Die Traumstücke mit Mandeln (Traumstücke) sind köstliche Gebäckstücke deutschen Ursprungs, die im Mund zergehen. Sehr einfach und schnell zu machen, werden sie aus einem zarten Butter-Mürbeteig hergestellt, den ich durch Zugabe einer kleinen Menge Mandelmehl modifiziert habe. Ich mache sie seit zwei Jahren in vielen Varianten (Stücke mit Mandeln und Orange, mit Spekulatius-Gewürzen und mit Kakao und Mandeln) und sie waren bei euch sehr beliebt, ich bewahre immer noch die Fotos auf, die ihr mir letztes Jahr geschickt habt.

Nachdem ihr den Mürbeteig vorbereitet habt, müsst ihr nur noch Zylinder formen und sie mit einem Messer in viele 3 cm lange Stäbchen schneiden. Nach dem Backen werden die Kekse von einer dicken Schicht Puderzucker umhüllt, die sie extrem weihnachtlich, fast magisch macht!

Wie die Ricciarelli oder die Cantuccini sind sie perfekt, um sie in euren Weihnachtskörben in speziellen dekorierten Tütchen zu verschenken; die Traumstücke halten sich lange, ohne ihre Knusprigkeit zu verlieren.

Sucht ihr andere Süßigkeiten zum Verschenken zu Weihnachten? Ich habe ein paar Ideen für euch:

Traumstücke mit Mandeln
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 36 Stück
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Deutsch
  • Saisonalität: Weihnachten, Herbst, Winter und Frühling
253,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 253,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,28 (g) davon Zucker 14,03 (g)
  • Proteine 3,63 (g)
  • Fett 13,77 (g) davon gesättigt 7,25 (g)davon ungesättigt 4,30 (g)
  • Fasern 0,94 (g)
  • Natrium 4,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 170 g Weizenmehl 00
  • 30 g Mandelmehl
  • 100 g Butter
  • 60 g Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 6 Tropfen Mandelaroma (oder ein anderes Aroma nach Wahl)
  • n.B. Vanillepuderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Waage
  • 1 Backbrett
  • 1 Backblech
  • Backpapier

Zubereitung

  • Schneiden Sie die Butter in kleine Würfel, geben Sie sie in die Schüssel und lassen Sie sie 10 Minuten lang außerhalb des Kühlschranks stehen.

    Fügen Sie das Mehl, das Mandelmehl, den Puderzucker, die Eigelb, den Vanilleextrakt und das Mandelaroma hinzu, und verarbeiten Sie alles schnell zu einem glatten, homogenen Teig.
    Teilen Sie den Teig in drei Teile, formen Sie drei Zylinder mit einem Durchmesser von 2 cm, legen Sie sie auf ein Tablett und lassen Sie sie 40 Minuten lang im Kühlschrank fest werden.

    Schneiden Sie mit einem Messer 3 oder 4 cm große Kekse und legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Sie können sie ziemlich dicht aneinander legen, da sie kein Backpulver enthalten.

    Legen Sie das Backblech in den Kühlschrank, bis der Ofen vorgeheizt ist.

  • Backen Sie die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 10 Minuten. Lassen Sie sie abkühlen und tauchen Sie sie in eine Schüssel mit Vanille-Puderzucker; durch die Wärme bleibt der Zucker an den Gebäckstücken haften. Falls nötig, geben Sie sie erneut in den Puderzucker, wenn sie abgekühlt sind.

    Die Traumstücke mit Mandeln sind bereit, um genossen oder verschenkt zu werden.

Tipps

Aufbewahrung

Die Traumstücke mit Mandeln halten sich in einer Blechdose bis zu drei Wochen.

******************************

Für Tipps zur Rezeptzubereitung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn es Ihnen gefällt, folgen Sie mir auf INSTAGRAM

Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog