Zucchiniröllchen mit Robiola

Die Zucchiniröllchen mit Robiola sind ein einfaches, frisches und leckeres Gericht, perfekt für alle, die eine leichte und geschmackvolle Vorspeise suchen. Das Rezept ist einfach und schnell, Sie benötigen nur wenige Zutaten und Minuten Ihrer Zeit, um ein Gericht zuzubereiten, das für die ganze Familie geeignet ist.

Die Zucchini sind äußerst vielseitig, dank ihres delikaten Geschmacks eignen sie sich für die Zubereitung vieler Rezepte, von den einfachsten bis zu den komplexesten; wenn Sie Vorspeisen mögen, verpassen Sie nicht die schnellen Zucchinipuffer und die gefüllten Zucchini mit Speck und Scamorza, wenn Sie Hauptgerichte bevorzugen, empfehle ich Ihnen die Pasta mit Zucchini und Speck oder ein einfaches Risotto mit Zucchini und Speck.

Heute schenke ich Ihnen ein sehr schnelles und frisches Rezept, perfekt für den Sommer; Sie müssen nur die Zucchini in dünne Scheiben schneiden, grillen und mit einer leckeren Füllung aus Robiola, Olivenöl extra vergine und Kräutern füllen. Der Kontrast zwischen der leicht knusprigen Konsistenz der Zucchini und der Cremigkeit der Füllung ist sehr angenehm, und die Zitrusnote der Zitronenschale erfrischt zusätzlich.

Es ist ein Gericht, das normalerweise jedem schmeckt und nach Belieben personalisiert werden kann, servieren Sie es als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht oder integrieren Sie es in Ihr Sommerbuffet.

Probieren Sie auch:

Zucchiniröllchen mit Robiola
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
151,46 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 151,46 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,01 (g) davon Zucker 2,45 (g)
  • Proteine 7,53 (g)
  • Fett 12,57 (g) davon gesättigt 0,50 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
  • Fasern 0,75 (g)
  • Natrium 134,61 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 4 dunkle Zucchini (mittel, etwa 150 g)
  • 200 g Robiola
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 6 Blätter Basilikum
  • nach Geschmack Schnittlauch
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Mandoline
  • 1 Grillpfanne
  • 1 Reibe
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kleine Schüssel

Verfahren

  • Waschen und trocknen Sie die Zucchini, entfernen Sie die Enden und schneiden Sie sie mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in dünne Scheiben (ca. 3 mm).

    Erhitzen Sie die Grillpfanne und grillen Sie die Zucchini von beiden Seiten, ohne Öl oder Salz hinzuzufügen.

    Lassen Sie sie abkühlen und salzen Sie sie leicht.

    Waschen Sie die Kräuter und trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab.

  • Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Robiola mit dem Olivenöl extra vergine, fügen Sie die fein gehackten Kräuter und die Zitronenschale hinzu, mischen Sie die Masse gut. Schmecken Sie ab und würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

  • Legen Sie die gegrillten Zucchinischeiben auf ein Schneidebrett, bestreichen Sie sie mit der mit Kräutern aromatisierten Robiolacreme und rollen Sie sie auf.

    Die Zucchiniröllchen mit Robiola sind fertig, legen Sie sie auf einen Teller und stellen Sie sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Tipps

Aufbewahrung

Sie können die Zucchiniröllchen mit Robiola gut abgedeckt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

****************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, falls es Ihnen gefällt, folgen Sie mir auf  INSTAGRAM 

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog