Rosen aus Filoteig mit Pistazien

Die Rosen aus Filoteig mit Pistazien sind köstliche Süßigkeiten bestehend aus knusprigen Blütenblättern, die eine köstliche Füllung umschließen. Sie sind spektakulär und elegant, ideal für den Valentinstag, perfekt, um ein romantisches Abendessen zu zweit abzuschließen. Das Rezept ist einfach zuzubereiten, auch wenn es nicht besonders schnell ist. Das Schneiden der Filoteig-Kreise und das Bestreichen mit geschmolzener Butter ist definitiv der zeitaufwändigste Schritt, aber ich versichere Ihnen, dass es sich lohnt.

Die Füllung besteht aus Sciara-Pistazienmehl, Honig und Orangensaft und erinnert leicht an Baklava, der Geschmack ist köstlich. Das Pistazienmehl ist die Hauptzutat, es muss fein und aromatisch sein. Wenn Sie die Produkte von Sciara noch nie gekauft haben, empfehle ich Ihnen, sie auszuprobieren, sie sind wirklich hervorragend.

Für die Zubereitung der Röschen benötigen Sie nur wenige Zutaten: eine Rolle Filoteig, ein paar Esslöffel Honig, Zucker, Butter, die Schale und den Saft einer Orange und Pistazienmehl; mit 6 Zutaten erhalten Sie ein sowohl optisch schönes als auch leckeres Dessert.

Die Idee zu den Rosen habe ich aus einem Video von Joyfulhomecooking, einer sehr talentierten Bloggerin, die ich schon lange verfolge. Ich habe das Rezept nach meinem Geschmack abgewandelt und eine völlig andere Variante geschaffen.

Wenn Sie mir folgen, wissen Sie, dass ich Pistazien liebe. Letztes Jahr zum Valentinstag habe ich Törtchen mit Pistazien und Himbeeren mit Mascarponecreme und das Schokoladentörtchen mit weichem Pistazienherz kreiert, zwei leckere Desserts, um Ihre Liebsten zu überraschen.

Rosen aus Filoteig mit Pistazien vert
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 18 Röschen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag
134,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 134,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 16,13 (g) davon Zucker 8,96 (g)
  • Proteine 1,82 (g)
  • Fett 7,00 (g) davon gesättigt 2,60 (g)davon ungesättigt 1,85 (g)
  • Fasern 0,75 (g)
  • Natrium 65,49 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Packung Filoteig
  • 100 g Pistazienmehl (Sciara)
  • 50 g Blütenhonig
  • 70 g Orangensaft
  • 100 g Butter
  • 150 g Wasser
  • 120 g Zucker
  • 30 g Blütenhonig
  • 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)

Werkzeuge

  • 1 Ausstecher rund, 8 cm
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Pinsel
  • 2 Schälchen
  • 1 Muffinform
  • 1 Kochtopf

Verfahren

  • Mischen Sie in einem Schälchen das Pistazienmehl mit dem Honig und dem Orangensaft, bis Sie eine sehr weiche Masse erhalten, die sich mit einem Messer bestreichen lässt.

    Schneiden Sie die Butter in Würfel und lassen Sie sie in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen, beiseite stellen.

  • Öffnen Sie den Filoteig und legen Sie ihn auf die Arbeitsfläche. Mit einem Ausstecher von 8 cm Durchmesser Kreise ausstechen und auf einen Teller legen, mit Frischhaltefolie abdecken, sonst trocknen sie in kürzester Zeit aus.

  • Nehmen Sie 9 Kreise, bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und legen Sie sie auf die Arbeitsfläche, leicht überlappend nebeneinander.

  • Verteilen Sie in der Mitte jedes Kreises etwas Füllung, streichen Sie sie mit dem Messer so, dass ein mittlerer Streifen von 2 cm entsteht.

  • Schließen Sie die Kreise, indem Sie überlappende Halbmonde bilden und von rechts beginnend aufrollen, um eine Rose zu formen. Öffnen Sie die Blütenblätter leicht, um eine schönere Form zu erzielen. Setzen Sie sie in die Muffinform und wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit allen zur Verfügung stehenden Kreisen, Sie sollten 18 Röschen erhalten.

  • Bestreichen Sie die Muffinform mit Butter, es ist nicht notwendig, Muffinförmchen zu verwenden, wenn Sie sich sicherer fühlen, können Sie es tun.

    Backen Sie die Filoteigrosen im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Während sie backen, bereiten wir den Sirup vor.

  • Gießen Sie in einem Topf das Wasser, fügen Sie den Zucker, den Honig und die geriebene Orangenschale hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es 4 bis 5 Minuten bei mittlerer/niedriger Hitze reduzieren, es sollte ein nicht zu dicker Sirup werden.

  • Befeuchten Sie die Süßigkeiten großzügig mit dem Sirup (ein Esslöffel pro Röschen reicht aus) und lassen Sie sie eine Stunde vor dem Servieren ruhen, ich konnte nicht widerstehen und habe sie sofort probiert!

    Die Rosen aus Filoteig mit Pistazien sind fertig, bestäuben Sie sie mit wenig Puderzucker und servieren Sie sie.

Tipps

Aufbewahrung

Die Rosen aus Filoteig mit Pistazien halten sich einige Tage bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke.

***********************

Für Tipps zur Rezeptumsetzung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf  INSTAGRAM.
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog