Der weiche Gugelhupf ist ein einfaches und unwiderstehliches Dessert, das mit seiner Leichtigkeit und seinem zarten Geschmack alle begeistert. Perfekt zum Frühstück oder als Snack in Gesellschaft, ist er sehr einfach zuzubereiten und kann pur genossen oder nach Belieben gefüllt werden; frische Früchte, Chantilly-Creme, Schokolade und Konditorcreme sind nur einige der Füllungen, mit denen Sie ihn personalisieren können, um ihn einzigartig zu machen.
Ich liebe Frühstückskuchen, sie sind nicht nur einfach, sondern auch extrem vielseitig und können je nach Geschmack angepasst werden.
In diesem Teig habe ich Joghurt hinzugefügt, das den Teig extrem weich macht, sodass der Gugelhupf tagelang weich bleibt; das Rezept ist auch für Anfänger in der Küche leicht zuzubereiten, in 15 Minuten ist Ihr Teig zum Backen bereit.
Der Joghurt-Gugelhupf ist mit Zitronenschale und Vanille aromatisiert, auch hier können Sie ihn nach Belieben anpassen, da er eine neutrale Basis hat, die gut mit Zitrusfrüchten, Zimt, Bittermandel, Kaffee oder Rum harmoniert – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und haben Sie Spaß beim Kreieren Ihres Gugelhupfes.
Probieren Sie auch die anderen Frühstückskuchen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 7 Personen
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 350,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 54,48 (g) davon Zucker 27,28 (g)
- Proteine 6,45 (g)
- Fett 13,36 (g) davon gesättigt 3,39 (g)davon ungesättigt 9,31 (g)
- Fasern 0,57 (g)
- Natrium 42,06 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 190 g Weizenmehl 00
- 90 g Kartoffelstärke
- 170 g Zucker
- 1 Naturjoghurt (ein Becher von 125 g)
- 80 g Erdnussöl (oder 95 g weiche Butter)
- 3 Eier (mittelgroß, meine wogen 175 g)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben oder anderes Aroma nach Belieben)
- 10 g Butter
- 1 Esslöffel Weizenmehl 00
- 20 g Vanillezucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel groß
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Waage
- 1 Spatel
- 1 Gugelhupfform 22 cm Durchmesser
Verfahren
Um einen perfekten Gugelhupf zu erhalten, müssen die Zutaten Zimmertemperatur haben.
Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie alles mit einem elektrischen Schneebesen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Fügen Sie den Joghurt, die Vanille und die geriebene Zitronenschale hinzu.
Sieben Sie das Mehl mit der Stärke und fügen Sie es zur Masse hinzu, indem Sie alle Zutaten gut einarbeiten.
Fügen Sie das Erdnussöl (oder die weiche Butter) hinzu und rühren Sie, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Schließlich das gesiebte Backpulver einarbeiten.
Fetten Sie die Gugelhupfform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, geben Sie den Teig in die Form und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten lang. Passen Sie die Backzeit der Leistung Ihres Ofens an.
Machen Sie den Stäbchentest, um die Garzeit zu überprüfen. Bei Bedarf verlängern Sie die Backzeit um ein paar Minuten.
Der weiche Gugelhupf ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen, dann stürzen Sie ihn auf einen Teller. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und bestäuben Sie ihn mit Puderzucker.
Tipps
Aufbewahrung
Der weiche Gugelhupf kann bei Raumtemperatur für 3/4 Tage in der entsprechenden Kuchenaufbewahrung aufbewahrt werden.
***********************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und wenn es Ihnen gefällt, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen