Der sommerliche Kichererbsensalat ist ein frisches, schmackhaftes und reichhaltiges Hauptgericht. In diesem Rezept wollte ich Einfachheit, Frische und Farbe in einer vielseitigen und sehr einfachen Zubereitung vereinen.
Ich habe bereits andere Salate mit Kichererbsen veröffentlicht, aber alle mit Kartoffeln und sehr würzigen Saucen. Heute schlage ich Ihnen ein Gericht vor, in dem die wahren Protagonisten die Kichererbsen sind, die mit ihrer Konsistenz und ihrem feinen Geschmack eine perfekte Basis für das Zusammenspiel vieler frischer und knackiger Gemüse bilden. Eine deutlichere Note kommt von der Tropea-Zwiebel, die mit ihrer Süße dem Gericht mehr Charakter verleiht, ohne die anderen Zutaten zu überdecken.
Das Dressing, das ich verwendet habe, ist eine Citronette, der ich einen Esslöffel Tahina hinzugefügt habe, die Sesamsauce, die im Hummus verwendet wird, meiner Meinung nach passt sie perfekt dazu.
Um das Ganze abzurunden, habe ich Thunfisch hinzugefügt, der das Gericht bereichert und es perfekt als komplette Mahlzeit macht, die Sie überall kalt genießen können: am Meer, bei der Arbeit oder während eines Abendessens im Freien.
Der Kichererbsensalat entsteht aus der Notwendigkeit, meiner Familie ein frisches, schmackhaftes und schnelles Abendessen auf den Tisch zu bringen, das gleichzeitig vielseitig ist; jeder von Ihnen kann die Gemüse entfernen, die er nicht mag, und andere hinzufügen, um das Gericht nach seinem eigenen Geschmack zu personalisieren.
Ich lasse Ihnen weitere sommerliche Rezepte zum Ausprobieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Keine Kochzeit
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten
- Leistung 104,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,36 (g) davon Zucker 1,61 (g)
- Proteine 6,17 (g)
- Fett 5,25 (g) davon gesättigt 0,71 (g)davon ungesättigt 1,81 (g)
- Fasern 2,45 (g)
- Natrium 263,06 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Salate sind äußerst vielseitig, daher können Sie die Zutaten, die Sie nicht mögen, ersetzen oder weglassen.
- 200 g gekochte Kichererbsen
- 100 g Thunfisch in Öl
- 100 g gemischter Blattsalat
- 100 g Gurke (1 mittelgroße Gurke)
- 80 g Karotte
- 60 g Sellerie
- 8 Kirschtomaten
- 30 rote Tropea-Zwiebel
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Tahina
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Kleine Schüssel
Verfahren
Waschen Sie den gemischten Blattsalat und geben Sie ihn in die Salatschleuder, um das Wasser zu entfernen.
Waschen Sie das andere Gemüse, dann schneiden Sie die Gurke und den Sellerie in dünne Scheiben.
Entfernen Sie die äußere Schale der Karotte und schneiden Sie sie in Scheiben, halbieren Sie die Kirschtomaten.
Den Thunfisch aus dem Konservierungsöl abtropfen lassen.
Eine kleine Tropea-Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Die Kichererbsen aus dem Konservierungsflüssigkeit abtropfen lassen und unter fließendem Wasser abspülen. Wenn Sie möchten, können Sie selbst gekochte Kichererbsen verwenden, ich benutze im Sommer die Gläser mit Bio-vorgekochten Kichererbsen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitrone, Salz und Tahinasauce emulgieren, das wird das Dressing für unseren Salat.
In einer großen Schüssel die Kichererbsen, Kirschtomaten und den Thunfisch, Gurke, Karotte, Sellerie, Tropea-Zwiebel und den gemischten Blattsalat vermengen und alles mit der zuvor zubereiteten Sauce vorsichtig vermengen.
Der sommerliche Kichererbsensalat ist fertig, verteilen Sie ihn auf zwei Tellern und servieren Sie ihn.
Ratschläge
Aufbewahrung
Sie können den sommerlichen Kichererbsensalat einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Um ihn länger aufzubewahren, halten Sie die Zutaten getrennt (immer im Kühlschrank) und würzen Sie ihn erst kurz vor dem Servieren.
****************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM.