Panettonekuchen ohne Gärung

Der Panettonekuchen ohne Gärung hat nichts mit dem traditionellen Panettone oder seinen einfacheren Varianten wie dem Pandorlato zu tun. Es ist ein einfaches Rezept, reich an Butter, das Rosinen, kandierte Früchte, Vanille und Zitrusschalen enthält. Einfach herzustellen, ist er sehr weich und sehr aromatisch. Uns hat er sehr gefallen, deshalb schlage ich ihn euch heute vor.

Um ihn zu machen, habe ich die Grundzutaten des Panettone verwendet und sie in einem köstlichen Kuchen eingepackt, eine gute Alternative für diejenigen, die mit Hefegebäck nicht vertraut sind oder nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Der Panettonekuchen ist sehr weich und perfekt, um Weihnachtsessen abzuschließen. Er ist hervorragend mit einer Diplomatensoße oder der Mascarponecreme.

Die Butter verleiht ein fantastisches Aroma und eine wunderbare Weichheit. Falls ihr möchtet, könnt ihr sie durch Öl ersetzen, aber der Geschmack wird darunter leiden.

In meinem Panettonekuchen ohne Gärung habe ich Rosinen und kandierte Orangenschale hinzugefügt, klassische Zutaten, die ihr durch Schokoladenstückchen ersetzen könnt. Auch in diesem Fall wird der Geschmack einem Kuchen ähnlicher sein.

Probiert auch diese Rezepte aus, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen:

panettonekuchen ohne gärung vert
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
417,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 417,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 67,21 (g) davon Zucker 41,40 (g)
  • Proteine 7,10 (g)
  • Fett 15,05 (g) davon gesättigt 8,48 (g)davon ungesättigt 5,02 (g)
  • Fasern 1,55 (g)
  • Natrium 34,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 260 g Mehl 00
  • 160 g Zucker
  • 15 g Honig
  • 110 g Butter
  • 2 Eier (groß)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 80 g kandierte Orange
  • 90 g Rosinen
  • 150 g Milch
  • 20 g Mandelblättchen
  • nach Bedarf Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 2 Schälchen
  • 1 Form 20/22 cm Durchmesser oder eine niedrige Panettoneform, 750 g

Vorgehensweise

  • Wascht die Rosinen und legt sie in ein Schälchen, bedeckt mit heißem Wasser (wenn ihr möchtet, könnt ihr zwei Esslöffel Rum hinzufügen) für 30 Minuten. Gießt das Wasser ab. Drückt die Rosinen gut aus und tupft sie mit Küchenpapier ab.

    Schneidet die kandierten Früchte in kleine Würfel, etwa 5 mm.

    Nehmt die Butter aus dem Kühlschrank und lasst sie 20/25 Minuten bei Raumtemperatur.

    Reibt die Schale der Zitrusfrüchte ab und gebt sie zum Honig, erhitzt alles in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf für 10/15 Sekunden.

  • Schneidet die Butter in Würfel, gebt sie in die Schüssel, fügt den Zucker hinzu und schlagt sie, bis sie weiß und schaumig ist.

    Fügt den Honig mit den Aromen und den Eiern hinzu, eines nach dem anderen, während ihr die Mischung weiter schlagt. Fügt das zweite Ei erst hinzu, wenn das erste aufgenommen ist.

    Fügt die Hälfte des Mehls, das Backpulver und die andere Hälfte der Milch hinzu. Beendet den Teig, indem ihr das restliche Mehl und schließlich die andere Hälfte der Milch hinzufügt. So erhaltet ihr einen luftigen und weichen Teig, der die Einschlüsse (Rosinen und kandierte Früchte) nicht auf den Boden sinken lässt.

  • Der Teig ist bereit. Gebt die kandierten Früchte und die Rosinen in die Schüssel und vermischt mit einem Löffel von unten nach oben.

    Gebt die Mischung in die eingefettete und bemehlte Kuchenform oder in die niedrige Panettoneform, verteilt die Mandelblättchen und die Zuckerstreusel auf der Oberfläche.  

  • Backt den Kuchen im vorgeheizten, statischen Ofen bei 180° für etwa 45 Minuten.

    Macht die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen. Falls nötig, verlängert sie um 5 Minuten. Achtet darauf, ihn nicht zu lange zu backen, sonst wird er trocken.

    Wenn die Oberfläche des Kuchens dunkel zu werden droht, deckt ihn mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.

    Der Panettonekuchen ohne Gärung ist fertig. Lasst ihn abkühlen, legt ihn auf einen Teller und serviert ihn.

Tipps

Der Panettonekuchen ohne Gärung hält sich drei/vier Tage bei Zimmertemperatur unter einer Glasglocke.

Wenn etwas übrig bleibt, könnt ihr ihn verwenden, um köstliche Pralinés herzustellen.

***************************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und wenn ihr mögt, folgt mir auf  INSTAGRAM 

Sendet mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen.

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog