Die weiche Torte mit Pistazien ist ein flaumiger Boden, der in einer besonderen Form, der „cleveren Form“ gebacken wird. Die äußere Rille, die mit dieser Backform entsteht, bildet einen erhöhten Rand, der perfekt mit jeder Art von Creme gefüllt werden kann.
Die Version, die ich Ihnen heute vorschlage, ist reich an Pistazien in Paste und Mehl. Mit diesem Boden werde ich eine neue Version vorbereiten, die es noch nicht gibt, die Lindt-Torte mit Pistazien, eine köstliche Variante der Lindt-Torte mit Schokolade.
Ich hätte auch weiße Schokolade in den Boden einarbeiten können, aber das wäre geschmacklich „schwer“ geworden, deshalb habe ich mich entschieden, ihn mit Pistazien zu bereichern und die weiße Schokolade nur in der Füllung zu verwenden.
Letztes Jahr habe ich einige innovative Varianten mit Früchten im Teig kreiert, mit denen ich fruchtreiche Torten hergestellt habe, wie z.B. die weiche Torte mit Erdbeeren. Danach habe ich eine kleine Sammlung erstellt, die sie alle enthält, neben der klassischen Version und der mit Schokolade. Sie finden alle weichen Torten mit Fruchtpüree im Teig; ganz einfache Rezepte, die schnell zubereitet werden und die Sie in besondere Torten verwandeln können.
Mit meinen Böden können Sie beeindruckende Torten mit viel Obst erstellen, ideal für Geburtstage, Buffets und nach dem Essen. Sie können die Böden 3 Monate einfrieren und im Sommer verwenden, wenn Sie ein Dessert zubereiten möchten, ohne dabei etwas backen zu müssen.
Probieren Sie auch die anderen Varianten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 413,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,41 (g) davon Zucker 24,06 (g)
- Proteine 9,67 (g)
- Fett 22,17 (g) davon gesättigt 3,40 (g)davon ungesättigt 8,59 (g)
- Fasern 2,56 (g)
- Natrium 37,61 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 145 g Mehl 00
- 65 g Pistazienmehl
- 115 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 85 g naturbelassener Joghurt
- 50 g Erdnussöl
- 35 g Pistazienpaste (100%)
- 10 g Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 10 g Butter
- 1 Esslöffel Mehl 00
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handschneebesen
- 1 Kluge Form mit einem Durchmesser von 28 cm
Vorgehensweise
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker mischen, den Joghurt, die Pistazienpaste, das Öl und die Vanille hinzufügen und die Zutaten gut vermischen.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben, das Pistazienmehl hinzufügen und mischen.
Die trockenen Zutaten in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten geben und alles gut mit dem Handschneebesen einarbeiten, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
Die Masse in die gebutterte und bemehlte clevere Form gießen und gleichmäßig mit der Rückseite eines Löffels verteilen.
Die Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 175/180° für 20 Minuten auf der unteren Schiene des Ofens backen, immer die Stäbchenprobe machen, um die Garzeit zu überprüfen.
Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, mit einem Blatt Alufolie abdecken.
Die weiche Torte mit Pistazien ist fertig, aus dem Ofen nehmen, einige Minuten warten und auf eine Platte stürzen.
Vollständig abkühlen lassen und nach Belieben füllen, ich werde eine köstliche Lindt-Torte mit Pistazien zubereiten.
Tipps
Lagerung
Die weiche Pistazien-Torte hält sich bei Zimmertemperatur 2/3 Tage gut abgedeckt.
Der Boden für die weiche Torte kann 2/3 Monate eingefroren werden.
***********************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir gerne auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen