Der russische Salat ist eine der bekanntesten und beliebtesten Vorspeisen. Es ist ein einfach zuzubereitender Salat, der bei Festen nie fehlen darf und kann auch als Beilage serviert werden. Seine Herkunft ist unklar, es gibt viele Hypothesen über seine Entstehung; er ist bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in vielen Ländern und in zahlreichen Kochbüchern zu finden, aber die Rezepte sind so unterschiedlich, dass es unmöglich ist, seinen Ursprung nachzuvollziehen.
Die am weitesten verbreitete Hypothese führt ihn auf Lucien Olivier zurück, einen russischen Koch belgischer Herkunft, der ihn Mitte des 19. Jahrhunderts für die Gäste des renommierten Restaurants Hermitage in Moskau erfand und ihn mehr als 50 Jahre lang zum Symbolgericht des Lokals machte. Das Rezept des russischen Salats war ganz anders als das, das wir heute kennen. Die Hauptzutat war Fleisch von verschiedenen Tieren, das in der italienischen Version überhaupt nicht vorkommt, kombiniert mit Trüffeln, Gelees, Anchovis, Kapern und Oliven.
Der russische Salat hat viele Varianten, obwohl die klassische Version aus gekochtem Gemüse, Essiggurken und Mayonnaise besteht; oft wird er mit entsalzten Kapern, hartgekochten Eiern und manchmal Dosen Thunfisch angereichert. Heute lasse ich Ihnen das klassische Rezept da.
Probieren Sie auch die anderen Salate:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
- Leistung 350,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,67 (g) davon Zucker 2,99 (g)
- Proteine 3,65 (g)
- Fett 30,43 (g) davon gesättigt 3,52 (g)davon ungesättigt 19,86 (g)
- Fasern 3,42 (g)
- Natrium 452,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 300 g Karotten
- 200 g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
- 100 g Essiggurken
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel weißer Weinessig
- nach Bedarf Salz
- 300 g Mayonnaise
- 2 Eigelbe (pasteurisiert, etwa 26/28 g)
- 250 g Sonnenblumenöl
- 50 g extra natives Olivenöl (oder anderes Sonnenblumenöl)
- 10 g Zitronensaft
- 5 g weißer Weinessig
- 3 g Senf (optional)
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Topf
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Waage
- Kartoffelschäler
Verfahren
Um die Mayonnaise vorzubereiten, verwende ich pasteurisierte Eigelbe, die ich im Supermarkt im Karton kaufe, was Salmonellenkontaminationen verhindert. Wenn Sie es vorziehen, können Sie frische Eigelbe auf eigenes Risiko verwenden. Die Alternative ist die Mayonnaise zu pasteurisieren, indem man das Öl auf 121° erhitzt, aber pasteurisierte Eier oder Eigelbe zu verwenden ist viel schneller und praktischer.
Mischen Sie das Sonnenblumenöl mit dem extra nativen Olivenöl; wenn es Ihnen zu stark ist, verwenden Sie nur Sonnenblumenöl.
Geben Sie die Eigelbe in den Becher des Stabmixers (Sie können auch den Thermomix verwenden), fügen Sie Salz, Zitrone, Essig und Senf hinzu, schalten Sie den Mixer auf mittlerer Leistung ein und gießen Sie das Öl nach und nach hinzu, bis es vollständig aufgebraucht ist.
Die Mayonnaise ist fertig.
Waschen Sie die Karotten und Kartoffeln sehr gründlich, entfernen Sie die Schale mit dem Kartoffelschäler und schneiden Sie sie in 1 cm große Würfel, wobei Sie sie getrennt halten.
Bringen Sie leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen, kochen Sie dann die Karotten 5/6 Minuten lang und seihen Sie sie ab.
Kochen Sie die Erbsen 3 Minuten lang und seihen Sie sie ab, schließlich kochen Sie die Kartoffeln 6/7 Minuten lang (während das andere Gemüse leicht knusprig sein kann, sollten die Kartoffeln durchgekocht sein, aber nicht zerfallen) und seihen Sie sie ab.
Lassen Sie sie gut abkühlen und trocknen, damit sie kein Wasser abgeben können, und geben Sie sie in eine große Schüssel.
Fügen Sie den Gemüse die dünn geschnittenen Essiggurken hinzu und würzen Sie alles mit Öl, Essig und Salz.
Fügen Sie die Mayonnaise hinzu und mischen Sie gut, aber vorsichtig.
Russischer Salat ist fertig, Sie können ihn in Einzelportionen servieren oder auf einen Teller geben, eine Kuppel formen und mit hartgekochten Eiern und frischem Gemüse dekorieren.
Tipps
Der russische Salat, wenn er gut gemacht ist, hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank eine Woche lang.
Er kann nicht eingefroren werden.
*******************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen