht, die die Creme einschließen.

Um die Omas Torte zuzubereiten, habe ich die Butter-Mürbeteig von Luca Montersino verwendet, dem ich sehr wenig Backpulver hinzugefügt habe, und die Konditorcreme zum Backen von Massari, die mir einen perfekten Schnitt ermöglicht hat.

Im Laufe der Zeit sind viele Varianten entstanden, die bekannteste ist Opas Torte, eine köstliche Schokoladenvariante, bei der die Pinienkerne durch Mandelblättchen ersetzt wurden.

Bevor Sie mit der Zubereitung des Rezepts beginnen, gebe ich Ihnen weitere Rezepte zum Ausprobieren:

omas torte
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
313,74 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 313,74 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,14 (g) davon Zucker 19,59 (g)
  • Proteine 5,67 (g)
  • Fett 16,39 (g) davon gesättigt 8,08 (g)davon ungesättigt 7,62 (g)
  • Fasern 0,67 (g)
  • Natrium 43,65 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 40 g Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • Halbe Schote Vanille
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 2 g Backpulver für Kuchen
  • 500 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 100 g Eier (ganz, also 2 mittlere Eier)
  • 32 g Reisstärke
  • 32 g Maisstärke
  • Halbe Schote Vanille
  • Zitronenschale (ungespritzte Zitronenschale benötigt)
  • 70 g Pinienkerne
  • 20 g Vanillierter Puderzucker

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Kasserolle
  • 1 Handbesen
  • 1 Auflaufform rechteckig
  • Frischhaltefolie
  • 1 Sieb
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Waage
  • 1 Nudelholz
  • 1 Tarteform 22 cm Durchmesser, 4 cm hoch

Verfahren

  • Schneiden Sie die Vanilleschote auf, entnehmen Sie die Samen und legen Sie sie zusammen mit der Milch in die Kasserolle, fügen Sie auch die Schote und die Zitronenschale in Stücken hinzu.

    Bringen Sie die Milch zum Kochen, schalten Sie aus und lassen Sie sie ruhen, während Sie die anderen Zutaten wiegen und vorbereiten.

    In einer Schüssel mischen Sie die Eier mit dem Zucker, fügen Sie die Maisstärke und die Reisstärke hinzu, um eine glatte und homogene Mischung zu erstellen.

    Filtern Sie die Milch mit einem Sieb, fügen Sie sie nach und nach zur Eimischung hinzu und rühren Sie dabei kontinuierlich mit dem Handbesen, um Klumpenbildung zu vermeiden.

  • Übertragen Sie die Mischung in die Kasserolle, stellen Sie sie auf den Herd und lassen Sie die Creme ein paar Minuten eindicken, indem Sie sie kräftig mit dem Handbesen rühren (weil die größere Menge an Stärken dazu neigt, während des Kochens Klumpen zu bilden).

    Gießen Sie die Creme in die Auflaufform, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank, um sie abzukühlen.
    Die backfähige Konditorcreme von Iginio Massari ist bereit. Vor der Verwendung verrühren Sie sie mit einem Handbesen, um sie glänzend und cremig zu machen.

    backfähige Konditorcreme
  • Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Butter hinzu und arbeiten Sie die beiden Zutaten, bis eine Art Sand (viele separate Krümel) entsteht.

    Fügen Sie den Puderzucker, das Salz, die Vanille und die Zitronenschale hinzu, mischen Sie alles und fügen Sie dann die Eigelbe hinzu und beginnen Sie zu kneten, bis eine kompakte Masse entsteht.

    Arbeiten Sie sie schnell, um die Butter nicht zu sehr zu erwärmen, formen Sie einen Ziegel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.

    Mürbeteig von Luca Montersino
  • Rollen Sie den Mürbeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick aus.

    Schneiden Sie zwei Scheiben aus, eine größere für den Boden und eine kleinere für die Abdeckung.

    Buttern Sie die Form, legen Sie die größere Mürbeteigscheibe ein und drücken Sie sie gut sowohl am Boden als auch am Rand fest.

    Stechen Sie den Boden mit den Zinken der Gabel ein.

    Füllen Sie den Boden mit der Konditorcreme, glätten Sie die Oberfläche und bedecken Sie sie mit der kleineren Mürbeteigscheibe. Drücken Sie die beiden Scheiben am Rand gut zusammen und entfernen Sie ggf. den Überschuss.

    Stechen Sie die Oberfläche der Torte mit der Gabel ein (so wird sie beim Backen nicht aufgehen), bestreichen Sie sie mit etwas Eiweiß (oder Wasser) und vervollständigen Sie sie mit den Pinienkernen.

  • Backen Sie die Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 175 °C etwa 40 Minuten lang auf der untersten Schiene. Verschieben Sie sie auf die mittlere Schiene und backen Sie sie weitere 10 Minuten, sie sollte goldbraun sein.

    Passen Sie die Backzeit an die Leistung Ihres Ofens an.

    Die Omas Torte ist bereit. Lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen, dann decken Sie sie ab und stellen Sie sie für 2 Stunden in den Kühlschrank. Bestäuben Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie.

Tipps

Aufbewahrung

Die Omas Torte hält sich 3/4 Tage im Kühlschrank. Lassen Sie sie 30 Minuten bei Raumtemperatur, bevor Sie sie servieren.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog