Die Traumstücke (Traumstücke) sind feine und zarte Mürbeteigkekse, die buchstäblich auf der Zunge zergehen. Das Rezept stammt aus Deutschland und besteht aus einem Butter-Mürbeteig, der sehr einfach herzustellen ist. Die Grundversion wird mit Vanille aromatisiert, aber im Laufe der Zeit sind auch andere Varianten mit Trockenfrüchten und Gewürzen entstanden. Nach dem Backen werden die Kekse in eine dicke Schicht Puderzucker gehüllt, die sie extrem weihnachtlich und fast magisch macht; heute schlage ich meine Version mit Mandelmehl und Orangenschale vor, einfach und köstlich!
Wie die Schneebälle sind auch die Traumstücke perfekt für die Weihnachtsplätzchensammlung für Geschenke. Sie halten lange frisch und sind ideal, um sie in kleinen Blechdosen in Ihre Körbe zu legen.
Für die Zubereitung benötigt man nur wenige Zutaten, außerdem sind sie sehr schnell gemacht. Man formt einfach Zylinder, schneidet sie in kleine Stücke, lässt sie kurz im Kühlschrank ruhen, backt sie für ein paar Minuten und wälzt sie in Puderzucker. In wenigen Schritten hat man viele davon gemacht!
Wenn Sie auf der Suche nach einfachen und schnellen Weihnachtsplätzchen zum Verschenken sind, habe ich hier einige Ideen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 36 Plätzchen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Deutsch
- Saisonalität: Weihnachten
- Leistung 269,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,09 (g) davon Zucker 17,70 (g)
- Proteine 3,71 (g)
- Fett 13,91 (g) davon gesättigt 7,31 (g)davon ungesättigt 4,38 (g)
- Fasern 0,97 (g)
- Natrium 5,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 170 g Mehl 00
- 30 g Mandelmehl
- 100 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)
- n. B. Vanillepuderzucker (zum Überziehen)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Backblech
- 1 Kleine Schüssel
Verfahren
Schneiden Sie die Butter in 1 cm große Würfel, geben Sie sie in die Schüssel und lassen Sie sie 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks stehen.
Fügen Sie das Mehl, das Mandelmehl, den Puderzucker, die Eigelb und die Aromen hinzu und arbeiten Sie alles schnell zu einem glatten und homogenen Teig.
Teilen Sie den Teig in drei Teile und formen Sie drei Zylinder mit einem Durchmesser von 2 cm. Legen Sie sie auf ein Tablett und lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Schneiden Sie mit einem Messer Plätzchen von 3 oder 4 cm (das Verfahren ist dasselbe wie bei Gnocchi, Sie müssen Zylinder der gleichen Größe erhalten) und legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Da sie nicht aufgehen, können Sie sie relativ nah beieinander platzieren.
Stellen Sie das Backblech in den Kühlschrank, bis der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat.
Backen Sie die Plätzchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170 °C für 10 Minuten. Lassen Sie sie etwas abkühlen und tauchen Sie sie in den Vanillepuderzucker. Falls erforderlich, machen Sie einen zweiten Durchgang im Puderzucker, wenn sie kalt sind.
Die Traumstücke mit Mandeln und Orange sind bereit zum Genießen oder zum Verschenken.
Tipps
Lagerung
Die Traumstücke halten sich in einer Blechdose bis zu drei Wochen.
******************************
Für Tipps zur Rezeptumsetzung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir gerne auf INSTAGRAM.
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen.