Die Pfannkuchen mit Ahornsirup sind weiche Pfannkuchen, die typisch für die US-amerikanische Tradition sind und zum Frühstück oder beim Sonntagsbrunch serviert werden. Das Grundrezept ist sehr einfach, es dauert nur 5 Minuten, um den Teig zuzubereiten und ein paar Minuten, um ihn zu kochen und einen Berg von weichen und warmen Pfannkuchen zu erhalten, die man mit einer großzügigen Menge Ahornsirup genießen kann.
Es gibt viele Variationen, man kann sie mit Früchten, Schokolade, Nüssen und auch in herzhaften Varianten finden, also liegt die Wahl bei Ihnen, je nach Ihrem Geschmack. Ich liebe sie mit Heidelbeeren (Blueberry Pancakes), aber die Variante, die ich besonders mag, ist die mit geriebenen Äpfeln im Teig, die Apfelpfannkuchen sind wie Wolken und bleiben tagelang weich.
Wer von uns erinnert sich nicht an die Pfannkuchen aus amerikanischen Filmen? Als Mädchen war ich überzeugt, dass sie wirklich frittiert waren und verstand nicht, wie man frittierte Süßspeisen mit Butter und Sirup essen konnte, aber als ich in den USA war und sie probierte, habe ich mich in sie verliebt.
Ehrlich gesagt sind Pfannkuchen keine echten Pfannkuchen, zumindest nicht so, wie wir sie verstehen; in den USA wird der Teig mit einer Kelle auf breite, leicht geölte heiße Platten gegossen, dann kurz von jeder Seite gebacken und mit Marmeladen, Früchten, Butter und Ahornsirup serviert.
Wenn Sie Liebhaber der amerikanischen Küche sind, probieren Sie die anderen Rezepte, die ich für Sie geschrieben habe:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Pfannkuchen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 182,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,18 (g) davon Zucker 7,92 (g)
- Proteine 5,84 (g)
- Fett 4,81 (g) davon gesättigt 2,76 (g)davon ungesättigt 1,85 (g)
- Fasern 0,69 (g)
- Natrium 149,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 00
- 50 g Puderzucker mit Vanillegeschmack
- 2 Eier (mittelgroß)
- 200 g Vollmilch (das Originalrezept sieht Buttermilch vor)
- 10 g Backpulver
- 1/4 Teelöffel Natron
- 25 g Butter (geschmolzen und abgekühlt oder 30 g Erdnussöl)
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenwaage
- 1 Crepes-Platte
- 1 Schöpfkelle klein
Vorgehensweise
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und dem Puderzucker sieben, eine Mulde in der Mitte machen (die klassische Fontäne) und das Ei, den Vanilleextrakt, das Salz und die geschmolzene Butter hinzufügen.
Beginnen Sie, die Mischung zu rühren, indem Sie die Milch (bei Raumtemperatur) nach und nach hinzufügen, und hören Sie auf, sobald sie gut vermischt ist. Das Besondere an amerikanischen Teigen ist, dass sie roh bleiben, ohne Gluten zu entwickeln, so werden die Pfannkuchen super weich.
Der Teig ist fertig, lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen.
Erhitzen Sie eine Crepes-Platte oder eine antihaftbeschichtete Pfanne (ich verwende kein Fett, aber wenn Sie schmackhaftere Pfannkuchen wünschen, können Sie die Pfanne mit Öl oder Butter einfetten), gießen Sie eine kleine Kelle Teig hinein, verteilen Sie ihn leicht und backen Sie den Pfannkuchen bei mittlerer niedriger Hitze für 2 Minuten.
Wenn auf der Oberfläche Blasen erscheinen und der Rand matt wird, ist es Zeit, den Pfannkuchen zu wenden. Backen Sie ihn auf der anderen Seite etwa zwei Minuten lang.
Verfahren Sie auf die gleiche Weise, bis der Teig aufgebraucht ist, und legen Sie sie auf einen Teller, indem Sie sie übereinander stapeln.
Die Pfannkuchen sind fertig, servieren Sie sie mit einer Fülle von Ahornsirup.
Tipps
Die Pfannkuchen halten sich im Kühlschrank 2 Tage lang, mit Frischhaltefolie bedeckt.
Wenn Sie sie genießen möchten, erwärmen Sie sie 15/20 Sekunden lang in der Mikrowelle.
*********************
Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir auf INSTAGRAM, um keine Tipps zu verpassen!
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen