Die Neapolitanische Pastiera, die nach Fest riecht (und nach unerwünschtem Urteil): Ich mache sie so, jedes Jahr, mit demselben Ritual und demselben Respekt, den man einer zuckerhaltigen Gottheit entgegenbringt. Die Neapolitanische Pastiera ist kein Dessert, es ist ein Moment. Ein Familienmoment, voller Gesten, Hände, die Eier, Schalen und Ricotta weiterreichen. Man isst sie an Ostern, aber in Wahrheit tun wir alle so, als wäre es nur einmal im Jahr. Nur um den Kult außerhalb der Saison nicht zu entfachen.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Tage
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern
Zutaten
Ideal ist es, sie am Gründonnerstag zuzubereiten und bei Raumtemperatur zu servieren, vorzugsweise am Ende des Osteressens, während jemand ein Nickerchen macht und ein anderer vorgibt, sie nicht zu wollen, aber dann eine halbe Pastiera nimmt. Es bringt volle Tische zurück und diesen Duft, der einen auch am nächsten Tag begleitet. Es ist nicht nur ein Dessert, sondern eine wiederkehrende süße Erinnerung.
- 250 g Mehl 00
- 100 g Zucker
- 100 g Schmalz
- 1 Ei
- Zitronenschale
- 1 Orangenschale
- 1 Prise Salz
- 290 g Weizen für Pastiera (vorgekocht)
- 125 ml Milch
- 25 g Schmalz
- 350 g Ricotta
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 10 ml Millefiori (oder Orangenblütenwasser oder beides zusammen)
- 50 g Zitronat (oder gemischte kandierte Früchte)
- Zitronenschale (gerieben)
- Orangenschale
- Prisen Zimt in Pulverform
- Prisen Salz
Werkzeuge
- 1 Kit Pastiera
Schritte
Probier dieses Rezept für Ostern aus. Oder jetzt, da jede Ausrede gut ist. Sobald es zubereitet ist, teile es. Aber nur mit denen, die es verdienen (nicht mit denen, die sagen, sie wollen keine Kontakte). Wenn du es machst, lass mich wissen, ob Tante Assunta es abgesegnet hätte, Spoiler: wahrscheinlich nicht!
Wir bereiten die Füllung vor:
In einem kleinen Topf geben wir die Milch, den vorgekochten Weizen, die Zitronen- oder Orangenschale oder beide, eine Prise Zimt (optional), eine Prise Salz und das Schmalz hinein.
Wir bearbeiten den Ricotta: Lassen Sie den Ricotta gut abtropfen, auch am Vortag im Kühlschrank. Dann zerkleinern und sieben wir ihn. Wir fügen Zucker, Eier, Aromen, kandierte Früchte und den abgekühlten vorgekochten Weizen hinzu.Wie die Mürbeteig zubereitet wird: Wir kneten zunächst das Mehl mit dem Zucker und dem Schmalz zu einer sandigen Masse, dann fügen wir eine Prise Salz, die geriebene Zitronen- und Orangenschale hinzu. Wir kneten, bis wir einen weichen und glatten Teig erhalten. Wir wickeln es in Frischhaltefolie und lassen es eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Sie können es auch im Voraus zubereiten und maximal 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wir setzen zusammen: Wir rollen den Mürbeteig auf eine Dicke von einem halben Zentimeter aus. Wir buttern und mehlen eine 24 cm Form. Wir legen den Mürbeteig in die Form. Mit dem restlichen Mürbeteig machen wir 1 cm breite Streifen. Wir füllen die mit Teig ausgelegte Form mit der vorbereiteten Füllung und bedecken sie mit den Streifen, die wir kreuzweise übereinander legen.Backen der Pastiera: Wir backen im statischen Ofen bei 170° für etwa 60 Minuten. Ich empfehle immer die ersten 30/40 Minuten auf der mittleren unteren Schiene und dann bis zur Bräunung auf der mittleren. Während des Backens geht sie auf und formt sich. Sie fällt zusammen, wenn sie anfängt zusammenzufallen und goldbraun ist, nehmen wir sie heraus. Bis Ostern wird sie nicht angerührt, sonst wird Tante Assunta böse.
Wenn dir meine Rezepte und meine Welt gefallen, folge mir auch auf FACEBOOK und auf INSTAGRAM, du bist herzlich willkommen, hinterlasse ein Like und Kommentar, ich werde sofort antworten!!
Verpasse nicht meine VIDEO TUTORIALS AUF YOUTUBE und die fotografierten Rezepte auf PINTEREST!
UM ZUR STARTSEITE ZURÜCKZUKEHREN, HIER KLICKEN
Aufbewahrung: sie hält sich 4-5 Tage im Kühlschrank, in Frischhaltefolie gewickelt. Oder in einem luftdichten Behälter.
Hinweis: Sie können die kandierten Früchte durch Schokoladentropfen ersetzen, aber bedenken Sie, dass Sie dann etwas anderes machen. Außerdem tragen die kandierten Früchte auch zur längeren Haltbarkeit des Desserts bei.
Servieren: Servieren Sie sie mit einem Kaffee und einem religiösen Schweigen mit Urteil in den Augen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Butter anstelle von Schmalz verwenden?
Ja, aber nenn es nicht Pastiera. Nenne es ein von den Großmüttern inspiriertes Dessert, aber wecke sie nicht.
Wann sollte man die Pastiera essen?
Sie sollte auch am nächsten Tag gegessen werden, wichtig ist, dass sie gut geruht hat und die Aromen reflektiert. Aber typischerweise am Gründonnerstag für den Sonntag. Sie warm zu essen ist wie direkt das letzte Kapitel eines Buches zu lesen.