Die weichen Mostaccioli (auch bekannt als „Mustacciuoli“ oder „Mostazzoli“) sind traditionelle süße Speisen aus Kampanien, die typisch für Weihnachten sind und niemals auf den Festtagstischen fehlen dürfen, zusammen mit Roccocò und Struffoli.

Die Weihnachtsplätzchen sind meine Leidenschaft, ich bereite immer viele davon zu, zusammen mit den traditionellen Bologneser Süßigkeiten wie dem Panone und der Pinza.

Ich wollte sie schon lange ausprobieren und heute, nach dem Lesen von Dutzenden Artikeln, habe ich mich entschieden, sie sind wirklich speziell und auch sehr einfach herzustellen. Diese Plätzchen gibt es im gesamten Süden Italiens mit unterschiedlichen, aber sehr ähnlichen Rezepten.

Der Teig der Mostaccioli ist weich, aromatisch und würzig; nach dem Kneten der Zutaten lässt man ihn eine Stunde ruhen, dann schneidet man ihn mit einem Rautenförmigen Ausstecher (ich hatte keinen und habe ein einfaches Küchenmesser verwendet) und backt ihn für 10/12 Minuten, wenn sie kalt sind, werden sie mit dunkler Schokolade glasiert.

Das charakteristische Gewürz der Mostaccioli ist der „Pisto“, eine Gewürzmischung, die in vielen Weihnachtsrezepten verwendet wird, in Bologna gibt es eine ähnliche Mischung, die in Supermärkten unter dem Namen „Spezie per Panone“ erhältlich ist und praktisch identisch ist.

Wenn Sie den „Pisto“ nicht finden, können Sie ihn zu Hause zubereiten, Sie benötigen Zimt, Nelken, Muskatnuss, Koriander und Sternanis.

Perfekt zum Verschenken zu Weihnachten, sie halten sich lange in Blechdosen oder speziellen Plätzchentüten.

Hier sind einige Ideen für Ihre Weihnachtsplätzchendose:

weiche mostaccioli
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 20 Stücke
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 100 g Mandeln (zu Granulat zerkleinert)
  • 75 g Honig
  • 50 g Aprikosenkonfitüre (oder andere Konfitüre nach Belieben)
  • 100 g Zucker
  • 25 g Kakaopulver
  • 4 g Pisto (wenn Sie es nicht finden, können Sie es zu Hause machen mit 3 g Zimt, und 1 Gramm gemischte Gewürze (Nelken, Muskatnuss, Koriander, Sternanis))
  • 4 g Backammonium
  • 60 g Orangensaft (oder Wasser oder gekochter Most (ich habe gekochten Most verwendet))
  • 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)
  • 300 g dunkle Schokolade 60%

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Waage
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Ausstecher für Mostaccioli
  • 1 Backblech
  • 1 Kuchengitter
  • 1 Schneebesen

Schritte

  • Hackt die Mandeln mit einem Messer oder einem Küchenroboter, bis sie zu Granulat werden.

    In einer Schüssel das Mehl, das Mandelgranulat, das Kakaopulver, das Backammonium und den Pisto geben, gut mischen.

    In einer anderen Schüssel den Honig, die Konfitüre, den Orangensaft und den Zucker mischen, mit einem Schneebesen mischen, dann alles in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Den Teig kneten, bis ein homogener, weicher und leicht klebriger Teig entstanden ist.

    Kein Mehl hinzufügen, um es besser zu bearbeiten, stellen Sie es für 1 Stunde in den Kühlschrank und wickeln es in Frischhaltefolie ein.

  • Nach der Ruhezeit den Teig auf das Schneidebrett legen, den Teig leicht von beiden Seiten bemehlen und mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 8 mm ausrollen.

    Mit dem Ausstecher für Mostaccioli Rauten ausstechen und auf das Backblech legen, dabei Abstand halten. Wenn Sie keinen Ausstecher haben, können Sie ein Messer verwenden.

    Die Reste erneut kneten und weitere Mostaccioli ausstechen.

  • Backen Sie die Mostaccioli im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 12 Minuten.

    Die Mostaccioli sollten weich bleiben, die Backzeit kann um einige Minuten variieren (jeder Ofen hat eine unterschiedliche Leistung), aber passen Sie auf, dass sie nicht zu hart werden.

    Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

  • Alle Plätzchen, die Backammonium enthalten, sollten einen Tag ruhen, bevor sie verzehrt werden. Ich weiß, dass viele das nicht tun, aber in meinen Konditoreikursen wurde mir beigebracht, einen Tag zu warten, bevor man sie genießt. Wenn Sie möchten, glasieren Sie sie sofort, ich decke sie mit Frischhaltefolie ab und glasiere sie am nächsten Tag.

    Nach der Ruhezeit fahren wir mit der Glasur fort.

    Die dunkle Schokolade grob hacken und in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.

    Tauchen Sie einen Mostacciolo nach dem anderen in die geschmolzene Schokolade, um ihn perfekt zu bedecken, dabei mit einer Gabel helfen.

    Auf ein Kuchengitter legen, damit überschüssige Schokolade abtropfen kann.

    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei Raumtemperatur einige Stunden trocknen lassen.

    Die weichen Mostaccioli sind bereit, genossen zu werden.

Tipps

Aufbewahrung

Die weichen Mostaccioli halten sich einen Monat lang in einer Blechdose oder in speziellen Plätzchentüten.

***********************

Für Tipps zur Rezeptzubereitung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Medien veröffentlichen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Warum sind meine Mostaccioli hart geworden?

    Die Weichheit der Mostaccioli hängt von der Backzeit ab, je länger sie gebacken werden, desto härter werden sie

  • Warum ist die Schokolade, mit der ich die Mostaccioli glasiere, sehr dick?

    Geschmolzene Schokolade ist dick, wenn sie wenig Kakaobutter enthält, für die Glasur sollte eine flüssigere Schokolade verwendet werden. Sie ist im Handel leicht erhältlich, normalerweise als Pastillen.

  • Wie kann ich die geschmolzene Schokolade flüssiger machen?

    Um die geschmolzene Schokolade flüssiger zu machen, sollten Sie eine kleine Menge geschmolzene Kakaobutter hinzufügen, zwei Esslöffel auf 300 g reichen aus. Kakaobutter kann online gekauft werden.

  • Warum zeigt die Schokolade, mit der ich die Mostaccioli glasiert habe, viele weiße Streifen?

    Die Streifen werden durch die Kakaobutter verursacht, die an die Oberfläche tritt. Dieser Fehler tritt nur auf, wenn die Schokolade nicht temperiert ist.

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog