Befanini mit Kakao: Die Toskanischen Kekse Neu Interpretiert mit Geschmack

Wer liebt nicht die Kekse aus der Tradition? Die Befanini sind ein zeitloser Klassiker der lucchesischen Küche, die zur Epiphanie zubereitet werden und uns sofort in die warme und gemütliche Atmosphäre der Feiertage versetzen. Heute biete ich sie dir in einer neu interpretierten Version an: mit Kakao! Ideal, um einen Nachmittagstee zu begleiten oder als süße Abendverwöhnung, diese intensiven und umhüllenden Kekse werden sowohl Groß als auch Klein erobern.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Tage
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Epiphanie, Weihnachten

Zutaten

Um diese köstlichen Kekse zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige und einfache Zutaten. Hier ist, was Sie brauchen werden:

  • 200 g Mehl 00
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver (gesiebt)
  • 100 g Butter (gekühlt, aber seit 30 Minuten draußen)
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleessenz
  • 8 g Backpulver
  • n. B. bunte Zuckerstreusel
  • 40 g Schokoladendrops
  • n. B. Milch
  • 1 Ei (groß)

Schritte

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Befanini mit Kakao zuzubereiten. In wenigen Minuten sind Sie bereit, den Ofen zu nutzen und diese unwiderstehlichen Kekse zu genießen!

  • Zubereitung des Teigs: In einer großen Schüssel mischen wir das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver. Wir fügen die kalte Butter in Stücken hinzu und bearbeiten alles mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis eine sandige Mischung entsteht.
    Einmischung der feuchten Zutaten: Wir fügen den Zucker, die Prise Salz und die Vanilleessenz hinzu. Wir kneten weiter, bis eine homogene Mischung entsteht. Zum Schluss fügen wir die Schokoladendrops hinzu.

  • Wir formen einen Teigklumpen, wickeln ihn in Frischhaltefolie ein und lassen ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • Wir rollen den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus, bis eine Dicke von etwa 5 mm erreicht ist. Mit einem Keksausstecher schneiden wir die Kekse in die gewünschte Form.

  • Wir legen die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei wir sie leicht voneinander trennen.
    Wir bestreichen leicht mit Milch und dekorieren mit den bunten Zuckerstreuseln.

  • Wir backen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 10-12 Minuten. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie genießen.

WENN DIR DIESES REZEPT GEFALLEN HAT, VERPASS NICHT DIE ANDEREN! TRETE MEINEM TELEGRAM KANAL BEI UND FOLGE MIR AUF INSTAGRAM UM VIELE WEITERE KULINARISCHE IDEEN ZU ENTDECKEN UND ÜBER DIE NEUESTEN NACHRICHTEN AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN!

Bewahren Sie die Befanini mit Kakao in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter 5-7 Tage lang, geschützt vor Feuchtigkeit, auf.
Hinweise:
Die Zartbitterschokoladendrops können durch weiße Schokoladensplitter ersetzt werden für eine süßere Variante.
Für einen zusätzlichen Touch bestäuben Sie die Kekse vor dem Servieren mit Puderzucker.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Befanini mit Kakao mit einer Tasse heißer Milch oder einem Gewürztee für einen Moment purer Entspannung.

Befanini mit Kakao: Die Toskanischen Kekse Neu Interpretiert mit Geschmack

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich pflanzliche Butter anstelle der traditionellen Butter verwenden?

    Ja, du kannst die Butter durch Margarine oder pflanzliche Butter ersetzen, um eine milchfreie Version zu erhalten. Stelle sicher, dass die pflanzliche Butter gut gekühlt ist, für ein optimales Ergebnis.

  • Kann ich braunen Zucker anstelle von Kristallzucker verwenden?

    Natürlich, brauner Zucker verleiht den Keksen einen karamelligeren Geschmack und fügt sich perfekt mit dem Kakao zusammen.

  • Wie kann ich verhindern, dass die Schokoladendrops im Ofen zu sehr schmelzen?

    Stelle sicher, dass der Teig gut gekühlt ist, bevor du ihn in den Ofen gibst. Du kannst die bereits geformten Kekse auch vor dem Backen für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  • Kann ich den Teig einfrieren?

    Ja, du kannst den Teig in Frischhaltefolie gewickelt bis zu einem Monat einfrieren. Tauen Sie ihn im Kühlschrank auf, bevor Sie ihn verwenden.

Author image

Sonia Lunghetti

Videoblog mit Koch-Tutorials und fotografierten Rezepten

Read the Blog