Aprikosen- und Amaretti-Tiramisu: Ein Frisches und Leckeres Dessert

Aprikosen- und Amaretti-Tiramisu: Ein Frisches und Leckeres Dessert Heute präsentiere ich euch eine frische und überraschende Neuinterpretation des klassischen Tiramisus: das Aprikosen- und Amaretti-Tiramisu! Ein Dessert, das euch mit der Süße der Aprikosen und der Knusprigkeit der Amaretti verzaubert. Ideal zum Genießen in Gesellschaft, wird es nicht nur eure Gäste überraschen, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion bieten.

Aprikosen- und Amaretti-Tiramisu
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 100 g Amaretti
  • 750 g Aprikosen (entsteint oder gut abgetropft aus der Dose)
  • 80 g Zucker
  • 30 g Zitronensaft
  • ml Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • n.B. Ananas (Saft)

Schritte

  • Aprikosenpüree zubereiten:
    Die Aprikosen, den Zucker und den Zitronensaft in einem Topf etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Mischung pürieren, um ein glattes Püree zu erhalten, und vollständig abkühlen lassen.

    Mascarponecreme zubereiten:
    Die frische Sahne steif schlagen.
    In einer separaten Schüssel den Mascarpone weich rühren und dann vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben, von unten nach oben rührend.
    Die Hälfte des Aprikosenpürees zur Mascarpone-Sahne-Creme hinzufügen und weiterhin vorsichtig mischen.
    Das Tiramisu zusammenstellen:
    Die Löffelbiskuits kurz in Ananas- oder Aprikosensaft tauchen.
    Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform oder einzelner Gläser legen.
    Eine Schicht Mascarpone-Aprikosen-Creme über die Löffelbiskuits geben.
    Eine Schicht zerbröselte Amaretti und etwas Aprikosenpüree hinzufügen.
    Weitere Schichten aus Löffelbiskuits, Creme, Amaretti und Püree wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
    Letzte Dekoration:
    Mit einer Prise oder Stücken von Amaretti bestreuen.
    Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
    Servieren:
    Sobald es fertig ist, das Aprikosen- und Amaretti-Tiramisu in Scheiben oder in Einzelgläsern servieren!
    Es ist eine frische und leckere Variante des klassischen Tiramisus, perfekt für besondere Anlässe! Guten Appetit!

    Aprikosen- und Amaretti-Tiramisu

Wir freuen uns darauf, dass auch du dieses innovative Tiramisu ausprobierst! Bereite das Rezept zu und teile es mit Freunden und Familie. Genieße jeden Bissen und lass dich von der Frische dieses Desserts verzaubern

Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage lagern. Nicht einfrieren
.Hinweis: Du kannst die Aprikosen durch Pfirsiche oder Beeren für eine Variante ersetzen.
Servieren: Serviere das Tiramisu gut gekühlt und, wenn du magst, füge beim Servieren ein wenig frisch geriebene Zitronenschale hinzu.

Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage lagern. Nicht einfrieren
.Hinweis: Du kannst die Aprikosen durch Pfirsiche oder Beeren für eine Variante ersetzen.
Servieren: Serviere das Tiramisu gut gekühlt und, wenn du magst, füge beim Servieren ein wenig frisch geriebene Zitronenschale hinzu.

WENN DIR DIESES REZEPT GEFALLEN HAT, VERPASSE NICHT DIE ANDEREN! TRETE MEINEM KANAL TELEGRAM BEI UND FOLGE MIR AUF INSTAGRAM UM VIELE ANDERE KULINARISCHE IDEEN ZU ENTDECKEN UND ÜBER DIE NEUESTEN NACHRICHTEN AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN! 

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Amaretti durch eine andere Art von Keks ersetzen?

    Ja, du kannst trockene Kekse oder Löffelbiskuits für eine leichtere Konsistenz verwenden, aber die Amaretti fügen eine knusprige und mandelartige Note hinzu, die das Tiramisu einzigartig macht.

Author image

Sonia Lunghetti

Videoblog mit Koch-Tutorials und fotografierten Rezepten

Read the Blog