Die Kartoffel-Zeppoline, die Sie Überraschen Werden: Weich, Süß und Super Einfach zu Machen!: Die Kartoffel-Zeppoline sind eine dieser süßen Leckereien, die beim ersten Bissen überzeugen. Sie zergehen im Mund und sind perfekt für einen leckeren Snack oder um eine Tasse Tee mit Freunden und Familie zu begleiten. Entdecke, wie man sie mit oder ohne Bimby in wenigen und einfachen Schritten zubereitet: Du wirst sehen, du kannst nicht beim ersten Bissen aufhören!
Ich liebe es, diese Zeppoline im Herbst und Winter zuzubereiten, wenn der Duft von süßem, frittiertem Teig und Zucker das Herz erwärmen kann. Nicht nur zu Karneval! Ideal für Familienfeste, kalte Nachmittage oder auch als kleines Dessert für ein lockeres Treffen mit Freunden. Ihre weiche Konsistenz und der zarte Geschmack machen sie unwiderstehlich!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Die Kartoffel-Zeppoline, die Sie Überraschen Werden: Weich, Süß und Super Einfach zu Machen!
- 250 g Manitoba-Mehl
- 50 g Zucker
- 30 g Milch
- 10 g frische Hefe
- 150 g Kartoffeln (gekocht)
- 1 Ei
- 1 Zitronenschale
- 500 ml Erdnussöl (zum Frittieren)
Schritte
Die Kartoffel-Zeppoline, die Sie Überraschen Werden: Weich, Süß und Super Einfach zu Machen!
Mit dem Bimby:
Zerkleinern: Gib den Zucker und die Zitronenschale in den Mixtopf. Zerkleinere für 10 Sekunden bei Geschwindigkeit 10. Beiseitestellen.
Hefe auflösen: Gib die Milch und die Hefe in den Mixtopf. Auflösen für 1 Minute bei 37°, Geschwindigkeit 2.
Teig: Füge den Zucker mit der Zitrone, die Butter, die Kartoffeln, das Mehl und das Ei hinzu. Knete für 3 Minuten im KNET-Modus. Überprüfe die Konsistenz: Sie sollte elastisch und gut verbunden sein.
Gärung: Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem trockenen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
Formen: Bereite Kugeln von je 40 g vor und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Mit einem Küchentuch abdecken und für 1 Stunde aufgehen lassen.
Sie können durch Ausrollen des Teigs und Ausstechen mit einem Kreis-Ausstecher von 5 cm gewonnen werden.
Frittieren: Erhitze das Öl auf 170° in einem großen Topf. Frittiere die Zeppoline in kleinen Mengen, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort im Zucker wälzen.Ohne den Bimby:
Zerkleinern: Reibe die Zitronenschale und mische sie mit dem Zucker.
Hefe auflösen: Erhitze die Milch leicht und löse die Hefe darin auf.
Teig: In einer Schüssel Mehl, aromatisierten Zucker, weiche Butter, zerstampfte Kartoffeln und Ei vereinen. Füge die Milch mit der Hefe hinzu und knete von Hand oder mit einer Küchenmaschine, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Gärung: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und an einem trockenen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
Formen und Frittieren: Folge den oben beschriebenen Schritten.
Aufbewahrung: Die Zeppoline sind am besten frisch gemacht, aber du kannst sie für 1 Tag in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Servieren leicht erwärmen.
Hinweise: Du kannst die Zitronenschale durch Orange ersetzen, um einen anderen Touch zu erhalten.
Servieren: Serviere sie mit einem Hauch Puderzucker oder begleitet von süßen Cremes.
Die Kartoffel-Zeppoline, die Sie Überraschen Werden: Weich, Süß und Super Einfach zu Machen!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?
Weich und süß, die Kartoffel-Zeppoline sind das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Entdecke das einfache Rezept mit und ohne Bimby!
Wie erkenne ich, ob das Öl die richtige Temperatur hat?
Tauche einen Zahnstocher ein: Wenn sich Bläschen bilden, ist das Öl bereit.
Kann ich sie im Ofen statt zu frittieren backen?
Ja, bestreiche sie mit geschmolzener Butter und backe bei 180° für etwa 15-20 Minuten.