Die Pfirsichmarmelade mit ihrer goldenen Farbe ist eines der Symbole des Sommers; eine spezielle und äußerst vielseitige Konserve, mit der Sie viele Rezepte kreieren können, hervorragend in Kuchen und in Plätzchen aus Mürbeteig. Sie ist ideal als Füllung in Hefeteigen aber auch zur Zubereitung von herzhaften Gerichten wie Crostini.
Die Zubereitung der Pfirsichmarmelade ist sehr einfach, sicherlich ist der Sterilisierungsprozess der Gläser der anspruchsvollste Teil, der korrekt durchgeführt werden muss, um das Endprodukt nicht zu gefährden.
Für eine besondere Marmelade verwenden Sie feste, süße und gesunde Pfirsiche, vermeiden Sie überreife oder geschmacklose Früchte. Wählen Sie die Sorte, die Sie bevorzugen, sie sind alle hervorragend zur Zubereitung von Konserven und Fruchtsäften geeignet. Ich verwende die Nektarinen aus der Romagna, ein typisches Produkt meiner Region, wirklich spektakulär.
Wenn Sie Marmeladen lieben, probieren Sie meine Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3 Gläser zu je ca. 250 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ganzjährig
- Leistung 261,93 (Kcal)
- Kohlenhydrate 69,81 (g) davon Zucker 69,81 (g)
- Proteine 0,01 (g)
- Fett 0,00 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 0,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 kg Nektarinen (oder andere Pfirsichsorte, abzüglich Abfällen)
- 500 g Zucker
- 40 g Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Topf mit dickem Boden
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 3 Gläser zu je 250 g mit neuem Deckel
- 1 Stabmixer
Vorgehensweise
Waschen Sie die Pfirsiche und trocknen Sie sie dann ab, entfernen Sie die Schale und den Kern. Schneiden Sie sie in Stücke, legen Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker, die Zitrone hinzu und mischen Sie gut.
Lassen Sie sie 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Durch das Ruhen entsteht ein sehr aromatischer Sirup; wenn Sie eine etwas andere Marmelade herstellen möchten, können Sie Vanille oder Gewürze nach Belieben hinzufügen, ich liebe die klassische Version.
Geben Sie die Pfirsiche in den Topf und bringen Sie sie zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Marmelade etwa 1 Stunde (abhängig vom Wassergehalt der Früchte), dabei häufig umrühren.
Wenn Sie die Hälfte der Kochzeit erreicht haben, entscheiden Sie, ob Sie eine Marmelade mit Fruchtstücken oder streichfähig möchten. Im zweiten Fall nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie sie mit dem Stabmixer.
Stellen Sie sie wieder auf den Herd und beenden Sie das Kochen.
Für das Kochen der Pfirsichmarmelade benötigen Sie etwa 1 Stunde.
Wie erkennt man, wann eine Marmelade fertig ist?
Wenn Sie kein Thermometer zur Messung der Marmeladentemperatur haben, gibt es eine sehr einfache Methode, die von Großmüttern verwendet wird, die Tellerprobe.
Geben Sie einen Teelöffel auf einen Teller, lassen Sie ihn abkühlen und neigen Sie ihn; wenn die Marmelade dick ist und nicht tropft, ist sie fertig; wenn sie zu flüssig ist, kochen Sie sie noch einige Minuten weiter.
Machen Sie dann die Tellerprobe erneut, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Wenn Sie ein Kochthermometer besitzen, kochen Sie die Marmelade, bis sie 110° erreicht, sie wird noch flüssig sein, aber beim Abkühlen dick und streichfähig werden.
An diesem Punkt können Sie sie in die sterilisierten Gläser umfüllen. Füllen Sie sie bis 1 cm unter den Rand, schrauben Sie den Deckel fest und stellen Sie sie auf den Kopf, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Wenn die Gläser abgekühlt sind, überprüfen Sie, ob ein Vakuum entstanden ist, indem Sie mit einem Finger auf die Mitte des Deckels drücken; wenn Sie keinen Klick hören, können Sie Ihre Gläser in der Speisekammer aufbewahren.
Ich bevorzuge eine sicherere Methode, die es mir ermöglicht, die Marmeladen länger aufzubewahren; ich koche die Gläser, eingewickelt in Geschirrtücher, 20 Minuten in Wasser, lasse sie vollständig abkühlen, überprüfe, ob ein Vakuum entstanden ist, trockne sie ab und stelle sie in die Speisekammer.
Die Pfirsichmarmelade ist bereit, um auf einem Stück Brot genossen zu werden oder um Ihre Rezepte zu bereichern.
Tipps
Aufbewahrung
Die Pfirsichmarmelade hält sich problemlos ein Jahr, wenn sie an einem kühlen und trockenen Ort gelagert wird.
*********************
Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir auf INSTAGRAM um keine Tipps zu verpassen!
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen